Wer geht zur Fahrschule für den Führerschein A2, und hat den A1 ?
Hallo.
Ich würde gern wissen wie viele Fahrstunden ich machen muß,
habe den A1 ? Und welche Prüfung zum A2 verlangt wird ?
Beim lesen in Roller-Zeitschriften gibt es immer wieder neue
Versionen.
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo jerry 62.
Dein Witz haut mich echt von meinem Kitahocker,
bei so viel Lachbauchschmerzen bleibt mir nicht
viel mehr wie dich zu ignorieren, könnte sonst sein
das vom ganzen lachen mein Herz stehen bleibt.
An alle Anderen viele Grüße!
54 Antworten
Bin auch am überlegen den A2 zu machen.Habe den A1 vor 7 Jahren gemacht allerdings seit 5 kein Motorrad mehr gefahren.
Verstehe ich das richtig. Ich brauche nur 5 fahrstunden und die praktische prüfung dauert nicht so lange wie normal?
Braucht man da dann die ganzen untersuchungen oder kann ich das alles weg lassen?
Bin die ganze zeit schon am suchen aber finde keine passenden infos.
Ich habe den alten dreier Führerschein und somit den A1 bis 125 ccm und 11 kw.
Fahre seit Jahren einen 125 x9
Jetzt habe den A2 vor 4 Wochen gemacht und gleich bestanden.
Dauer der Prüfungsfahrt über eine Stunde überwiegend 30 iger Zonen und enge Landstraßen - jetzt gedrosselte Burgmann 650 .
Voraussetzung ein neuer Augentest.
Wie man selbst fährt und wie man Prüfungskonform fährt ist ein riesen Unterschied.
Man braucht 2 bis 3 Fahrstunden um die Grundaufgaben wie Slalom, Gefahrbremsung ausweichen usw. richtig zu können. Dazu kommen noch die Fahrten in der Stadt, Landstraße und Autobahn - kein Muss aber sehr hilfreich für die Prüfung.
Ich habe 12 Fahrstunden gebraucht um einigermaßen so zu fahren, wie es ein Prüfer sehen will.
Bitte nicht unterschätzen fahren und fahren sind zweierlei, besonders rechts vor links, Spielstraße, Bahnübergang, Bushaltestelle, Zebrastreifen usw.
Einfach anmelden und Prüfung fahren geht nach meiner Meinung / Erfahrung überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Color10
Einfach anmelden und Prüfung fahren geht nach meiner Meinung / Erfahrung überhaupt nicht.
absolut richtig ...
Ich habe den A1 incl. Vorbesitz A2 gemacht, allerdings vor der Gesetzänderung. Somit musste ich die Hälfte aller vorgeschriebenen Stunden machen. Im Nachhinein kann ich auch nur sagen, ohne die Übungen incl. ein paar Übungsfahrten Stadt, Land etc. muss man schon seeeeehr gut sein das zu schaffen.
Ähnliche Themen
hab knapp 400 bezahlt, 4 doppelstunden, eine h vor der prüfung, prüfung kostet 72 und dauert 40min, prüfung fahrschule 79... sehtest 6,40...3 wochen da hab ich den schein gehabt...eine frage habsch noch...man bekommt ja den vorläufigen schein und den richtigen später zugeschickt...auf dem vorläufigen steht, dass man den auf der behörde abgeben muss...ist das zwingend? wäre ja sinnlos sich den richtigen führerschein für 5€ zuschicken zulassen und dann aber doch noch wieder auf die behörde zu müssen???😕
hallo
Ich hab Montag A2 Prüfung. mit allen gebühren und 6 Fahrstunden komme ich auf ca 470€.Fahrzeüg ist eine Kawasaki ER - 5 Twister. Ich finde 6 Stunden sollte man min gehabt haben, um wieder rein zu kommen. Ich bin 6 jahre nicht Gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Anti Rost
Hallo.Ich würde gern wissen wie viele Fahrstunden ich machen muß,
habe den A1 ? Und welche Prüfung zum A2 verlangt wird ?
Beim lesen in Roller-Zeitschriften gibt es immer wieder neue
Versionen.Gruß!
Hallo,
ich bin folgendermaßen vorgegangen!
Hin zur Fahrschule u. angemeldet (A1 mit 6 Jahren Fahrpraxis,Daelim Roadwin 125 ist Fakt)
Antrag ausgefüllt, 150,-€ Anmeldegebühr bezahlt. Dann heißt es ca. 4 Wochen warten bis der Antrag zurück ist. Ein neues Passbild und Augentest muss man dem Antrag beifügen.
Als der Antrag zurück war, hat der Fahrlehrer mich informiert, so dass ich mit Fahrstunden anfangen konnte. (40,-€ St)
Schon gleich nach der ersten Fahrstunde hat der FL. erkannt dass ich fahrpraxis habe und hat mich gleich bei der nächsten Fahrprüfung angemeldet. Termin 12.06.13 . Ich habe zwischenzeitlich weitere 2 Doppelstunden genommen, um die nicht einfachen Übungen korrekt ausführen zu können.
Prüfungsrelewant werden meisten 6 Übungen einstudiert:
1.) Stopp en go
2.) Gefahrenbremsung (mit 50 km/h vollbremsung mit beiden Bremsen)
3.) Schritttemposlalom , 6 Hütchen langsam durchfahren. Kegel haben 3,5m Abstand .
4.) Slalom durch 5 Hütchen mit 7 m Abstand, mit mind. Tempo 30 km/h
5.) Ausweichen mit Tempo 50 km/h ohne Bremsung mit gezogener Kupplung natürlich! " Kegel stehen 9 m auseinander und 0,80m seitlich versetzt.
6. ) Ausweichen mit vorheriger Bremsung. Anfangstempo 50 km/h ,dann Bremsen und ausweichen.
Bei der Prüfung musste ich 5 Übungen fahren und 40 Min Straße. Alles super gelaufen!!!
Dieser A2 ist doch der größte Scheiß. Keine Fahrschule will es unter 5-6 Fahrstunden machen, obwohl ich seit 28 Jahren meinen A1 habe und seit 6 Jahren eine 125er fahre, die auch ihre 170 Kilo auf die Waage bringt. Ich würde ja am liebsten den 1er direkt machen, aber ich habe aus Prinzip keinen Bock in meinem Leben zum dritten mal die komplette Prüfung abzulegen für etwas, was ich bereits kann.
Das "Witzige" daran ist ja, falls ich durch eine Prüfung fallen sollte, kann ich mich auf meine 125er setzen und nach Hause fahren, ohne das mir jemand was kann. Ein unausgegorener ......
Die Fahrschulen meinen dann auch noch, dass man für den Aufstieg zum Einser noch einmal das ganze Programm abspulen muss - nach 2-Jahren!! Reine Geldmacherei.
Das Ganze hätte nur wirklich Sinn gemacht, wenn man unbürokratisch von A1 auf den A2 upgraden hätte können und nach 2-Jahren - ohne weitere Prüfung - offen fahren könnte.
Zitat:
Original geschrieben von wallie116
hallo
habe mich auch angemeldet zur A2 Prüfung.
nehme zur Zeit Fahrstunden auf einer virago 1100. ( nicht lachen bin ein Mädchen und klein gewachsen :-) Mit diesem Motorrad soll ich auch meine Fahrprüfung ablegen meint mein Fahrlehrer
Aber diese Maschine darf ich doch nicht fahren mit dem A2 Führerschein.Warum mache ich meine Prüfung nicht mit einer Maschine die ich auch fahren darf. Hat jemand die selbe Erfahrung oder auf welche Maschine macht ihr Übungsstunden bez. Prüfung
Die Ccm klasse ist absolut egal bei A2 !!! Es kommt auf die PS Zahl an! Du kannst dir eine 1100 virago oder ne 2000ccm Suzuki japsenbomber holen das ist Banane ! Du musst sie nur auf 35kw sprich 47 ps drosseln !!!! Hoffe ich konnte dir mit dem Grund der großen Fahrschulmaschine helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paddy1487
Die Ccm klasse ist absolut egal bei A2 !!! Es kommt auf die PS Zahl an! Du kannst dir eine 1100 virago oder ne 2000ccm Suzuki japsenbomber holen das ist Banane ! Du musst sie nur auf 35kw sprich 47 ps drosseln !!!! Hoffe ich konnte dir mit dem Grund der großen Fahrschulmaschine helfen 🙂Zitat:
Original geschrieben von wallie116
hallo
habe mich auch angemeldet zur A2 Prüfung.
nehme zur Zeit Fahrstunden auf einer virago 1100. ( nicht lachen bin ein Mädchen und klein gewachsen :-) Mit diesem Motorrad soll ich auch meine Fahrprüfung ablegen meint mein Fahrlehrer
Aber diese Maschine darf ich doch nicht fahren mit dem A2 Führerschein.Warum mache ich meine Prüfung nicht mit einer Maschine die ich auch fahren darf. Hat jemand die selbe Erfahrung oder auf welche Maschine macht ihr Übungsstunden bez. Prüfung
und das leistungsgewicht muss eingehalten werden...max 0,2kw pro kg.
Hallo,
ich habe seit 1995 den 1b (also A1) und möchte auch demnächst eine höhere Stufe machen. Macht es keinen Sinn direkt von A1 auf A zu gehen? Oder ist es doch besser den kleineren Schritt auf A2 zu gehen? Ich glaube von A1 auf A braucht man auch nicht alle Stunden zu nehmen!?
Habe mir vor kurzen wieder eine 125er zugelegt, nach langer Pause. Hatte mit 19 meinen Roller verkauft und nur noch Auto gefahren.
Kommt drauf an, was du willst. Willst du irgendwann die großen Motorräder fahren dürfen, dann mach ihn direkt und drossel deine Maschine erstmal. Außer du kennst dich selbst, dass du nicht zu schnell zu viel willst.
Wenn dir aber die 48PS ausreichen. Dann mach A2.
Und Roller und Motorrad ist was unterschiedliches. Nur weil ein Roller 2 Räder hat, verhält es sich nicht gleich wie ein Motorrad! Wer also Roller fahren kann, kann noch lange nicht Motorrad fahren!
Grüße
Forster
Nun, ich will sowieso erst noch mit der 125er wieder Fahrpraxis sammeln.
Mir geht es aber bei der Frage ob von A1 zu A2 oder direkt zu A (offen) um den Aufwand und Kostenfaktor. Bei Zwischenschritt über A2 habe ich 2 mal weniger Aufwand und weniger Kosten, aber muss halt 2 mal hin. Beim Schritt direkt zu A (offen) einmal mehr Aufwand und Kosten. Ist halt die Frage was unterm Strich weniger Aufwand und Kosten sind?
Ich glaube vom A1 habe ich kaum Vorteile, wenn ich direkt den A mache. Nur zum A2 habe ich halt Vorteile durch den A1.