Wer fährt den 1.4TP mit 16 Zoll-Felgen?
Mahlzeit.
Kann mir bitte wer nachschauen, ob der z14xep mit 16er Felgen zu fahren ist? Oder gibts die Kombination nicht? Fährt die wer?
Ist 4x100. Hat die wer eingetragen?
Danke für Erfahrungen
37 Antworten
Nein, ist die Felge aus dem Opel Katalog, bin nochmals mit dem Ausdruck anschließend hin.
Hat wenig interessiert, ich dürfte keine andere Dimension fahren, außer ich würde Belege von Opel bringen. So wäre es eine Felge ohne ABE und Eintragung.
Zitat:
@oli k schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:14:39 Uhr:
TÜV-Plakette wurde abgelehnt, weil ich laut TÜV ausschließlich 185-60-15 fahren dürfte. Mehr wäre in seiner Datenbank nicht hinterlegt...
Was ist denn das für ein TÜV, nimmt der noch Pferdegespanne ab?.
Du hast doch den 2005er, also hast du auch ein CoC Paier mit in deunen Unterlagen, hoffe ich doch.
Dort stehen in Zeile 32 und ganz hinten in Zeile 50 alle Größen die dein Moppel fahren darf.
Noch eine Frage, du schreibst 6x16 von Opel.
Sind es auch die mit den zwei Buchstabenkürzeln für den Moppel.
Denn wenn es von einem anderen Opeltyp ist, dann mußt du sie trotzdem eintragen lassen.
Komisch, aber ist so. Denn die Felgen haben unterschiedlich zulässige Traglasten.
Schau mal weiter oben in einem von meinen Beiträgen, da hatte ich ein Foto eingestellt wo man die Felgenbezeichnungen sehen kann.
Zitat:
Du hast doch den 2005er, also hast du auch ein CoC Paier mit in deunen Unterlagen, hoffe ich doch.
Habe nur Brief und Zulassung, aber kein CoC. Ist einer von 2007.
Wo bekomme ich dies nachträglich her?
dann gibt doch einfach mal den Zahlencode in google ein, da wirst du wahrscheinlich gleich als erstes die ABE von Opel zu sehen bekommen, wo die Nummer in der Liste vermerkt ist...also Zulässig.
Ist das der TÜV Nigeria, wo die zu Dumm zum Lesen sind, oder hat der ne Datenbank aus dem kalten Krieg ???
Wenn ich die Daten von deinem Bild eingebe, bekomme ich sofort die zulässigen Daten angezeit....also sowas 😛
Geh zur Derkra, wenn die beim TÜV zu Blöd sind...Dekra darf das auch eintragen.
Ähnliche Themen
also die KBA Nummer.
Haste die nicht, soll er sie dir Schicken.
Mit der KBA und dem anderen Daten auf Reifen und Felge bekommste die auf jeden Fall eingetragen, oder nimm das Datenblatt aus dem Opel Gutachtenkatalog und Fahr einfach damit.
Es sind org. GM Felgen, die du zu 100% Fahren darfst
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:12:34 Uhr:
Mit der KBA und dem anderen Daten auf Reifen und Felge bekommste die auf jeden Fall eingetragen, ...
Originale Opelfelgen haben keine KBA Nummer, sondern nur die Hersteller-Teile-Nummer eingegossen.
Und warum soll er das eintragen lassen obwohl sie schon ab Werk in der Fahrzeug-ABE gelistet sind, sofern es die zulässigen für den Moppel sind.
das weiß ich ja, nur wenn es keine "wären", mit der KBA kommt er weiter.
Obwohl GM drauf steht, was ja Opel ist.
Dann eben die Teilenummer schicken lassen, die ist auf den Bildern nicht drauf.
Dann sollte es voran gehen
Zitat:
@oli k schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:53:23 Uhr:
Habe nur Brief und Zulassung, aber kein CoC. Ist einer von 2007.
Wo bekomme ich dies nachträglich her?
Wenn du Erstbesitzer bist dann muß es dir dein Händler ausgeliefert haben.
Ansonsten von dem der dir den Moppel verkauft hat.
Alternativ zu einem Händler mit deinen Papieren gehen, damit er es für xx Euro anfordert.
Oder direkt von Opel.
Das Teil sieht zum Beispiel so aus, hier siehst du auch unter Punkt 32 und 50 die zulässige Bereifung:
https://www.motor-talk.de/.../img016-i205110988.html
Zitat:
Alternativ zu einem Händler mit deinen Papieren gehen, damit er es für xx Euro anfordert.
Oder direkt von Opel.
Wurde letztes Jahr gebraucht gekauft.
Soeben in Rüsselsheim angerufen, und die Telefonnummer einer Opel GmbH bekommen.
Die möchten 100 € + MwSt für die CoC Papiere!!!
Sind die Papiere für den Fahrzeugtyp allgemein oder auf die Fahrgestellnummer bezogen?
ist für BMW im Bild.
Du brauchst für Opel, speziefisch für den Meriva A.
Da steht dann alles drin
Dass dies BMW zeigt ist mir bewusst.
Meine Frage ist: Ist das CoC nur auf das Fahrzeug allgemein, oder speziell auf dieses Auto mit hinterlegte Fahrgestellnummer?
Ja, das CoC Papier gilt nur für deinen Moppel, da die Fahrgestellnummer eingetragen ist.
Es ist nichts anderes als der alte Fahrzeugbrief der ja auch nur einmal ausgestellt wurde.
Deshalb wundert es mich, daß mit dem CoC so nachlässig umgegangen wird.
Denn schließlich wird es seit 2004 anstatt dem Brief ausgestellt.
@oli k , versuche den Vorbesitzer zu erreichen. Eventuell hat er das Teil noch in seinen Unterlagen und wußte auch nicht daß es mit den üblichen Papieren an den neuen Besitzer weitergegeben werden muß/sollte.
Zitat:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:54:43 Uhr:
Ja die sind werkseitig schon in der Fahrzeug ABE freigegeben und daher eintragungsfrei zu fahren.
Aber Achtung, nur die originalen von Opel die du in der Spalte LM siehst.Bei Felgen aus dem Zubehörhandel gilt was in dem Teilegutachten dazu steht
Genau dies war heute mein Problem. Fahre originale Opel 6x16 mit 205-50-16.
TÜV-Plakette wurde abgelehnt, weil ich laut TÜV ausschließlich 185-60-15 fahren dürfte. Mehr wäre in seiner Datenbank nicht hinterlegt...
Was kann ich nun machen?
In wollte auch einmal 16" original Opel-Aluräder auf meinen Meriva (EZ 10.2004) machen, aber in meinem CoC sind (auch) nur die 6x15" eingetragen!
Zitat:
@ib72 schrieb am 29. Oktober 2020 um 13:29:08 Uhr:
In wollte auch einmal 16" original Opel-Aluräder auf meinen Meriva (EZ 10.2004) machen, aber in meinem CoC sind (auch) nur die 6x15" eingetragen!
Hast du auch mal auf der letzten Seite Punkt 52 durchgelesen.
Und man muß auch klar unterscheiden, original Opel Aluräder kannst du nicht einfach alle passenden auf deinen Moppel schrauben. Es müssen die mit dem entsprechenden Kürzel sein.
Alle anderen müssen trotzdem vom TÜV abgenommen werden.