Wer fährt aktuell runderneuerte Winterreifen?
Hallo,
Ich habe Mal eine Frage. Bei der Reifen Suche bin ich im Auktionshaus über ein Angebot von King Meiler HP2 Winterreifen gestoßen. Mir war gar nicht bewusst dass es dies heutzutage so noch gibt. Ich kann mich noch gut in meiner Kindheit an schimpfende Männer erinnern weil sich die Lauffläche wieder Mal verabschiedet hatte. Damals war bei uns im Ort ein großer Reifenhändler und der hatte eine Werkstatt wo er selbst runderneuert hat. Ich meine dass dies damals immer eine Laufflächen Erneuerung und keine Runderneuerung war.
Diese Erinnerungen verbinde ich mit dem Thema Runderneuerung..
Nun die Frage, wer "outet" sich und kann mir seine aktuellen!! Und eigenen Erfahrungen mit runderneuerten Winterreifen sagen.
Wie gesagt aktuell ...denn meine Erfahrungen damit sind eben auch 35..40 Jahre her.
Ich denke die Qualität muss besser geworden sein, in Zeiten von ISO Standards und Produkthaftung kann ein Unternehmen in Deutschland nicht mehr so.leicht Schrott verkaufen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Also Nbaum ich muss echt achtlos den Hut vor dir ziehen.
Du hast tiefste Einblicke in die Weltweite Reifen Produktion, warst viele Jahre in der Abfallwirtschaft tätig, bist Rennfahrer der Jährlich viele Trainingsstunden absolviert und auch Rennen fährt. Du bist Unternehmer und denke ich auch Arbeitgeber denn so viele Firmenfahrzeuge muss auch wer fahren. Du peitschst Nahe der Lichtgeschwindigkeit über die Menschenleeren Autobahnen im Norden der Republik auf Reifen aus dem Land des Lächelns während dein Auto mit Sensoren und sonstigem bestückt ist um schlimmeres zu vermeiden. Du drehst Runden auf irgendwelchen Testovalen, Fährst jährlich im Tiefschnee in Schweden. Insgesamt kommst auf eine Jahresfahrleistung von 1-2 LKW Fahrern.
Nach einer HerzOP verbringst du derzeit die meiste Zeit im Büro und erfährst im wahrsten Sinne des Wortes die Zuverlässigkeit der DB.
Und dann hast noch die Zeit hier im Forum zu schreiben und von Usern deine eigenen "Nutzer Profile" zu erstellen.
Wow....Hut ab....!!!!
(Nicht falsch verstehen...soll wirklich kein persönlicher Angriff gegen dich sein)
250 Antworten
Dass der Conti in der Summe der Eigenschaften das bessere Produkt ist, hätte ich Dir auch so sagen können.
Weshalb Du für derartigen Firlefanz die Umwelt verpestest und Deine Gesundheit riskierst, bleibt Dein Geheimnis.
Zitat:
@Nbaum schrieb am 30. Jan. 2018 um 17:3:59 Uhr:
gromi ich Fahr ein Auto kein Oldtimer oder einen Kleinwagen .Wenn das Auto sich bei solchen Geschwindigkeiten nicht mehr Lenken lassen würde gehört er in den Schrott und nicht auf unseren Strassen
Wie schon gesagt ein clk 55 AMG mit Kompressor .
Wow und was hat das nun damit zu tun, dass deine Tests nach wie vor weder valide noch reliabel noch möglichst objektiv sind?
Mal ehrlich, hast du es anders erwartet?
Zitat:
@gromi schrieb am 30. Januar 2018 um 18:49:17 Uhr:
Zitat:
@Nbaum schrieb am 30. Jan. 2018 um 17:3:59 Uhr:
gromi ich Fahr ein Auto kein Oldtimer oder einen Kleinwagen .Wenn das Auto sich bei solchen Geschwindigkeiten nicht mehr Lenken lassen würde gehört er in den Schrott und nicht auf unseren Strassen
Wie schon gesagt ein clk 55 AMG mit Kompressor .Wow und was hat das nun damit zu tun, dass deine Tests nach wie vor weder valide noch reliabel noch möglichst objektiv sind?
Mal ehrlich, hast du es anders erwartet?
gromi wie ich schon beschrieben habe, ist das für mich ein kleiner Privater test ich glaube weder das ein CLK
ein Reverenz Fahrzeug ist noch das dieser kleine Test Anlass für euch sein sollte jetzt nur noch Marken-reifen zu kaufen. Ich wollte nur mal den Vergleich vom Fahrgefühl haben zwischen dem "Test Sieger" und einem
" Runderneuerten". Ich habe die Reifen gekauft und ziehe mein persönliches Resümee .Und wo ist das bitte schön falsch wenn ich so etwas mache! Jeder von uns fährt den besten Reifen ,das beste Auto,hat das beste
Navi. Meinungen sind so verschieden wie die Großwetterlage über Deutschland. Wenn man Glück hat bekommt man 2-3 Leute mit der gleichen Meinung wenn du ein "Ausreißer" Produkt kaufst. Kaufst du aber das was viele haben, kannst du von Morgens bis Abends Lobgesänge dir Anhören. Ich besitze zum Bspw.
ein Windows Phone es ist 6 Jahre alt und kostete 750€ wenn ich dann bekannte Treffe die haben alle 2 Jahre das neuste auf dem Markt. Muss ich mich jetzt schämen weil ich bei der Kauforgie nicht mitmache?
Muss ich immer mit dem Strom schwimmen ?Oder kann ich mich auch selbst als Individuum entwickeln und eine eigene Meinung von einem Produkt haben.
Wenn du mir sagst das Fulda bei dir besser laufen als Conti kann das schon sein, wenn du beide Reifen gleichzeitig fährst. Wenn du nicht beide Reifen gefahren bist, nennt sich das ganze" Voreingenommenheit" ,das heißt nichts anderes als das du dich von der Werbung,Verkäufer oder sonstiges bei der Meinungsbildung hast leiten lassen. Ist das den real? Ich weiß jetzt das die Winterreifen von Conti besser Laufen bei Regen und Trockenheit als meine NF3 . Toll aber die Frage die mich antreibt ist, sind sie auch ihr Geld wert oder hat mich mein Reifenhändler verarscht weil er natürlich mehr an einem Conti verdient als an einem NF3. Und um das Raus-zubekommen teste ich für mich auf meinem Fahrzeug, sind die Contis wirklich 500€ wert oder hätten auch Reifen für 120€ gereicht ?
Und wenn ich für dich ein Gutachten erstellen müsste ,dann müsste ich dir den doppelten Satz berechnen
weil dein Leben anscheinend nur aus Zweifel an anderen Menschen und dessen Meinung existiert.
Mfg😉
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. Januar 2018 um 17:52:46 Uhr:
Dass der Conti in der Summe der Eigenschaften das bessere Produkt ist, hätte ich Dir auch so sagen können.Weshalb Du für derartigen Firlefanz die Umwelt verpestest und Deine Gesundheit riskierst, bleibt Dein Geheimnis.
Moment das ist nicht die Antwort. Ich habe lediglich gesagt das der reifen seine Vorzüge hat
siehe
Also mein Schlusswort zu den Reifen : ganz klar ist der conti ein moderner Reifen der sehr ausgewogen auf meinem KFZ läuft. Und ich lasse sie diesen Winter drauf weil gekauft ist gekauft.
Zu der Finanziellen Seite der Reifen stehen 131€ zu 44 € und erst wenn ich die Reifen über 3 Monate gefahren habe, kann ich den Verschleiß gegen Rechnen
aha erst lesen dann schreiben aber ist alles ok
PS deine TDI schleuder ist auch nicht gerade das Ökomobil oder
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nbaum schrieb am 31. Jan. 2018 um 09:35:03 Uhr:
gromi wie ich schon beschrieben habe, ist das für mich ein kleiner Privater test ich glaube weder das ein CLK
ein Reverenz Fahrzeug ist noch das dieser kleine Test Anlass für euch sein sollte jetzt nur noch Marken-reifen zu kaufen. Ich wollte nur mal den Vergleich vom Fahrgefühl haben zwischen dem "Test Sieger" und einem
" Runderneuerten". Ich habe die Reifen gekauft und ziehe mein persönliches Resümee .Und wo ist das bitte schön falsch wenn ich so etwas mache! Jeder von uns fährt den besten Reifen ,das beste Auto,hat das beste
Navi. Meinungen sind so verschieden wie die Großwetterlage über Deutschland. Wenn man Glück hat bekommt man 2-3 Leute mit der gleichen Meinung wenn du ein "Ausreißer" Produkt kaufst. Kaufst du aber das was viele haben, kannst du von Morgens bis Abends Lobgesänge dir Anhören. Ich besitze zum Bspw.
ein Windows Phone es ist 6 Jahre alt und kostete 750€ wenn ich dann bekannte Treffe die haben alle 2 Jahre das neuste auf dem Markt. Muss ich mich jetzt schämen weil ich bei der Kauforgie nicht mitmache?
Muss ich immer mit dem Strom schwimmen ?Oder kann ich mich auch selbst als Individuum entwickeln und eine eigene Meinung von einem Produkt haben.
Wenn du mir sagst das Fulda bei dir besser laufen als Conti kann das schon sein, wenn du beide Reifen gleichzeitig fährst. Wenn du nicht beide Reifen gefahren bist, nennt sich das ganze" Voreingenommenheit" ,das heißt nichts anderes als das du dich von der Werbung,Verkäufer oder sonstiges bei der Meinungsbildung hast leiten lassen. Ist das den real? Ich weiß jetzt das die Winterreifen von Conti besser Laufen bei Regen und Trockenheit als meine NF3 . Toll aber die Frage die mich antreibt ist, sind sie auch ihr Geld wert oder hat mich mein Reifenhändler verarscht weil er natürlich mehr an einem Conti verdient als an einem NF3. Und um das Raus-zubekommen teste ich für mich auf meinem Fahrzeug, sind die Contis wirklich 500€ wert oder hätten auch Reifen für 120€ gereicht ?
Und wenn ich für dich ein Gutachten erstellen müsste ,dann müsste ich dir den doppelten Satz berechnen
weil dein Leben anscheinend nur aus Zweifel an anderen Menschen und dessen Meinung existiert
Du hast recht, dein Test verleitet mich wirklich nicht dazu nur noch Marktreife zu kaufe.
Ich fahre sicherlich nicht von allem das Beste, maximal das für mich Beste.
Du darfst kaufen was du magst, das darf jeder. Ich finde das klasse.
Ich meide Aussagen zu treffen, die einen Anspruch auf Absolutheit haben, nicht nur was Reife angeht. Schön, dass du deine Anspruch jetzt für mich verständlich formuliert hast. Habe das wohl vorher nicht verstanden.
Ich stelle z.b. gerade fest, dass 8 Jahre alte Conti TS830 sehr gut laufen unter allen Bedingungen des Winters (habe sogar einn letzte Woche flicken lassen, weil noch 6-7mm drauf sind). Da schwimme ich nicht nur gegen den Strom, sondern eher gegen eine reißende Fluss...
Somit hoffe ich dir die Frage, die dich scheinbar beschäftigst, danach, was mein Leben prägt, beantwortet zu haben. Sollte das nicht so sein, lass es uns per PN klären.
Ich finde wir sind ja gar nicht weit auseinander.
Grüße
Wenn mein Anspruch darin besteht, einen Reifen mit maximalen Sicherheitsreserven zu erwerben, dann betrachte ich diese Erwartung völlig isoliert, ohne auch nur einen Gedanken an dessen Wirtschaftlichkeit zu verschwenden.
Weshalb sollte ich mich bei einer derart wichtigen Investition auch mit Kompromissen zufrieden geben?
Übrigens glaube ich, dass am Produkt “Reifen“ kaum mehr was verdient wird bzw. die Unterschiede des Gewinns, ob nun Conti, Hankook, Fulda oder Runderneuerter, relativ klein sind. Da verdient der Händler mehr an der Montage etc..
Ansonsten hat @Gummihoeker aberschon irgenwie recht.
Wie würde man Sicherheit in Preisdifferez umrechnen? Oder jegliche andere Kategorie?
Zitat:
@gromi schrieb am 31. Januar 2018 um 11:08:16 Uhr:
Übrigens glaube ich, dass am Produkt “Reifen“ kaum mehr was verdient wird bzw. die Unterschiede des Gewinns, ob nun Conti, Hankook, Fulda oder Runderneuerter, relativ klein sind. Da verdient der Händler mehr an der Montage etc..Ansonsten hat @Gummihoeker aberschon irgenwie recht.
Wie würde man Sicherheit in Preisdifferez umrechnen? Oder jegliche andere Kategorie?
Mal überspitzt:
In einem Kosten nutzen vergleich. Wenn ich einen Leopard Panzer fahre habe ich mit Sicherheit eines der sichersten Fahrzeuge allerdings beim Kosten- Nutzen sieht es ganz anders aus.
Oder die Frage warum fährt der eine Golf und der andere Mercedes S Klasse oder G-Klasse? Wenn wir von der Sicherheit alleine Ausgehen muss ich mir eine kugelsichere S Klasse kaufen. Und nicht den Golf ,das gleiche gilt für die Bremse ihr legt doch soviel wert auf Sicherheit! Warum hat keiner von euch beiden Brembo drunter wenn wir von Sicherheit ausgehen holt eine 6 Kolben Brembo ohne Probleme 5-6 m aus Hundert Km/h raus also ist das Argument Sicherheit nicht ganz so wie es sein soll.
Man kann auch anders an die Sache rangehen,wenn z,B mein Reifen einen Bremsweg hat der 5 m länger ist
sorge ich dafür das entweder mein Abstand passt oder ich, Langsamer fahre.Auch mit einem Chinakracher kann man sicher von a-b kommen die Frage ist nur :wie langsam muss ich fahren und kann mein Stabilitätsprogramm sich mit den Reifen Arrangieren ?
ich denke immer so Was bei Trockenheit 30 m Bremsweg(nicht Anhalteweg) sind bei Nässe 60m und bei Schnee 150m bei Eis 250m
kein Richtwert
So bin ich die letzten 35 Jahre Sicher durchs leben gekommen
Also ich hab keine Brembo drauf, dass wenn ich einen mit Rundis oder Chinakrachern (die er ja sowiso überschätzt) hinter mir habe nicht noch 5 Meter eher zum Stillstand komme und mir der Hintermann dann noch schneller ins Heck kracht;-)
Was weißt du über meine Bremse(n)?
Oder gar über meine Scheibenwischblätter, die Sauberkeit meiner Frontscheibe, meine Sehstärke, meine allgemeine körperliche Verfassung und Reaktionsfähigkeit?
Stoßdämpfer vielleicht noch, diese werden extrem unterschätzt und oft vernachlässigt. Dann noch der Reifendruck...
Deine Argumentation (habe mir mal oben erlaubt in gleicher "überspitzter und unangemessener Art und Weise zu reagieren) ist schlecht (der Vergleich nicht nur überspitzt sondern komplett unpassend) und sie geht komplett an der Sache vorbei.
Du bringst immer neue Sachen ins Spiel, anstatt z.B. mal eine offenen Frage zu beantworten:
--> Was ist dir die Sicherheit an Geld beim Reifenkauf wert?
Schließlich hast du ja nun erfahren, dass die anderen Reifen besser bremsen als die Runderneuerten.
(Keine Angst, ich lass jetzt keine Kinder auf die Straße rennen, um den digitalen Finger zu heben um zu zeigen wie wichtig es ist die tollsten Reifen zu haben. Ich finde die rennenden Kinder selbst total doof!)
Du kannst auch gerne sagen, dass es dir gar nicht um die Sicherheit geht.
Vielleicht gehts dir ja nur um den Spaß an der Freude Reifen zu testen. Oder einfach darum viel ausprobiert zu haben um mitreden zu können und möglichst viel Einblick in diverse (Reifen-)Themen bekommen zu haben.
Aber stimmt, du hast ja geschrieben es geht dir um den Vergleich für dich.
35 Jahre sicher durchs Leben, da wünsche ich dir weiterhin nichts schlechteres für die Zukunft.
@Xela01
Hier könntest du posten...
Zitat:
@Nbaum schrieb am 31. Januar 2018 um 14:19:17 Uhr:
,das gleiche gilt für die Bremse ihr legt doch soviel wert auf Sicherheit! Warum hat keiner von euch beiden Brembo drunter wenn wir von Sicherheit ausgehen holt eine 6 Kolben Brembo ohne Probleme 5-6 m aus Hundert Km/h raus also ist das Argument Sicherheit nicht ganz so wie es sein soll.
Der Unterschied wäre dann eher, dass das ABS öfter mal regelt. Wenn ich auf trockener Straße voll in die Eisen gehe, bemerke ich zusammen mit einem weichen PilotSport eher selten das ABS, bei einer Brembo vielleicht öfter, aber das ABS verhindert dann die Vorzüge der Brembos. Auf Nässe verschiebt es den Nutzen dann immer mehr weg von den Brembos, also sind die nur wirklich zu was gut, wenn man auch ohne ABS bremsen kann.
bei schlechten Reifen wird das ABS eben öfter eingreifen und die Brembos entsprechend oft nichts nützen.
Ergo sollte man eben das gesamte Paket nach dem einen oder anderen Gesichtspunkt zusammenstellen und nicht anfangen, durch Abstriche bei einzelnen Komponenten die Sinnhaftigkeit der restlichen Ausstattung in Frage zu stellen. Kann man ganz toll sehen, wenn man einen AMG mit tollen Keramikbremsen und Linglong-Reifen sieht, da weiß man dann, was das Zeug nützt....
Ich bekam eine Nachricht, dass ich hier erwähnt wurde.
Ich soll wohl über meine erfahrungen mit meinen Rädern schreiben? Warum, wem soll das nützen? Ich habe nicht solche ansprüche, wie die meisten hier. Ich wusste bis zu meiner frage wegen dem komischen erscheinen nicht, was das für Reifen sind.
Ich hatte die Reifen beim kauf unseres Astra J 1.6 im August 2018 dazubekommen. Der Verkäufer sagte das auf alle fälle Winterräder mit dazu sind, und so war es auch.
Es scheint so, als könne @Xela01 nichts Schlechtes über den Reifen berichten.
Aber einige werden nun denken, dass er ja noch nie “Premium“ auf dem Wagen hatte.