wer fährt den neuen Actros MP4

Mercedes Actros

nun ist er ja schon ein paar Tage auf dem Markt, die ersten fahren auf Europa`s Strassen. Wie sind die ersten Eindrücke und Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.

368 weitere Antworten
368 Antworten

hallo claus!

naja ich hab das mittlere mit einem bett. ja viele sachen geb ich ja zu sind ganz ok aber überzeugt hat mich das fahrzeug bis jetzt nicht.man kann den ja oder vergleicht den neuen ja immer mit dem vorgänger,aber wenn ich den mit meinem letzten scania vergleiche würde ich den scania immer vorziehen.ok das bett ist blöd gemacht aber vom platz her alleine die staufächer im fahrerhaus sind mehr und auch größer.die motoren sei es die 6 zylinder reihe oder v8 sind unheimlich stark da hab ich selbst höher motorisierte mercedesmodelle so stehen lassen bergauf voll beladen mit getränken. und der benz hatte mehr leistung.der tempomat ist auch komisch. wenn man den auf 70 eingestellt hast und der nimmt den gang raus und es geht dann wieder bergauf geht der unter 65 und dann zieht er erst wieder an.die standheizung ist auch echt schwach. selbst bei 26 grad ist es echt kalt wenn man dann hinten drin liegt.aber naja es ist halt so. jedes modell hat seine vor und nachteile und zum glück gibt es auch verschiedene marken da werden fast alle leute bedient.

standheizung schwach ? ich hab meine nachts bei um die minus 2 grad auf 20 grad stehen und es is fast zu warm ..

tempomat solltest du mal das große buch in die hand nehmen was sich bedienungsanleitung schimpft , da steht die funktionsweise drin, das könntest du alles umstellen damit er sowas nicht macht , kostet halt dann mehr sprit .. 

Zum Thema Common Rail, hier ist das System vom Daimler besser und hat mehr Potential für die ZukunftWas sollte bei Daimler besser sein als bei MAN? 😕

moin actros fahrer!

ich fahr den erst seid einer woche und das auto läuft schicht also zwei leute pro tag auf dem teil.das grosse buch ist gar nicht im lkw das hab ich alles durchsucht.komischerweise.ich hab keine ahnung wo das hin ist.also bei dem den ich jetzt habe ist die standheizung echt schwach.ich muss die echt teilweise auf 26 grad laufen lassen.ich sag ja für die die mercedes als den lkw schlechthin sehen ist der neue bestimmt top.das will ich gar nicht bestreiten aber ich fand mercedes noch nie bombe.jeder hat sicher seine marke die er für gut oder besser hält und ich find einfach scania das beste was ich bisher gefahren bin.wie gesagt das bett ist zu schmal aber sonst ist das nen starker lkw vom motor her vom innenraum gemütlich gutes handling und sprit säuft der auch wenn man den tritt nicht viel.mich würde mal interessieren wieviel deiner so brauch im durchschnittsverbrauch???

gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

dann würde ich mal fragen wo die Bedienungsanleitung ist.
Denn wer die Anleitung liest der ist klar im Vorteil und hat wenig fragen!

Ich persönlich steige erst gar nicht in einen Scania ein, wie Du sagst das ist Geschmackssache. zudem sind die meisten Scaniafahrer etwas "komisch" was nicht persönlich gemeint ist, ist meine Meinung!
Scania hat auch seine Macken....

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

dann würde ich mal fragen wo die Bedienungsanleitung ist.
Denn wer die Anleitung liest der ist klar im Vorteil und hat wenig fragen!

Ich persönlich steige erst gar nicht in einen Scania ein, wie Du sagst das ist Geschmackssache. zudem sind die meisten Scaniafahrer etwas "komisch" was nicht persönlich gemeint ist, ist meine Meinung!
Scania hat auch seine Macken....

Gruß

Chris

Moin

Warum sind die meisten komisch??? wie komisch denn??Du meinst bestimmt die sind lockerer weil man im scania entspannter fährt weil man nicht sitzt als hätte man nen Stiel im Rücken. :-)))
Wenn dein Chef dir einen Scania oder Iveco hin stellt und sagt los fahr damit was machst du dann???Nach hause gehen??Im Prinzip ist es egal womit man fährt wenn man wie ich jeden Tag zu Hause bin.Für die Fernfahrer sollte schon einiges dabei sein im Lkw bzw ein guter LKw sein denn die müssen ja die ganze Woche drin wohnen.Leider kann man sich das nicht aussuchen.

meiner is ein 2542 jumbo wechselbrückenzug,  verbrauch liegt im schnitt bei 28,6L wobei es vielleicht sparsamer ginge wenn die tour zeitlich nicht so knapp wäre
das sind knapp 2 liter weniger als mein alter 44er gezogen hat ..
Fleetboard spricht nen wert von 9,6

Wie kommt man darauf das man im Actros sitzt wie wenn man einen Stiel im Rücken hat???
Damit hatte ich noch nie Probleme, und finde den Sitz im neuen sehr bequem.

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


meiner is ein 2542 jumbo wechselbrückenzug,  verbrauch liegt im schnitt bei 28,6L wobei es vielleicht sparsamer ginge wenn die tour zeitlich nicht so knapp wäre
das sind knapp 2 liter weniger als mein alter 44er gezogen hat ..
Fleetboard spricht nen wert von 9,6

Meiner ist nen 420er aber Sattel der liegt wenn ich auf Reset drücke bei meiner Tour bei 25 liter hab ihn auch schon unter gehabt.Mit dem zweiten Fahrer der auf dem Auto sitzt hat er bei beiden Touren zusammen so um die 27 Liter. Und der Chef meint den bekommt man unter 24 Liter. Das glaube ich nicht außer man ist leer und fährt nur gerdeaus ohne Berge.Wir haben auch noch nen MP3 der auch nur 26 Liter brauchen soll.Das glaube ich auch nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Kollegola


Wie kommt man darauf das man im Actros sitzt wie wenn man einen Stiel im Rücken hat???
Damit hatte ich noch nie Probleme, und finde den Sitz im neuen sehr bequem.

Der Sitz ist auch bequem wenn man nur den Sitz sieht. Das stimmt auch aber ich finde den bekommt man nur wenig nach hinten.Der stößt am Bett an.Und ich hab den Sitz immer ganz hinten bloss um den ganz zurück zu bekommen muss ich das Bett immer hoch klappen.Und dann geht die Rückenlehne auch nicht genug zurück. Ich rede nicht von einem Liegestuhl.

Wenn du das Bett hochgeklappt hast kannst du die Rückenlahne aber ziemlich weit nach hinten stellen, fast wie ein liegestuhl, wo ist da das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Kollegola


Wenn du das Bett hochgeklappt hast kannst du die Rückenlahne aber ziemlich weit nach hinten stellen, fast wie ein liegestuhl, wo ist da das Problem?

Ja das mach ich ja aber muss man denn erst das Bett hoch klappen um bequem und relaxed zu sitzen.Na gut für kleinere leute geht das auch so aber ich sitzte gerne wie auf dem Sofa.Ich habe mal nen LKW vom Kollegen gefahren setz mich da rein sitzt geht ganz nach oben der Sitz nach vorne geneigt.Das ist ja wohl ne absolute katastrophale Position.

Die Liegestuhlposition ist wohl eher zum ausruhen als zum fahren gedacht.

So hat eben jeder seine Vorzüge, aber es ist eben alles Möglich.
Da die Platzverhältnisse in jedem LKW eben begrenzt sind, so muss man eben einen Kompromiss eingehen.
Bei Mercedes muss man eben das Bett hochklappen, bei Scania muss man sich es eben zusammenbauen.
So hat jeder sein system.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Die Liegestuhlposition ist wohl eher zum ausruhen als zum fahren gedacht.

Habe doch geschrieben das ich nicht sitze wie im Liegestuhl nur entspannt und nicht nach vorne gekippt.Und ich finde jeder sollte entspannt sitzen denn im Verkehr hat man mit manchen Autofahrern und rücksichtslosen Personen im Strassenverkehr genug Stress,Termindruck,sonstige Arbeiten die man eh macht kommen ja auch noch dazu. Ok gibt auch Jobs als Fahrer die eher ruhig sind aber das ist ja nicht die Masse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen