Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Zitat:

Original geschrieben von vanderhuett


bj 2000 und 1200000 km juhuuuu
Das wird wohl kaum noch zu schlagen sein 😁

uuuuuuuuuups eine null zu viel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stewaan



Zitat:

Original geschrieben von Stewaan am 06.02.2012


Mein Polo hat heute die 165.000km vollgemacht, gekauft habe ich ihn mit 54.000.

Aktuell: 179.000 und ohne Mängel durch den TÜV.

Am Donnerstag hat er die 200.000km vollgemacht.

Ich hab meinen mit 152.000 km verkauft, er hat aber bei knapp 140.000 neue Ventile, Kolbenringe und ne Kopfdichtung gebraucht.

War ein 6N2 BJ 09/01 mit 1.0 mpi und 50 PS 😉

100.000 km pro Jahr.

Du hast ihn als Taxi am laufen, stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Zitat:

Original geschrieben von vanderhuett


bj 2000 und 1200000 km juhuuuu
Das wird wohl kaum noch zu schlagen sein 😁
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Natrajy


100.000 km pro Jahr.

Du hast ihn als Taxi am laufen, stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von Natrajy



Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep


Das wird wohl kaum noch zu schlagen sein 😁

das muss nich mal als taxi laufen, reicht schon wenn man bei der bundeswehr ist und jedes WE oder nahezu jedes nachhause fährt.

als ich in uniform unterwegs war, waren es 70K jedes Jahr, jetzte ungefähr 4K.

btw, meiner hatt nu 178000 geschafft, für den Tüv mussten aber paar poröse bremsschläuche gewechselt werden, originale vorn...

1.0 45ps bj.96 und 231.000 km runter.
und der motor ist immer noch top 🙂
nahezu unkaputtbar diese polos! (wenn man sie pflegt versteht sich)

Mittlerweile 183.000 km - Motor, Getriebe und Kupplung original. Letzten Monat ohne Mangel durch den TÜV.

Habe den Wagen seit 2002, allerdings zwischendurch fast 3 Jahre höchstens am Wochenende gefahren. Konnte mich einfach nie trennen.

180.000 km jetzt...
Polo Variant Highline 1,4
Am Motor wurde noch nischt gemacht, auch nicht Kupplung und Getriebe.
Und der zieht wie am ersten Tag. ich denke wenn sich nicht groß was dazwischen stellt wird der bei mir durchaus die 300.000 erreichen. Wenn der Motor platt ist, kommt ne Austauschmaschine rein oder der Motor geht in die GR. Die Karosse und das drumrum ist ziemlich unverwüstlich.

Meiner ist '96 und hab knapp 180000 runter, und des Getriebe macht auch Rummel - Tummel. Bin auch gespannt ob der Polo auch so lange herhält wie der Passat meines Vaters mit 388000km ^^

Mein 6n2 AUD ist von 2001 und hat jetzt knapp 110.000km runter und Rostbläschen an allen 4 Radläufen. 😠
Dafür ist der Motor furztrocken, kein einziges Tröpfchen Öl irgendwo zu sichten.😰

habe meine Polo erst mit 180.000 übernommen, fahre mit ihm 2500km im Monat und er lässt mich nie im Stich. Bin jetzt bei 220.000!! und Glücklich! =)

VW Polo Variant, BJ 99

242.000 zur Zeit - bis Frühjahr/Sommer will ich ihn noch behalten - hoffe es kommt nichts dazwischen 🙂

Da sollte nix zwischen kommen.... Den kannst du auch sicher noch länger fahren wenn die Karosse das hergibt. Einen Motor kann man auch instandsetzen.

Schaffen würde er mehr, fast kein Rost, Maschine läuft auch so gut wie ohne Probleme...
Will mir was besseres kaufen, deshalb Verkauf ich ihn 🙂

Hallo,

mein 6n1 1,6 75PS AEE hat heute die 200000 KM geschafft.

Schöne Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen