Wer fährt mit Tieferlegungsfedern ?
Frage: Wer fährt den hier aller mit Tieferlegungsfedern herum ?
würde bei meinem Caravan, den ich erst bestellen muss, Eibachfedern (3-4mm) einbauen lassen weils einfach besser aussieht.
Ändert sich dadurch am Fahrverhalten viel, bzw. wie wird der Fahrkomfort beeinflußt ?
49 Antworten
was heisst "hohe Achslast" ?
haste die federn für den v6 cdti verbaut?
so, gerade mit meinem FOH über das Thema eibach-Federn einbauen gesprochen.
Er meinte, dass dadurch meine Neuwagengarantie erlöschen würde. Tja, also wird der Wagen erst zum nächsten Frühjahr der Erde näher gebracht.
Dann werde ich mich dieses Jahr mit anderen Umbaumaßnahmen beschäftigen 😉
Vielen Dank für die Ratschläge und Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
was heisst "hohe Achslast" ?
haste die federn für den v6 cdti verbaut?
das sind nicht die gleichen Federn wie beim V6. Aber durch den Dieselmotor ist die vordere Achslast über 1000kg; und genau da war die (Artikel-) Grenze bei den H&R Federn. Das kann man aber auch auf deren Homepage nachlesen.
Zitat:
Er meinte, dass dadurch meine Neuwagengarantie erlöschen würde. Tja, also wird der Wagen erst zum nächsten Frühjahr der Erde näher gebracht.
Hi,
wie will denn der Händler das begründen???
Bis denne...
Ähnliche Themen
Keine Ahnung.
Er meinte, dass nur Irmscher-Federn die Garantie nicht beeinflussen würden. Diese sind mir aber definitiv zu teuer.
Also abwarten und Teetrinken.
Gerade bei eventuell autretenden Garantiefällen bin ich doch sehr vorsichtig. Heutzutage muss man leider immer häufiger den Anmalt bemühen.
Die 10 Monate kann ich dann auch noch warten, zumal es noch sooo viele Sachen gibt, die man an dem Signum abändern kann.