WER fährt denn hier aktuell einen SAAB und ist hier im Forum aktiv/passiv ???
Ich habe den Eindruck, daß hier im SAAB-Forum nicht mehr viel los ist.
Die Fahrzeuge werden älter, die User ebenfalls...
Von einigen weiß ich, daß sie die Marke gewechselt haben. Manche User sind einfach nicht mehr vorhanden...warum auch immer. Vielleicht gestorben, vielleicht schwer krank.
...
Wieviel SAAB-Fahrer und Forumsnutzer haben wir denn noch???
Kann mich dran erinnern, wo hier SAAB einen eigenes Unterforum bekommen hat. Und das ist locker 15 Jahre her, wenn nicht länger.
...
Vielleicht zählen wir einfach mal durch?
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hey Hey in die Runde
In meinem Besitz befinden dich grad 2 9-5 Aero Kombi MJ 2005 einer als Schalter beiges Leder, Doppeldin Navi, Sitzbelüftung. Der andere ist ein Automatik mit schwarzem Leder, Becker Radio ( das mit Telefon) Sitzheizung hinten ach ja und mit Motorschaden. Der frisch gemachte Motor hängt schon am Motorständer.
Freundliche Lichthupe J.Fürst
72 Antworten
Hallo 60erKater...
...das wird wohl heißen: Du bist jetzt in den Club der UHUs (der Unterhunderjährigen) eingetreten.🙂🙄
Tja, und wenn wir rosten würden, sähen wir wohl an manchen Stellen jetzt so aus, wie dein 9-5er.😁
Wie wir schon vor einiger Zeit festgestellt haben:
Es wird weniger im Saab-Forum, genauso wie mit den Fzg. auf der Strasse.😎
Grüßle aus dem Südwesten
Jazzer2004
Ich bin neu hier, 9-3I 2.0t Anni MY2002 stahlgrau, 5 Türen, Schaltgetriebe.
Den Wagen fahre ich seit 2006 und das immer noch sehr sehr gerne.
Hallo Black Saabath,
willkommen im Club der Seltenen.
Das Du dein Fzg. schon 17 Jahre fährst und hier bisher nicht aufgetaucht bist, spricht ja für dein Auto und/oder Dich, weil Du Dir bisher ggf. immer selbst helfen konntest.
Wenn Du diesen Bereich ein wenig durchgelesen hast, bist Du ja darüber im Bilde, das die älteren Saab-Fahrer
hier ab und zu noch aktiv sind.
Einen Moderator, wie in anderen großen Foren, haben wir nicht mehr und brauchen ihn wohl auch nicht mehr.
Wenn eine Frage auftaucht melden, wir schauen hier noch gelegentlich vorbei.
Soweit Du schnell Hilfe oder Antwort brauchst, ist saab-cars.de wahrscheinlich die bessere Adresse.
Trotzdem nochmals: Willkommen...
Jazzer2004
Bin auch noch dabei. Ich hab den R 900 seit Mai 23 wieder auf die Straße gebracht!!! War eine aufwendigere Restauration der Karosserie! Aber er ist eben einfach etwas besonderes!! Bis bald und ich bin froh das hier noch viele Leute und Gleichgesinnte anzutreffen sind!!!
Ähnliche Themen
Hallo mr. Saab,
Schön, dass du Freude an deiner Restauration hast.
Uns Menschen kann man halt nicht generalsanieren und daher werden die
Beiträge wie die autos weniger.
Linear cycle ist gesundheitlich bedingt seit sommer2023 nicht mehr dabei.
Unser letzter saab steht seit dez. Abgemeldet in der scheune.
Vermutlich werden wir ihn verkaufen.
Wir machen beide bald 7 jahrzehnte voll; meine Frau fährt kaum noch, für Kurzstrecken, dort wo es keinen öpnv gibt, haben wir einen stromer gekauft.
Und lange Touren maxhen wir meist im womo. NOCH!
Und einen rüstigen a6 quattro gibts auch noch.
Du liest: probleme auf hohem niveau.
Und wir sind vermutlich nicht die Einzigen mit einer solchen Konstellation.
Daher wirds hier weniger...
Gruss nochmals
Jazzer2004
Ja,es wird langsam sehr ruhig hier, leider. Aber das ist wohl der Lauf der Dinge. Unseren 9-5I haben zwischenzeitlich altersbedingt gegen einen Jaguar F-Pace eingetauscht. Als Alltagsauto muss man irgendwann diesen Schritt tun. Unser vor 19 Jahren neu gekauftes 9-3II Cabrio werden wir vss. als Oldtimer behalten. Hat ja nie Schnee und Salz gesehen 😁
Zitat:
@jazzer2004 schrieb am 2. März 2024 um 10:13:57 Uhr:
Hallo mr. Saab,
Schön, dass du Freude an deiner Restauration hast.
Uns Menschen kann man halt nicht generalsanieren und daher werden die
Beiträge wie die autos weniger.
Linear cycle ist gesundheitlich bedingt seit sommer2023 nicht mehr dabei.Unser letzter saab steht seit dez. Abgemeldet in der scheune.
Vermutlich werden wir ihn verkaufen.
Wir machen beide bald 7 jahrzehnte voll; meine Frau fährt kaum noch, für Kurzstrecken, dort wo es keinen öpnv gibt, haben wir einen stromer gekauft.Und lange Touren maxhen wir meist im womo. NOCH!
Und einen rüstigen a6 quattro gibts auch noch.Du liest: probleme auf hohem niveau.
Und wir sind vermutlich nicht die Einzigen mit einer solchen Konstellation.
Daher wirds hier weniger...
Gruss nochmals
Jazzer2004
Ja aber ich kann das sehr gut nachvollziehen. Irgendwann wird man sich auch wieder kleiner setzen müssen. Mein Saab war ursprünglich als Winterauto angeschafft worden. Das ist jetzt 14 Jahre her und in 2 Jahren ist er schon ein Oldtimer….. der hoffentlich dann irgendwann einen Liebhaber findet wenn ich mich davon trennen muss.
Das Linear Cycle nicht mehr dabei ist finde ich sehr schade! Ich habe seine Beiträge immer sehr geschätzt. Alles gute für ihn und euch! Bis bald mal wieder!
Hallo, nach 550.000 km mußte ich meinen 900er II (Automatic, LPG) leider wegen Karosserie abgeben. Seit vier Jahren gehts weiter in unserem 5. Saab (9-5 Kombi, Schalter, LPG) - fröhlich und guter Dinge. Älter werden wir eh immer und seltener auch ;-) . kein Grund zur Klage
Ulrichssaab
Zitat:
@Standspurpirat51203 schrieb am 14. April 2019 um 22:02:44 Uhr:
Hallo,
meine Tochter ist Saab Fan und hat sich nunmehr mit knapp 250 `Tsd KM den Saab II, 96 KW, Bj 1997 gekauft. Kupplung war fällig und nun wurde der Servo-Oelbehälter über die Markierung < > und total voll gefüllt - das ganze H-Oel in rot hat es unten zum Lenkgetriebe hin wieder rausgedrückt und der Behälter ist nunmehr total leer.Ist dabei etwas kaputtgegangen, oder soll ich das richtige Oel richtig und nur bis zu den beiden Pfeilen wieder nachfüllen
Weitere Frage:
Habe 1 Satz SR 205/60 R16 von Hankook mit DOT 10. 2018 günstig erhalten und nun stelle ich fest, dass ich nur 205 / 55 R16 auf meine Saab Alufelgen geben kann .. oder gibt es eine Möglichkeit, sie zu verwenden ?Danke vorweg u mfG
Kajwan
Zitat:
@Standspurpirat51203 schrieb am 14. April 2019 um 22:02:44 Uhr:
Zitat:
@maxmt schrieb am 1. April 2019 um 23:25:55 Uhr:
Saab 900 i16 seit 05.12.1989
Saab 9-5 2.3t seit 05.11.2003Wenige Beiträge, aber fahre beide sehr gerne.
Ich würde einmal alles säubern und nachfüllen um evtl. Undichtigkeiten zu lokalisieren.
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 29. März 2019 um 11:27:12 Uhr:
...
Saab 93 (I) Anniversary (YS3D), Bj. 2002, 155 KW, LPG, Full Hirsch Step 1, seit 2010 und
Saab 95 Aero Sportcombi (YS3E), Bj. 2004, 205 KW, Hirsch Step 2, seit 2017.
...
Hallo
Ich habe auch schon 6 Jahrzehnte "auf dem Buckel" und eine ähnliche Konstellation, wie Jazzer2004:
Die 2 o.a. Saabs habe ich immer noch, obwohl meine Frau immer häufiger dagegen wettert. Sie sind beide seit ein paar Jahren abgemeldet. Vielleicht raffe ich mich dazu auf, sie in diesem Jahr zu verkaufen. Besser werden sie nicht mehr...
Als Dailydriver diesen uns 2 (mittlerweile 4 Jahre alte) e-Golfs, mit denen wir äußerst zufrieden sind.
Für Transporte, Urlaubsfahrten, usw. haben wir auch noch unseren Audi A6 Allroad 3.0 TDI, BJ 2007 als zuverlässigen "Packesel". Diese Auto fahren einfach und brauchen außer Strom, Diesel und ab und an mal eine Autowäsche, Wartung, HU etc. nicht viel.
Trotzdem lese ich hier immer noch mit, im Gegensatz zu den anderen Unterforen (z.B. Mercedes A-Klasse, V-Klasse, etc).
Viele Grüße
der Michael Mark
@celeste mein 9.3 II Cabrio 2,0T habe ich seit März 2006 und hat bisher 120.000 KM drauf,
auch ich werde ihn bis zu meinem bitteren Ende fahren, das H-Kennzeichen werde ich aber wohl noch schaffen,
Mein Alltagsauto ist übrigens ein Cooper S aus 2023, daneben habe ich noch zwei Oldtimer, darunter einen 96er von 1967
Ich bin leider seit 2017 nur noch so am Mitlesen, weil mein Saab damals kaputtging (Getriebeschaden).
Jetzt fahre ich MB und bin sentimental, wenn ich einen der wenigen schönen Saab auf der Straße sehe. Tja, die Zeiten ändern sich…
Liebe Grüße an Euch alle, Ihr Lieben Saab-Freunde…!
Riemenschneider