Wer fährt denn schon den neuen Vitara?
Der neue Suzuki Vitara ist ja nun schon einige Monate auf dem Markt. Nur auf den Straßen habe ich bisher keinen gesehen. Wenn man hier vom neuen Vitara nichts Negatives hört, kann das ja nur Gutes bedeuten, oder kein Mensch hat ihn bisher gekauft.
Hat denn keiner mal einen Erfahrungsbericht? Mir gefällt der Wagen, zumal er ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat. Insbesondere der Benziner hat noch einen Saugmotor, an den man überall gut rankommt und nicht diese empfindliche Turbo-Technik mit dem ganzen Sensorgeschiss. Ich warte noch auf die 6-Stufen Wandlerautomatik.
Gruß Sympat
Beste Antwort im Thema
@ susiv6
In der Schule würde es heißen; Thema verfehlt, 6, setzen.
179 Antworten
Start-Stopp-System darf eigentlich auch nicht dauerhaft abschaltbar sein, weil das bei der CO-Emission des Fahrzeugs mit einkalkuliert wird: Mit SSS weniger gr-CO2/km = weniger Steuern.
Das hat man mir bei meinem GLK bei der Mercedeswerkstätte auch erzählt - ganz einfach, weil es bei Mercedes bauartbedingt einfach nicht möglich ist. Hätte ich einen X 3 dann ginge diese.
Ich fluche jedesmal, wenn ich beim GLK vergessen habe das Ding gleich nach dem Anlassen auszuschalten - an jeder Kreuzung wo ich kurz anhalten muss oder an jeder Ampel wo ich nur kurz halte schaltet sich der Motor ab - für mich ein ständiges Ärgernis.
Ganz ehrlich, wo ist das Problem? Genau dafür ist das System doch da: dass unnötiger Leerlauf vermieden wird.
Ich weiss nicht, wie die Reglung beim GLK ist, aber ersteinmal muss der Motor doch Betriebstemperatur haben. Somit dürften die ersten Halts noch ohne Motorstop stattfinden. Oder?
Ich gehe mal davon aus, dass der GLK Automatik hat. Da kann ich jetzt auch nichts zum Komfort des SSS sagen, aber beim Schalter kann ich ja immer noch den Gang drinlassen und die Kupplung treten, wenn ich absehen kann, dass der Stop nur ein paar Sekunden dauert.
Gibt es eigentlich für das Navi eine Blitzerwarnung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sc100 schrieb am 22. August 2016 um 21:33:42 Uhr:
Ganz ehrlich, wo ist das Problem? Genau dafür ist das System doch da: dass unnötiger Leerlauf vermieden wird.
Ich weiss nicht, wie die Reglung beim GLK ist, aber ersteinmal muss der Motor doch Betriebstemperatur haben. Somit dürften die ersten Halts noch ohne Motorstop stattfinden. Oder?Ich gehe mal davon aus, dass der GLK Automatik hat. Da kann ich jetzt auch nichts zum Komfort des SSS sagen, aber beim Schalter kann ich ja immer noch den Gang drinlassen und die Kupplung treten, wenn ich absehen kann, dass der Stop nur ein paar Sekunden dauert.
Ganz ehrlich, wo ist das Problem? Genau dafür ist das System schlecht: dass unnötige Kaltstarts vermieden werden. Ich weiß, warum man mir und meinem Motor das antun muss, nur was bringts mir, wenn ich dann bei 40.000km einen Austauschmotor brauche? Hat sich dann ja gelohnt (Blick rüber zu 2.0TFSI von Audi) - für den Autohersteller, für die EU, für alle. Außer die Natur.
Lass mich dir eine Frage stellen: Bevor du die Start-Stopp-Automatik hattest, hast du *immer* wenn du stehen bliebst, deinen Motor ausgemacht, selbst wenn es nur für 1 Sekunde war?
Blitzerwarnungen hab ich auf dem Navi bisher keine vernommen - denke also nicht, nein.
VEAZ,
so weit mir bekannt ist, arbeitet das SSS bei Suzuki nur bei betriebswarmen Motor.
Zu anderen Herstellern (insbesondere dem VW-Konzern, der offenbar eh nicht in der Lage ist, dauerhaltbare Benziner zu bauen) kann ich diesbezüglich aber nichts sagen/schreiben.
Wenn absehbar ist, dass der Stopp nur 2-3 Sekunden dauert, lasse ich einfach den Gang drin und trete die Kupplung. (funktioniert zumindest bei Suzuki/Schaltwagen).
Ohne SSS geht doch nichts mehr beim Neuwagen-Verkauf (wg. dem von mir schon angeführten geringeren CO2 Austoß).
Nein, tut es nicht, einfach einsteigen und losfahren - einmal stehenbleiben - aus. Glaubs ruhig, kannst dir aber auch gern selbst angucken ;-)
Kaltstart ist schlimmer als kurz laufen lassen. Das is nunmal so ;-)
Dass es nicht ohne geht, ist mir klar, nur ist das eine Milchmädchenrechnung...
Wahrscheinlich sollte ich mich glücklich schätzen, dass ich sie überhaupt noch ausschalten kann.
Also ich fahre den neuen Vitara jetzt schon 4 Wochen ( 1500 Km)
Ich habe den 1.4 Benziner in der Topaustattung.
Fährt sich mit den 17Zöller auf nebenstrassen und AB sehr ruhig, dürfte aber mit 18er noch ein ticken besser werden.
Verbrauch nach Anzeige und nach Taschenrechner 5.8 / 5.85 tanke jedoch 98er
Kollisionswarner hat mich zu beginn jeweil erschrocken, wenn das Gebimmel los ging. Es gibt situationen bei dem es los geht obwohl es nicht müsste.
Die FZ Elektronik müste man bei ein paar sachen verändern können. Zb Blinkautomat nicht nur 3 mal, TFL müsste mit Abblendlicht eingeschaltet werden können, Gurtanzeiger kann nicht ausgeschaltet werden bei Tasche auf Beifahrersitz.......
Aber grundsätzlich st es bei 26K E bis jetzt ein guter Kauf.
Zitat:
@stefan buehler schrieb am 7. Oktober 2016 um 19:27:16 Uhr:
Also ich fahre den neuen Vitara jetzt schon 4 Wochen ( 1500 Km)Die FZ Elektronik müste man bei ein paar sachen verändern können. Zb Blinkautomat nicht nur 3 mal, TFL müsste mit Abblendlicht eingeschaltet werden können, Gurtanzeiger kann nicht ausgeschaltet werden bei Tasche auf Beifahrersitz.......
Da stellt sich mir die Frage, warum ?
Eine lose Tasche hat auf dem Sitz nichts zu suchen. Schau dir mal Slow-Motions von Kollisionen an.
Wenn ich Licht anhabe (anhaben muss), brauche ich kein TFL mehr.
Und der Blinkautomat soll dir ja nicht das reguläre Blinken abnehmen.
Bei vielen in der heutigen Zeit ist der Blinker allerdings nicht als Ausstattung geordert worden,
so selten wie ich mal eine gelbe Lampe sehe.
Zitat:
Da stellt sich mir die Frage, warum ?
Eine lose Tasche hat auf dem Sitz nichts zu suchen. Schau dir mal Slow-Motions von Kollisionen an.
Wenn ich Licht anhabe (anhaben muss), brauche ich kein TFL mehr.
Und der Blinkautomat soll dir ja nicht das reguläre Blinken abnehmen.
Bei vielen in der heutigen Zeit ist der Blinker allerdings nicht als Ausstattung geordert worden,
so selten wie ich mal eine gelbe Lampe sehe.
Oh ein Besserwisser
Eine Lose Tasche hat sehr wohl auf dem Rücksitz was verloren. Gemäss AdAc die 2 beste möglichkeit.
Wenn du Licht an hast, geht das auf die Lebensdauer der Brenner, TFL geht nur auf die Lebensdauer der LED..
Der Blinkautomat nimmt dir ja genau das Blinken bei Spurwechsel ab, genau so wie dir der Automat das Schalten abnimmt..
Ich wünsch Dir noch ein Nörgelfreies WE.
Zitat:
@stefan buehler schrieb am 8. Oktober 2016 um 07:57:15 Uhr:
Zitat:
@AprilWine schrieb am 7. Oktober 2016 um 21:53:08 Uhr:
Zitat:
@stefan buehler schrieb am 7. Oktober 2016 um 19:27:16 Uhr:
Also ich fahre den neuen Vitara jetzt schon 4 Wochen ( 1500 Km)
Ich habe den 1.4 Benziner in der Topaustattung.
Fährt sich mit den 17Zöller auf nebenstrassen und AB sehr ruhig, dürfte aber mit 18er noch ein ticken besser werden.
Nicht unbedingt, da weniger Gummi, sollte mit den 17ern wohl am besten sein. Aber 18er mit dem Querschnitt, den man auf dem Vitara fahren muss, sollten noch super sein.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Verbrauch nach Anzeige und nach Taschenrechner 5.8 / 5.85 tanke jedoch 98er
Kollisionswarner hat mich zu beginn jeweil erschrocken, wenn das Gebimmel los ging. Es gibt situationen bei dem es los geht obwohl es nicht müsste.
Die FZ Elektronik müste man bei ein paar sachen verändern können. Zb Blinkautomat nicht nur 3 mal, TFL müsste mit Abblendlicht eingeschaltet werden können, Gurtanzeiger kann nicht ausgeschaltet werden bei Tasche auf Beifahrersitz.......
Aber grundsätzlich st es bei 26K E bis jetzt ein guter Kauf.Da stellt sich mir die Frage, warum ?
Eine lose Tasche hat auf dem Sitz nichts zu suchen. Schau dir mal Slow-Motions von Kollisionen an.
Wenn ich Licht anhabe (anhaben muss), brauche ich kein TFL mehr.
Und der Blinkautomat soll dir ja nicht das reguläre Blinken abnehmen.
Bei vielen in der heutigen Zeit ist der Blinker allerdings nicht als Ausstattung geordert worden,
so selten wie ich mal eine gelbe Lampe sehe.
Oh ein Besserwisser
Eine Lose Tasche hat sehr wohl auf dem Rücksitz was verloren. Gemäss AdAc die 2 beste möglichkeit.
Du hast aber
Beifahrersitzgeschrieben. Hat der Vitara hinten denn Gurtwarner?
Zitat:
Wenn du Licht an hast, geht das auf die Lebensdauer der Brenner, TFL geht nur auf die Lebensdauer der LED..
Abblendlicht ist Abblendlicht, das geht immer auf die Brenner. Tagfahrlicht ist Tagfahrlicht, das geht auf die LED. Wenn beides zusammen leuchtet finde ichs OK. Schaltet sich das TFL denn ab, wenn man das Abblendlicht anmacht?
Nebenbei: Nur Tagfahrlicht finde ich ziemlich unnütz, da die Rückleuchten nicht mitleuchten - was meines Erachtens genauso wichtig ist, wie Beleuchtung vorne - wenn nicht wichtiger!
Zitat:
Der Blinkautomat nimmt dir ja genau das Blinken bei Spurwechsel ab, genau so wie dir der Automat das Schalten abnimmt..
Ich wünsch Dir noch ein Nörgelfreies WE.
Das stimmt allerdings, der Komfortblinker blinkt nur 3x um einen Spurwechsel anzuzeigen, bei dem man auch nicht öfter blinken soll. Willst du öfter, hat das einen anderen Grund als einen Spurwechsel - also manuell blinken! ;-)
Möchte nochmals auf das Navi zurück kommen.
Da es in dem Navi keine Blitzer Warnfunktion gibt, würde ich das gerne nachrüsten.
Weiss jemand Wie Wo und was kostet das?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas kommt, die Nutzung von Blitzer-Apps ist in Deutschland verboten. Ob das richtig ist, ist eine andere Frage.
Manny
Ist eigentlich kein Problem, das Vitara Navi hat serienmäßig schon "Mirrow link" mit an Bord.
Das bedeutet das wenn man das Smartphone via USB ans Auto stöpselt die Smartphone Oberfläche auf das
Touchscreen "gespiegelt" wird.
Lade Dir eine Blitzer App auf Dein Smartphone, dann kannst Du diesen nutzen. Wie genau das parallel zu einer Navigation funktioniert wurde ich bei einer Probefahrt testet oder den Händler dazu befragen.
MirrorLink funktioniert doch...wen überhaupt....nur im Stand.
Blitzer App kannst dann ja direkt auf dem Handy nutzen.