wer hat Airmatic erfahrung?
Hallo Leute, ich habe das Gefühl die Airmatik hat Ihn nicht richtig runtergefahren...
Hier mal einige Fotos ...
Avantgarde Armatikstellung Komfort (normal)
Bereifung Orginal 16 Zoll
38 Antworten
Sorry, nicht ganz richtig gelesen. Zwischen Komfort und den Sporteinstellungen merke ich selbstverständlich einen sehr deutlichen Unterschied.
mit anhänger merkt man den unterschied zwischen komfort und sport1 deutlich! schaukelt sich nicht so auf. muss aber gestehen das ich den unterschied zwischen sport1 und sport2 auch nicht gemerkt habe.
zu erst zu den verschiedenen einstellungen:
man merkt ganz klar nen unterschied zwischen normal, sport1 und sport2. am besten und deutlichstem merkt man es bei ner BAB die in gleichen abständen querfugen hat (betonbahn). einfach mal zwischen den einstellungen rumschalten. da ist ein sehr deutlicher unterschied zu merken. und wenn nicht ist was faul.
nun zum niveauproblem:
ist dein FZG niveau jetzt immer so hoch? oder nur das eine mal? denn die airmatic regelt je nach betriebsbedingung teilweise ziemlich spät und teilweise mit relativ grossen niveauunterschieden.
aber 3cm deuten eher darauf hin, das das fzg mit dem erhöten niveau abgestellt wurde oder schwere lasten ausgeladen wurden.
Diesen Zustand habe ich bisher nur erreicht, z.B. nach Ausstieg der Besatzung -3 Personen- und der Entladung schweren Urlaubsgepäcks.
Nach dem Neustart des Motors geht dann alles, bald wieder in die Normalstellung zurück.
Eine Höhenveränderung zwischen Sport I und II findet bei mir nicht statt, aber eine Verhärtung der Stossdämpfung ist auf schlechtem Belag spürbar.
Bin mit der Einrichtung sehr zufrieden. Auch meine gelegentlichen Mitfahrer äußerten sich schon mehrfach -unaufgefordert- wegen des hohen Fahrkomforts.
Ähnliche Themen
@sven boss
also ich finde die bilder von der schwarzen e klasse schon bisschen arg hoch! man erkennt nicht so gut an den bildern (könnte mich deshalb auch gut irren) aber ich finde, dass deine normal einstellung schon ziemlich in richtung meiner HOHEN EINSTELLUNG geht!
in der normalen einstellung sieht man nicht unter das auto, also nicht die ganzen stoßdämpfer und den inneren radkasten. in der hohen einstellung sieht man schon bisschen davon, aber bei dir ist dies immer der fall.
und ich fand auch ehrlich gesagt die bilder von der abholung auch n bisschen höher als normal. das sind nur bilder, die können auch manchmal täuschen??
ich fahre meistens auf komfort!
sport 1 ist zwar noch oke aber man spürt schon deutliche wellen und löcher in der straße. drückt man auf sport 2 spürt man innerhalb von sekunden einen deutlichen unterschied! es ruckelt sofort wie in einem gokart.
also wenn du keinen unterschied spürst, dann muss da was nicht stimmen!
p.s. die hoch gefahrene einstellung ist in der stadt manchmal wirklich traumhaft, wenn ich genervt bin und mich alles aufregt. dann fahre ich das fahrwerk hoch und man spürt wirklich NICHTS! einfach nur dahingleiten!
Zitat:
Original geschrieben von Sven BOSS
das fahrzeug sah von vorn herein so aus, beladen hab ich den noch nie!!!
Hab bei der Übergabe dieselben Felgen in 16"
drauf gehabt (auch nen 320 cdi) wie Du!
Ich dachte zuerst da wäre ein
Gewindefahrwerk drinne 😁
Keine Lücke zwischen Karosserie und Reifen!!!
So wie es bei Dir aussieht, kann etwas nicht stimmen!
Sollte aber kein größeres Problem sein!
Ab nach DC 😉
Hi Leidensgenossen,
hallo andreas-SL55AMG, bereits im April gabs einen thread zum Thema Airmatic, damals sagte ich
Komfort Airmatic dahin....
leider kann auch ich nach 20.000km (S211 320 CDI) keinen wirklichen Komfort mehr spüren. Es sind die werksseitigen GoodYear NCT vom Freundlichen mal auf 2.3 Bar gepumpt worden aber die Komforteinstellung ist nicht mehr von der Sport-Einstellung zu unterscheiden.
es ist immer noch so. Was kann ich denn tun kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen.
Gruß Paul
@kujko and all
Da hat es wohl zwischen Bj 2002 und 2003 eine spürbare Änderung gegeben. Mein W211 von 2002 war bei Sport 2 bretttttthart, mein S211 von 2003 zeigt fast keinen Unterschied mehr zwischen Sport 1 und 2. Laut meiner NL ist das aber jetzt normal ?!
@ Paul
Das war bei mir von Anfang an der Fall bis die Werkstatt die hinteren Dämpfer gewechselt hat. Dann war Komfort auf einmal Komfort.
Jetzt habe ich nur noch das berüchtigte sporadische Lenkradflattern. Aber da hoffe ich auf gmthoe.
Grüße, jobue
Hallo Sven,
hast du schon mal nachgeschaut ob du das erhöhte Nieveau eingestellt hast, vielleicht liegt es daran. Du hast es irgendwann mal ausporbiert und vergessen es wieder auszuschalten. Der Schalter befindet sich links von der Stufenregelung. Leuchtet die Diode, ist dein Auto hochgefahren.
Viele Grüsse und Viel Glück bei der Fehlerbehebung!
Late
@late ich habe unter anderem auch in foto mit erhöhtem Niveau drin - das ist dann noch mal 3 cm höher!
Zitat:
Original geschrieben von Sven BOSS
@late ich habe unter anderem auch in foto mit erhöhtem Niveau drin - das ist dann noch mal 3 cm höher!
Hallo Sven,
dann kann da irgendwas nicht inordnung sein 🙁
Gruss
Late
@jobue
ja also ich find sport2 echt richtig hart. da "springt" man im sitz nur so vor sich her 😁
aber da hab ich auch mal gleich ne frage an die anderen mit airmatic:
geht bei euch das auto auch runter, wenn man es aus macht?
ich fahre so gut wie die meiste zeit in der komfort einstellung.
nach dem aussteigen hört man ein zischen und das fahrzeug geht wirklich ein stückchen runter. heißt das, dass bei der airmatic eigentlich die sport1/2 höhe als STANDART eingestellt ist?
bei der erhöhten position geht das fahrwerk nicht runter beim aus machen.
aber was ich nicht verstehe, wieso ist denn ein unterschied zwischen baujahr 02 und 03? gabs zu viele fehler mit der ursprünglichen airmatic? anscheinend sind die neueren ja auch nicht so fehlerfrei!
ich bereue es nicht, einen 2002er gekauft zu haben, egal was die hier im forum für beängstigende ausredversuche veranstalten!
achja, was mich persönlich auch interessieren würde. ich kenne mich da nicht so aus, aber hat das luftfahrwerk eigentlich in diesem sinne normale stoßdämpfer, federn usw..?
kann mir das gerade nicht so bildlich vorstellen! mich würde halt interessieren ob bei der airmatic eigentlich irgendwann mal irgendwelche wechsel erforderlich sind??? gibts da ne grezne der laufleistung?
gruß