Wer fährt mit Tieferlegungsfedern ?
Frage: Wer fährt den hier aller mit Tieferlegungsfedern herum ?
würde bei meinem Caravan, den ich erst bestellen muss, Eibachfedern (3-4mm) einbauen lassen weils einfach besser aussieht.
Ändert sich dadurch am Fahrverhalten viel, bzw. wie wird der Fahrkomfort beeinflußt ?
49 Antworten
Ich hab in der Limo die H&R Federn drinn, die anfänglichen Knarzgeräusche hat mein FOH mit Gummihülsen über den Federn beseitigt.
Das Fahrferhalten verändert sich auf jeden Fall. Die gewonnene Härte bringt Stabilität in den Kurven oder bei Ausweichmanövern führt allerdings auch eindeutig zu Komfortverlust bei Fahrbahnunebenheiten.
Optisch auf jeden Fall ein RIESEN Plus!
Von daher bin ich hin und hergerissen ob ich es nochmal machen würde...
Re: Wer fährt mit Tieferlegungsfedern ?
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
.....würde bei meinem Caravan, den ich erst bestellen muss, Eibachfedern (3-4mm) einbauen....
Wird wohl schwierig diese Federn zu kriegen und optisch bringen die 4mm auch nicht so viel !! 😁😁😁
Hi
soweit ich weiß ist Eibach 30mm und mit Irmscher Identtisch!
Ich fahr jetzt H&R 40mm find die besser obwohl mir zu weich werd wohl Bilstein Dämpfer nachrüsten!
Hallo
Ich habe die Lowtec-Federn drin .
Bin eigentlich sehr zufrieden .
Mein Signum ist dadurch 40 mm näher dem Erdboden gekommen !
Die Optik ist jetzt OK .
Aber leider hat der Kompfort spürbar abgenommen !
Deshalb würde ich mir das mit den Federn nochmal überlegen .
Gruss Lars
Ähnliche Themen
Ich habe die GTS-Federn verbauen lassen. Die Absenkung liegt deutlich niedriger als die angegebenen 20mm. Das Fahrverhalten ist immernoch sehr komfortabel, das war mir wichtig. Dennoch schwingt er auf Bodenwellen weniger nach und liegt in den Kurven steifer als zuvor.
MfG,
Bartho.
Hi, ich bin zwar neu im Forum, hab aber dennoch schon fragen ;-)
Wo bekommt man denn Federn her, die nur ca. 20mm bringen. 30 oder 40mm sind mir zuviel. Da hab ich Angst, dass der Komfort zu stark sinkt.
Kann der FOH die Federn von Sportfahrwerk verbauen?
Erlischt eigentlich die Herstellergarantie, wenn man z.B. Irmscher Federn einbauen lässt?
@msp
Die bekommst du über Deinen FOH. GTS-Federn! Du solltest aber auf die zul. Achslasten der Federn achten. Bin mir allerdings nicht sicher ob die hinteren in den Signum passen.
Beste Grüße,
Bartho.
....für junge Menschen....
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
....für junge Menschen....
... ohne Kind und mit vieeeeel Geld 😁 😁 *lol*
aber schick ist er trotzdem
Und hier noch ein Bild für junge Leute mit Kind, wenig Geld und 40mm H&R Federn
:-))
Hat jemand zufällig ein Bild mit den AP Federn?
und hier ein bild mit 40mm h&r federn im caravan.
ohne kind und ohne geld :d
@ts-6
Sieht richtig gut aus. (würde ich auch gerne so machen lassen)
wie ist der Komfort mit den H&R Federn ? Hat sich was besonders verschlechtert beim Fahrwerk/Fahrverhalten.
@jodoisa
also meiner meinung nach ist er ein wenig straffer durch die federn geworden aber nicht hart. für meinen geschmack hätte es ruhig einwenig härter sein können.
das fahrverhalten empfinde ich als besser da er nicht mehr so schaukelt und das kurvenverhalten ist deutlich besser geworden.
allerdings solltest du beachten das ich auf dem foto 19 zöller montiert habe, also dürfte es mit serienbereifung etwas anders aussehen 😁