Wer fährt denn schon den neuen Vitara?
Der neue Suzuki Vitara ist ja nun schon einige Monate auf dem Markt. Nur auf den Straßen habe ich bisher keinen gesehen. Wenn man hier vom neuen Vitara nichts Negatives hört, kann das ja nur Gutes bedeuten, oder kein Mensch hat ihn bisher gekauft.
Hat denn keiner mal einen Erfahrungsbericht? Mir gefällt der Wagen, zumal er ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat. Insbesondere der Benziner hat noch einen Saugmotor, an den man überall gut rankommt und nicht diese empfindliche Turbo-Technik mit dem ganzen Sensorgeschiss. Ich warte noch auf die 6-Stufen Wandlerautomatik.
Gruß Sympat
Beste Antwort im Thema
@ susiv6
In der Schule würde es heißen; Thema verfehlt, 6, setzen.
179 Antworten
Da ich keinen EU Wagen wollte 23.250€
Allerdings dachte ich, dass der Vitara S DAB Empfang Serienmäßig hat.. Dem ist wohl nicht so 😁
Na das hört sich doch super an mit dem Auto. Meiner Frau gefällt der S sehr gut und da sie kein großes Auto mehr will ist er in der engeren Wahl...
Online sind die Preise für den Suzuki wird top. Da kann man nicht meckern. Allerdings will sie unbedingt Automatik...
Ähnliche Themen
Ich war so dekadent und bin zum Händler meines Vertrauens gegangen 😁
Lediglich warum ich kein DAB Empfang habe wundert mich..
Ja ich wollte auch Automatik, aber auf den hätte ich lange warten müssen und was 4 Stelliges an Aufpreis zahlen müssen.. Da schalte ich lieber..
Hat einer ein wenig Autobahn/Langstrecken Erfahrung damit? Also zu Geräuschkulisse, Verbrauch, Handling usw?
Werde mir in nächster Zeit ein neues Auto zulegen und jetzt muss ich mal schaun was so in Frage kommt ;-)
Nun also ich hatte vorher einen Diesel von Peugeot.
Der Vitara S ist trotz definitiv schlechterem cW Wert angenehmer bei höherem Tempo (meistens 160 Tempomat, da hier das ACC noch funktioniert).
Ich würde das an deiner Stelle einfach mal bei einer Probefahrt testen, das empfindet ja jeder anders 🙂
Ja die mache ich natürlich wenns soweit ist! 😉 Hab die Anschaffung in den nächsten 2-3 Monaten geplant aber ich muss mir sowieso mal einen in "Echt" ansehen, insbesondere innen! Aber es ist schon mal gut zu hören das er auch für die Bahn tauglich ist ;D
lg
Also zumindest beim Vitara S sind 210 locker drin.. ^^
Das reicht mir persönlich.. Ist ja immernoch n SUV und kein Coupe 😁
Reicht in Österreich "leider" vollkommen aus 😁 Bin mal gespannt wie er mir gefällt.. Passt mir gut das er mehr SUV als Offroader ist. Auf den Schotterweg zur Alm wird er mich wohl bringen ;-)
Zitat:
@Fa_bi schrieb am 26. Februar 2016 um 11:22:05 Uhr:
Also zumindest beim Vitara S sind 210 locker drin.. ^^
... bei eingetragenen 200 km/h... 😉
Moin,
meine Eltern bekommen heute einen neuen Vitara, ziemlich gute Ausstattung, da bin ich mal gespannt auf Verarbeitung und allgemein Haptik und Qualität. Bisher sind meine Leute nur Benz und ich nur Audi gewohnt.
Kann jemand eventuell schon Tips geben, welche man von Beginn an umsetzen sollte? (Ich denke an unseren SLK 350: Ölstoppkabel, weil durch Nockenwellensensor Öl bis zur ECU ...).
Rost-Schwachstellen vorbeugen?
Gibt's hier irgendwo einen Erfahrungs-Thread? 😁
Welcher Motor hat er denn?
Wenn es "deutsches" Fahrzeug ist, wurde der Unterboden mit Wachs konserviert, da braucht eigentlich nichts gemacht werden. Ich persönlich versiegele auch immer noch zusätzlich den Motorraum.
Gegenüber Audi und MB ist der Vitara innen natürlich nicht so hochwertig (die Türverkleidungen haben leider die Materailanmutung eines Lada Niva, warum auch immer Suzuki das gemacht hat.), aber der Wagen ist schon OK.
Technische Probleme sind mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen (allerdings kenne ich nur Fahrer von Benzinern)!
Auch Benziner hier! Der Saugmotor (1.6, 120PS) mit 6-Gang-Automatik. Bei meinen Leuten bin ich eher der Meinung: Viel Kurzstrecke, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit spielen keine Rolle, also einen 100+PS Saugbenziner, da geht wenigstens kein Lader flöten 😁
Sollte schon ein "German Spec" sein, ja, ist von einem Suzuki-Händler im Nachbardorf.
Na gut, mal sehen. Bin ja gespannt. Ein Allradler ist es nicht, Hinterachse sollte also auch nicht viel kaputt gehen können, oder hat der Einzelradaufhängung?