Wer fährt audi 80 2.0 16V?

Audi 80 B3/89

Hallo. Suche Leute die auch nen audi 80 2.0 16v Fahren weil ich einege fragen an diese Leute hätte........Gruß Audivernarrt

27 Antworten

Gut, dann stell ich mal die Fragen.. =)

Was verbraucht so ein 16V? Laut spritmonitor so 8-9l? Kommt das hin?
Wie hört er sich im gegenteil zu nem 5zylinder an?
Und wie geht er im gegenteil zu einem 5Zylinder?

Mit 5zylinder mein ich halt vom B3 den mit so 133 oder sowas PS
Oder den B4 mit 136...?

der 16v braucht drehzahl
der ng hat hubraum
wenn man den 16v fordert säuft er, wenn nicht dann ist er wie ein 8v

und da die leute bei spritmonitor eher sparsam fahren kommen die verbräuche dann auch hin die leute die es nicht aufschreiben interessiert es nicht wenn der tank leer ist ist er leer und es wird getankt.

Hm.. wenn man den ng behutsam fährt braucht er so im durchschnitt bestimmt 10 liter oder...

Mensch..
Ich will halt nen quattro. Und 90 ps sind mir da zu wenig.

trag doch deine verbräuche bei spritmonitor ein und dann wirst du dich in dem selben bereich bewegen wie du deinen 1,8er jetzt fährst. im 1sten viertel 2ten usw. denn du fährst das auto und kein anderer, denn jeder fährt anders....

ich würde mich dann eher nach einem 20v oder 20vt umkucken die machen beide dann spaß.... wenn ich mir nochmal einen 80iger zulegen würde was ich aber nicht machen werde 😉

Ähnliche Themen

das mit der drehzahl stimmt auf jeden fall. dafür find ich die leistungsentfaltung homogener als bei meinem v6 vorher. war früher immer "nichts geht... nichts geht... 4000 U/min und er kommt".
Mit dem Verbrauch bin ich auch noch gespannt, hab ihn jetzt seit 5 Tagen. Im Moment kann ich schlecht abschätzen, ob das weniger als bei meinem v6 ist. da warens ca. 9.3 liter

den 16v kann man definitiv auf 8 liter fahren, im sommer wohl gemerkt.
winter eher 9-10.

Zitat:

den 16v kann man definitiv auf 8 liter fahren, im sommer wohl gemerkt.

winter eher 9-10.

kann, das triffts 🙂

also ich wohn in Tirol , da gehts oft bergauf / bergab , Kurzstrecke und alles was dazugehört 🙂

da hat sich der meine (T89 fronti) auch bis zu 15- 16L genehmigt
damals war mir der Verbrauch auch latte , hauptsache es ging voran 🙂

auf der Autobahn war er dann aber definitiv auch mit den 9-10 Litern zu bewegen und laut Tacho hat er auch 240km /h geschafft

war ne richtige Spaßmaschine , allerdings braucht er halt die Drehzahl 3500+

mittlerweile hab ich nen Fünfender der zwar in etwa die gleiche Leistung hat , sich allerdings viel entspannter fahren lässt (Hubraum) und nicht so sehr auf Drehzahl angewiesen ist, was ihn leidergottes etwas träge erscheinen lässt
Da ich aber eh hauptsächlich Kurzstrecke fahr reicht mir das völlig aus und weniger brauchen tut er auch 🙂

mfg Tommy

Ich bin meinen 16V im Sommer bei viel Landstrasse immer um die 8 - 8,5L gefahren.
Wie schon gesagt wurde, der 16V kommt erst ab 3500U/min auf Touren. Darunter fähr er sich wie ein 8V, es ist also von der Mehrleistung fast nichts zu spüren.

Ich hatte den direkten Vergleich zwischen 16V und NG (beide im typ89). Der Ng ist im Unteren Drehzahlbereich deutlich bissiger, dafür wirk der NG im direkten vergleich zum 6A im Oberen Drehzahlbereich angestreng und etwas zugeschnürt, da geht der 16V schon giftiger zur Sache.

Eines sollte noch gesagt werden, der 16V im B4 ist nicht mit dem im typ89 zu Vergleichen (Ok, die Motoren 6A und ACE sind bis auf 3 PS und minimalen Änderung fast Identisch) ABER, der 16V im B4 verliert aufgrund des wesentlich höheren Gewichts stark an spritzigkeit.
Der ANSATZ von Sportlichkeit wie im typ89 sucht man im B4 vergebens.

Wie viel schwerer ist denn der B4?

Das schöne am 16V ist halt das man ihn auch mit so 8-9 Liter fahren könnte.
Und beim NG braucht man da ja doch so 10-11 Liter oder?

Einen besseren Klang hat auch der NG gell ^^

der competition von nem kumpel hat bei vollgas auch nen bullig knochigen sound,der macht dann richtig alarm 😎

hatten mal ne zeitlang den selben arbeitsweg & so auf der strasse/autobahn A5 hat sich der B4 quattro net viel zu meinen t89 NG fronti genommen,der leichtere t89 wird zwar bessere fahrleistungen haben,aber im alltag kaum spürbar !

der verbrauch des fast 1,4t B4 dagegen schon !

der t89 mit dem 6A & dem NG is mit identischen fahrleistungen angegeben,das gewicht is nahezu identisch & die charakteristik hat der markus ja schon recht gut beschrieben 🙂

ich hab eigentlich immer nach nen t89 16V geschielt & wenn ich demnächst wieder nen t89 auspicken müsst,würd ich auch in der ecke schauen 😎

also soundmäßig ist mit wenigen maßnahmen der 16v echt nicht von schlechten eltern.
kann ganz schön öaut und geil werden.... auch ohne sport-auspuff (der bei mir aber trotzdem bald kommt 😁 )

Zitat:

der t89 mit dem 6A & dem NG is mit identischen fahrleistungen angegeben

am besten selber ERfahren

papier ist geduldig 😉

Ich hab zwar noch nie den Sound vom 5ender erfahren können, aber mit dem jetzigen 16v um dem supersprint auspuff ist das schon nochmal eine ganze große ecke anders als beim v6 (obwohl beim v6 der luftkasten abgeändert war, wie in meckis forum beschrieben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen