Wer fährt einen Saab ohne Probleme?

Saab 9-5 I (YS3E)

Man liest hier nur Probleme Probleme Probleme über Saab. Dass es aber keinen objektiven Eindruck vermitteln kann, ist mir klar, denn es wird sich eher einer im Forum melden, der ein Problem hat, als einer, der völlig zufrieden ist. Um aber einigen Leuten die Laune zu verbessern, würde ich vorschlagen, dass hier gepostet wird, wer einen Saab mit erstem Motor, Turbo etc. fährt und rundum glücklich ist...

Beste Antwort im Thema

Jaah, zum Thema andere Marken:
Ich musste die letzten 6 Tage einen Leih- Audi A6 fahren. Nagelneu, 2,0 t mit einigem Schnickschnack. Ich bin damit recht viel gefahren, und als ich am Sonntagabend das letzte Mal aus der Kiste ausstieg, tat mir schon der Rücken weh. Ich hatte echte Druckstellen aufm Rücken bedingt durch die harten Sitze und die ausgesprochen beschi**ene Federung des Audi. Mir wurde gesagt, er sei sportlich...Ich würde aber nicht behaupten, mein Saab sei weniger sportlich.
Dann: Bei Tempo 220 ist der Audi wie ein Fiat bei 160: man muss den RICHTIG festhalten und ständig gegenlenken. Man kommt sich vor, als sitze man nicht in einem A6 (an sich eine hohe Klasse), sondern in einem Ford Fiesta, selbst getunt von 70 auf 73 PS. Als ich danach in meinen Saab umstieg (bei weitem nicht mehr neu!), fühlte ich mich wieder geborgen und bequem. Er flog stabilst über die Autobahn, die Lenkung ist allgemein 10000 Mal besser als im Audi. Mein Rücken genoss wieder seinen Frieden. Ich entspannte mich förmlich.
Und die Optik des Audi.. bäh... sowas von durchschnittlich! Würde mir niemals einen selbst kaufen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

@kalix95:
Dass VW auf dem Weltmarkt so erfolgreich ist, zeigt nur, dass die meisten Autofahrer weder Geschmack noch Anforderungen an ein Auto stellen. Ich als Beispiel laufe lieber als dass ich einen VW fahre.

@hackhero:
Man muss, glaube ich, bei den meisten Autos darauf hoffen, niemals in die Fachwerkstatt zu müssen. Wenn ich meine paar Dinger, die bisher an meinem SAAB defekt waren, in die Werkstatt gefahren wäre, hätte ich auch schon mehrere 1000er ausgegeben. Fachwerkstatt ist und bleibt Abzocke...angefangen bei den unnötigen Reparaturen, die einem aufgeschwätzt werden, bis hin zu aufgeschwätzten neuen Reifen, obwohl die alten noch völlig okay sind...

@ mevik

Deine angehängte Signatur sagt schon Einiges über Dich aus...
Schade das Du gleich unter die Gürtellinie gehen mußt.Also bleibe doch demnächst einfach nur sachlich,und verkneife dir hin-und wieder deine persöhnliche Meinung 😮
Falls es dich interessiert:In meiner Garage standen in den letzten Jahren schon sieben VW-Fahrzeuge.Der jetzige Saab ist mittlerweile auch schon der Vierte,so dass ich durchauß einen fairen Vergleich ziehen kann.😉
Sollte ich deine Argumente aber nur falsch verstanden haben,so lasse ich mich deinerseits gerne eines Besseren belehren...

@

Lappland 2

tjenare !

ist schon ok. jeder hat ja sein geschmack .....das ist ja auch gut so
ist halt ne persönliche sache. der VW konzern ( egal welche derer marken ) könnte das beste auto der welt bauen, und ich wuerde das niemals anerkennen!!!!

allein schon aus dem grund weil die sich hinstellen wie die aller grössten, dann aber auch nur mit wasser kochen.

und wenn man beispielsweise bei 2-3 jahre alten passat schon rost an der heckklappe sieht ist das nunmal nicht premium, auch wenn die noch so viel reklame machen !!!

ABER : das ist ja nur meine meinung, gibt sicher tausende menschen auf der erdkugel die sagen das SAAB und Volvo bescheiden ist.

FAZIT : jedem das seine !

Mvh

kalx95

@
kalix 95
Ich bin in den meisten deiner genannten Punkte durchaus deiner Meinung!
Es ging aber hier doch ausschließlich um die Beschaffenheit/Qualität der verbauten Sitze.😉

Diverse VW-Modelle der 80er Jahre die ich fuhr ,schlugen sich alle passabel,so dass die Entscheidung schon früh feststand.Eine nicht ganz unwesentliche Rolle bei der Wahl spielte natürlich auch die Gattin..🙁

Demnächst werden die Sitze wieder auf der Strecke Ruhrgebiet-Norrbotten geprüft...

Ähnliche Themen

ich habe einen 9-5 combi 2,0 110 kw ez.10/99 138000 km.bei meinem ist alles noch orginal
motor getriebe etc. bin sehr zufrieden hat mich noch nie im stich gelassen.habe nur die hintere
innere heckleuchte austauschen müssen, war undicht. kann einen saab nur empfehlen!!

mein saab 9-5 3,0t V6 bj. 2000 mit 139.453km. ich auch alles noch original. nur vor kurzem musste der auspuff gemacht werden. wurde für 65€ geschweist und soll mind. ein jahr halten und klingt wieder gut.
ich kann jedem einen saab empfehlen.

Zum Thema Zufriedenheit:

9-5 SC 2.0t Bio Hirsch mit sentronic - dieses Auto überzeugt mich seit 96.000 KM so heftig, dass ich den eigentlich nie mehr hergeben möchte. Schnell, laufruhig, komfortabel, sicher, wirtschaftlich (Verbrauch bei 11 L E85, d.h. 10€ pro 100KM) und Fahrfreude pur! Er wird in Meerbusch scheckheftgepflegt und mehr war bis jetzt nicht.

Grüße
leo_klipp

@leo_klipp

mein 9-5 2,0 Sportkombi mit Sentronic, ohne Hirsch, liegt bei mind. 12 Litern Super-Bleifrei.
E85 ist doch eigentlich mit höherem Verbrauch verbunden. Liegt das am Hirsch, dass dein Verbrauch so gering ist? Ich fahre meinen jetzt aber erst die 3. Tankfüllung. Der Vorbesitzer ist übrigens nur E85 gefahren.

@fbruechert

Hallo!
Hirsch greift in die Automatiksteuerung ein - drehzahlsenkend wird das höhere Drehmoment ausgenutzt und schneller in höhere Gänge geschaltet. Zum zweiten wird das Teillastkennfeld neu kalibriert, auch das führt zu einer Verbrauchsreduktion. Darüber hinaus habe ich auch noch was mit Motor und Getriebe veranstaltet, was allerdings starke Glaubenskriegereien im Falle eines Postings auslöst.

Fazit: Im vorher-nachher-Vergleich brauch ich etwa 1 - 1,5 Liter weniger.

Mein persönliches Fahrprofil ist saabtypisch - auf langen Strecken zu Hause. Ich fahre dabei material- und nervenschonend, v-max u.ä. nur bei absolut freiem BAB-Geläuf.

Grüße
leo_klipp

... dann hätte ich ja das Hirschtuning bei einem Liter Verbrauchsreduzierung nach etwa
66206 km wieder raus ;-).

Es ist schon mein dritter Saab. Begonnen hat es mit einem Occasion 9000i, der mir mein Vater überlassen hat. Bis auf die Saab-Garage war alles perfekt. Kein Ölverlust, keine Reparatur an der Kupplung, tadellos im Schnee, ... , nur etwas Rost an den Türen.
Nach 260'000 km schoss mich ein AutoRowdy auf der Autobahn ab. Ich knallte mit 100 km/h - von der Polizei bestätigt - frontal in eine Betonmauer: Alle Rippen gebrochen, die Nase gebrochen und mein rechtes Knie angeschlagen. Die Türen liessen sich alle noch öffnen.
Der nächste Saab war ein 9000 CSE. Kein Ölverlust, keine spezielle Reparaturen, kein Rost aber infolge Familienzuwachs und 2 Hunden habe ich ihn mit 380'000 km für 2000 SFr. verkauft.
Meinem Saab-Händler gab ich den Auftrag einen Combi 95 mit Handschaltung zu suchen.
Nach einem Monat wurde er fündig: Ein Saab Aero mit 70000 km und 7 Jahre alt. Eine Höllenmaschine, wenn aufs Gas getreten wird. Keine Probleme bezüglich aussergewöhnlichen Reparaturen. Alle Saabs verbrauchen zwischen 6.7 und 7.5 Liter/100 km. 80% vom Arbeitsweg ist Autobahn.
In der Stadt steigt der Verbrauch natürlich enorm. Das passiert aber nur einmal im Jahr....
Übrigens das Fahrverhalten im Schnee war bei allen Saabs mit und ohne ABS, ESP, TCS, ... hervorragend.
Das mussten sogar meine Cousins mit BMW, Mercedes, VW neidisch anerkennen...

wenn nicht wir wintertaugliche autos bauen können wer denn dann ????
immerhin sind wir der nördlichtste automobilhersteller der welt ( mit VOLVO ). :-)

hast aber recht lässt sich sehr gut fahren im winter. die strassenlage ist super bei schneebedekten srtassen.
ich war mal unten beim testgelände ungefär 8-9 mil nördlich von vilhelmina und hab mir das mal angeschaut mit testfaht ect. macht schon spass.
andererseits wäre das auch peinlich wenn es grade von uns keine guten vinterautos kommten wuerden. bei uns liegt jetzt noch schnee ( und das ist jedes jahr so ). mann muss es einfach lieben :-)

der neuen 9-5 kam vorgesten in den laden ist schon schön. mit dem geht es jetzt richtig bergauf !
vielleicht kann saab ja mal wieder ausserhalb von norden ein paar autos verkaufen.

ich hab letztes jahr mitbekommen das man sich bei euch gruesst wenn man saab fährt .... kann das sein ??????

die ersten paas kilomter waren ich und meine frau sehr verwirrt das ging soweit das wir an einer raststätte gehalten haben und geschaut haben was mit dem auto ist.
und so belibt sind wir in deutschland nun auch wieder nicht das man uns zuwinkt.... wie auch immer es hat ganz schön lange gedauert bis der groschen gefallen ist. lustig ...kann sein ...aber das war harte realität :-D

gut das wir uns hier oben nicht alle gruessen, bei den massen an saab im land wuerde ich mir ne plastikhand ans auto montieren.

in diesem sinne auf die schwedisch-deutsche freunschaft

trevlig helg på er

Zitat:

Original geschrieben von kalix95


ich hab letztes jahr mitbekommen das man sich bei euch gruesst wenn man saab fährt .... kann das sein ??????

In Russland ist das extrem. Da grüßt man sich tatsächlich. Ich habe bisher nur erlebt, dass man sich anschaut, wenn man SAAB fährt. Hab letzten einen aufm LIDL Parkplatz mit einem Turbo X gesehen... der schaute mich stolz an und gab Gas.. .🙂🙂

.....Klar grüßen wir uns, Ehrensache! Wir formieren uns bei Gelegenheit auch mal gerne zum spontanen Formationsflug auf der Autobahn!! Also nicht erschrecken, wenn Dich/Euch ein nettes Lichtsignal oder Winkerchen trifft und sich ein freundlicher Herr am Volant eines 9-5 SC eine Zeitlang mitfährt! Auf die schwedisch-deutsche Freundschaft!

Grüße
leo_klipp

P.S.: Gestern 600 km BAB mit 58,9 l E85 bewältigt, gute Ansage, oder?!?

Was den Benzinverbrauch angeht. Ich fahre Superbleifrei und komme auf etwa 7 Liter/100 km.
Das liegt nur daran, dass wir in der Schweiz im morgendlichen Autobahnverkehr nicht schneller als 100 km/h fahren können. 80% von meinem täglichen Arbeitsweg besteht nur aus Autobahn.
Wenn ich mit der Familie vollbepackt mit Dachkoffer fahre, ist der Verbrauch etwa bei 8.5 l/100km
In der Stadt, da fahre ich nur 1x pro Jahr mit dem Auto hin, "säuft" er wie ein Loch.
Auf deutschen Autobahnen bin ich mit meinem Saab Aero noch nie gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen