Wer geht zur Fahrschule für den Führerschein A2, und hat den A1 ?

Hallo.

Ich würde gern wissen wie viele Fahrstunden ich machen muß,
habe den A1 ? Und welche Prüfung zum A2 verlangt wird ?
Beim lesen in Roller-Zeitschriften gibt es immer wieder neue
Versionen.

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo jerry 62.

Dein Witz haut mich echt von meinem Kitahocker,
bei so viel Lachbauchschmerzen bleibt mir nicht
viel mehr wie dich zu ignorieren, könnte sonst sein
das vom ganzen lachen mein Herz stehen bleibt.

An alle Anderen viele Grüße!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Bei längerem Vorbesitz B geht bei mancher Fahrschule einiges auch mit Sonderfahrten, bei denen in Wirklichkeit geübt wird. Habe sowas schon häufiger gehört. Macht inoffiziell den Direkteinstieg noch billiger. Sollte man aber drüber schweigen..

Damals bei Klasse 3 mit fast 18 hat sich ein Kumpel komplett um den Theorieunterricht gemogelt, das dürfte heute nicht mehr so durchgehen. 😉

Zitat:

@jerry62 schrieb am 6. April 2013 um 14:57:26 Uhr:


Seit wann braucht man für den Audi A1 und A2 einen eigenen Führerschein?
Sind die Kackstühle denn so schwer zu fahren?

Gröhl!!!!!!!!

So ein Kackspruch kann doch nur ein Opel Fahrer verzapfen..... Da haut's dich weg

Wie läuft das ab?
Muss man da auch wieder zur Führerscheinstelle und den ganzen Mist beantragen?

Ähnliche Themen

Du brauchst einen aktuellen Sehtest und ein Passfoto. Damit gehst du zur Fahrschule, meldest dich an und füllst den Antrag für die Führerscheinstelle aus. Den gibst du beim Amt dann ab und zahlst dafür ca. 52 Euro.
Bis der Antrag durch ist vergehen im Schnitt 3 bis 6 Wochen in denen man locker auch den Theoretischen Teil durchziehen kann.

Ich hatte mich entschieden direkt auf A zu gehen ohne Stufe über A2. Unterm Strich hat mich der FS knapp 800 Euro gekostet, der A2 hätte ca. 350 inkl. 4 Normale Fahrstunden gekostet. Insgesamt bin ich 5 mal (Doppelstunden) zum Unterricht und habe nur die Sonderfahrten machen müssen.

Man braucht beim erweitern keinen theoretischen Teil!

Von A1 auf A2 brauch man es natürlich nicht. Einen Antrag musst du immer stellen!
Davon habe ich aber nicht geredet - ich würde an deiner Stelle direkt auf A gehen. Kostet unterm Strich das gleiche wie zwei Stufen (von A1 auf A2 ; A2 auf A ) und musst keine 2 Jahre gedrosselt fahren. Mit 2-4 Fahrststunden direkt in eine Prüfung zu gehen war mir zu risikoreich. Die Theorie nach 15 Jahren zu wiederholen gab mir auch in der Praktischen Prüfung etwas mehr Sicherheit und Ruhe. Letztendlich kam mir der Direkteinstieg auf A nicht wesentlich zeitaufwändiger oder schwerer vor wie die Stufe auf A2. Die 5 Doppelstunden Theorie mit Prüfung hast du in 2 Wochen und die 6 Pflichtstunden hast du in max 3 Tagen hinter dich gebracht, grnau die Zeit, die das Amt für deinen FS Antrag ( egal ob A2 oder A) sowieso braucht ihn zu bearbeiten.

Ich kann wegen Alter nicht auf A gehen!
Mein Problwm liegt darin, dass ich jetzt umziehe, mich aber erstmal nicht ummelden wollte!
Jedoch müsste ich ja dann wegen dem beantragen auf unsere jetzige Führerscheinstelle, was mir dann aber nicht mehr möglich wäre!

Hatte auch vor, nach 15 Jahren 125er-Roller auf den A2 umzusteigen.
Da ich aber inzwischen stark hörbehindert bin, habe ich bedenken, ob nicht zusätzlich eine MPU verlangt wird.
Bei nichtbestehen des Idiotentests könnte mir evtl der 3er aberkannt werden, obwohl ich den schon 45 Jahre habe - und soviel ist mir der A2 nicht wert ! Das Risiko möchte ich lieber nicht eingehen 😕
Nachfrage bei einer Fahrschule brachte nichts - wissen angeblich nicht Bescheid...

Du kannst A direkt für Dreiräder machen, wird mit dem 24. Geburtstag zu A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen