Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

Hallo leute

Mein alter 6N 1,4 60 ps hatte 215000 gelaufen wenn ich ihn verkaufte, und motor und getriebe war alles original. Das beste auto von preis/leistung her das ich je hatte. Danach kaufte ich ein lupo 3l und war innerhalb 2 monate über 10 mal in der werkstatt 🙂 ganz schön blöd. Da wurde für über 10.000 euro ersatzteile verwendet. naja war ja garantie drauf.. (neufahrzeug). Aber raus damit und dann einen tt her.

Moin Moin,

dieses Jahr ist nicht mein Jahr.... so oft hat er mich noch nie im stich gelassen

ich hab jetzt 123479km(laut Tacho) runter

gemacht wurde soweit ich das weiß

Anlasser irgendwo bei 70000km vom vorbesitzer

hab ihn nämlich mit 89000km für 3500Euro gekauft, ist nen 1,3l ADX erstzulassung 8/1995 Re-import aus Holland

Endschalldämpfer bei knapp 100000km
Schaltstange war ausgehackt
Lüfterrad, Servolenkungsschlauch, Querlenkerbuchsen
Mittelschalldämpfer
Keilriemen, Zahnriemen, spannrolle, wapu, Nockenwellendichtung, Luftfilter, innenraumluftfilter(der war echt voll fällig) Kurbelwellenentlüftungsschlauch(glaube so heist der)
Neue Batterie bei 120000km

neues +Kabel (das andere war zerschmorrt)
Thermostat
(beides vor 2Wochen)

und heute ist er mal wieder in der Werkstatt, ich glaub so langsam er ist nur nen schönwetter auto :-)

hab jetzt locker schon 1500euro reingesteckt und damals viel zu viel bezahlt....

aber was solls er is mir und bleibt mir....und wenn er ma läuft dann läuft er ja auch schnurrig....meine kleine Waldschese, wenn nix dazwischenkommt wollte ich ihn noch bis 250000km schroten am besten natürlich noch länger, so lange wie es geht.... ma schauen vielleicht knack ich ja die 300000km marke :-)

heute23.12 sind 223euro dazugekommen zündtransformator zündverteiler etc... was solls is ja weihnachten

Hier mein Jahr 2005 mit meinem Polo:
217.000 km, 1,0 l 45 PS Baujahr 1995

1. Eingerissener Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung, preiswert
2. Endlich Ursache für die Bremsscheiben mit Schlag gefunden: Radnabe leicht krumm. Teuer, inkl. der 2 Sätze Scheiben 400 Euro.
3. Kühlmittelverlust am Flansch. Die Dichtung war quasi wegkristallisiert. Neuer Flansch 54 Euro. Leider mit Hochdruck Kühlsystem gespült, die Wasserpumpe hat danach das eh schon lose aber noch fördernde Flügelrad abgelegt. Daraufhin neue Pumpe, Zahnriemen, Spannrolle und neues Kühlmittel. 300 Euro
4. Handbremse fest hinten rechts. Kupferpaste, Drahtbürste etc.
5. Luftfilter ziemlich dreckig, 15 Euro.
6. Ölwechsel aller 10.000 km, 10W40.
7. Getriebeölwechsel, 50 Euro - schaltet besser, leiser geworden.
8. Der Auspuff durch - neuer von Ebay, Mittel- und Endtopf. 60 Euro, hält bisher gut.

Insgesamt fast 20.000 km gefahren (2005), der Wagen ist ruhig (alle Verkleidungen klapperfrei - Wie?? Schrauben nachziehen, Filz unterkleben an Klapperstellen, ein paar Schrauben an den richtigen Stellen. Und mit Epoxidharz und Glasfasergewebe kann man die Risse an der Verkleidung bei den Düsen so kleben, das man die nur noch mit der Lupe sieht. Ich hab den kleinen mit 160.000 bekommen, hab es nie bereut. Fahrverhalten sehr gut, schnell bei Bedarf (ca. 160, laut Tacho knappe 180) Der Motor ist still, kein Hydroklappern, kein Ölverlust (schwitzt nur an der Wanne, welcher Polo nicht). Getriebe jetzt 100.000 km alt, hoffentlich lebt es noch lange. Es ist irgendwo undicht, keiner weiß wo, auch nicht VW. Egal, alle 12 Wochen mit Bremsenreiniger saubermachen.

Ich mache mit dem die 300.000, jedenfalls werde ich damit fahren, bis der Motor die Grätsche macht. Aber der verbraucht ja nichtmal Öl, nur so zwischen 6 und 8 Litern Super. Also kann die Beziehung noch lange halten! Länger als bisher alle meine Freundinnen. Und mein alter 86C hat jetzt, bei einem Kumpel, 324.000 auf dem 45 PSer. Und läuft immer noch!

Gruß,
Tom

Morgääään!

Hab meinen Polo 6N BJ 95 im Febraur mit 187.000 km (genau! ^^) bekommen! seitdem fahr ich! bzw...1 monat hab ich wegen nem schweren unfall ausgesetzt! mittlerweile hab ich 203.000 km runter! der POLO hatte schon 3 totalschäden! (alle 3 waren wirtschaftlich...^^ is ja net schwer bei dem auto!) najao...fahr eigentlich seit nem monat nimma viel, wegen dem scheiß wetter! is einfach zu tief fürn winter! und...auch zu schade..!! mittlerweile wirds a show-car..! derzeit wird der heckausbau (ab vordersitzen) des 4. mal umgebaut, bzw. komplett neu gemacht und nur noch auf show&shine (und natürlich massig auf leistung ^^) umgebaut! najao....im märz wird lackiert und dann geht bodensee und wörthersee! dann wirds wieder schöööööööön! falls nix dazwischen kommt...!!

MFG michi.

Ähnliche Themen

mein kleiner BJ 97 101ps 16V hat mittlerweile rund 247'000 aufm Buckel.
Dies ohne nennenswert Schäden. Allerdings halt mit den übelichen Standart-Polo-Verschleissteilen, wobei ich das Getriebe, seit ich den Wagen gekauft hab mit 147'000 noch nie Wechseln musste.
Da im Serviceheft auch nichts von Getriebewechsel vermerkt iss behaupte ich jezt einfach mal dass es noch das Originals iss :-)

Gemacht werden musste:

-Auspuffanlage durchgerostet (durch Bastuck Komplettanlage ersetzt)
-Kleinere Drosselklappenprobleme, konnten jedoch durch reinigen beseitigt werden.
-Fensterherber auf beiden Seiten (konnte das bis anhin auch immer wieder selbst reparieren)
- Radlage hinten
-Zahnriehmen etc. (Verschleissteile)

Hab leider meinen kleinen bei einem Umfall ein wenig eingedrückt, sonst aber TIPTOP.

Bin sehr zufrieden mit dem Kleinen!!!!!

er läuft und läuft und läuft... :-)

greetz,
rasta_rhymes

Also ich hab gestern die 180 000 km geknackt *g*

Hallo zusammen

Also wir haben hier zwei mal den 6N mit 44KW/60PS von 96...

Meiner hat 210.000 km
- Keine großen mängel bis jetzt gehabt.

Mein freund hat sage und schreibe 259.960 km
- Jetzt ging das Getriebe kaputt aber das macht ja wohl nichts bei der laufleistung...

M.f.G.

Jenny

Zitat:

Mein freund hat sage und schreibe 259.960 km
- Jetzt ging das Getriebe kaputt aber das macht ja wohl nichts bei der laufleistung...

...na dann hab ich da nochmal glück mit meinem Getriebe (274000km) )gehabt :-)

kilometerstand

meiner ist bj 2000 ist der 1.4 16v mit 75 ps und habe jetzt 185tkm aufm tacho stehen,
motor ist absolut dicht(kein ölverlust) kein öl verbrauch, und verbarucht ganze 7l normal auf 100km!"
also falls mich jemand fragt ob man diesen motor fahren/kaufen kann
würde ich immer mit nem großen "JA" antworten
gruß patrick

auf die nächsten 185tkm........ :-)

Moin Moin
ich habe heute mit meinem 96er 75 psler die 160000 Marke geknackt und das alles ohne Probleme ,
Bei ca.120tausend war der Auspuff durchgerostet aber dann eh ersetzt.
Sonst nur die Verschleißteile getauscht bei der jährlichen Inspektion.das einzige was nervt ist das bei starkem Regen permanent etwas Wasser eintritt .Ist einfach so eine Macke vom Open Air.Wurden auch schon sämtliche Dichtungen getauscht,Abläufe gereinigt ,gesamtes Dach ersetzt.Aber irgendwo ist immer ein kleiner wasserfleck am Himmel.

morgen,
also mein GTI hat 29.000 also bin ich wohl der mit den wenigsten.....*ggg*
schöne feiertage....

196.000 km und kein Ende in Sicht

1,0 50 PS

Zitat:

Original geschrieben von Polo2000_Oli


morgen,
also mein GTI hat 29.000 also bin ich wohl der mit den wenigsten.....*ggg*
schöne feiertage....

6N oder 6N2?

Ich hab 60.000 runter 1. Getriebe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo2000_Oli


morgen,
also mein GTI hat 29.000 also bin ich wohl der mit den wenigsten.....*ggg*
schöne feiertage....

Mein GTI hat 22.000 also :-)

Zitat:

Original geschrieben von ChrisdaKing


Mein GTI hat 22.000 also :-)

Das is aber kein echter 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen