Wer erkennt ihn wieder??

Audi 80 B3/89

Ich weiss nicht ob ihr das schon gesehen habt...regt jedenfalls zum nachdenken an!
Und das mit 90km/h...http://forums.audiworld.com/other/msgs/2478782.phtml

35 Antworten

Auf jeden Fall ist der A3 ein Diesel.

Schaut euch mal den Drehzahlmesser an.

Da beginnt das "Rote" sehr zeitig.

Ja man könnte sich streiten wegen dem Blut,Öl. usw.

der airbag ist deshalb nett auf weil der Audi mit der Seite in den Baum ist wodurch wiederrum das Auto an der schwächsten stelle getroffen wurde und durch die Wucht ist hat der BAum wie ein messer das Auto geteilt.

Ich mache mal am samstag ein Bild vom 80er seitenaufprall mit 30km/h rein wie der schon kaputt ist was dann erst bei 90 und gegen einen Baum?

Was ist mit dem Seitenairbag?? Auf dem vorletzten Bild sieht man schön aus welcher Richtung er gekommen sein muss.

P.S.: Samstag war gestern 🙂

Die Ami's waren ja auch nicht auf dem Mond !

Kann mir nicht vorstellen, das es einen B4 zerreisst.
Das kommt davon, wenn die Bleche immer dünner werden.

Ähnliche Themen

http://www.wotan-ag.de/deu/galerie/galerie_crash_cars.htm

da ist zwar keiner dabei, hab aber auch schon zerissene B4`s gesehen

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Tickerman


Das waren aber deutlich über 150km/h, schätze ich. Der gesamte Vorderwagen (alles vor der Windschutzscheibe) lag 30m weiter auf dem Feld und hat gebrannt.

Seitlich um nen Baum brauchts lange keine 150km/h, um ein Auto zu entzweien... is die schwächste Stelle. Schätze mal, da wären 80-100 schon ausreichend.

Also, die 80er die man in dem Link sieht, finde ich aber teilweise auch schon heftig zerlegt 🙁 Ob aus jedem Fahrzeug noch jemand heile rausgekommen ist? So sieht übrigens ein Opel Ascona aus, wenn er seitlich gegen nen Baum prallt (mit 70 km/h). Mein Mit-Azubi lag drei Wochen im Krankenhaus. Er saß auf dem Beifahrersitz....

Gruß
John

@Tickerman

Der Tacho auf einem der Bilder zeigt 100 oder 110km/h an!!! Der Tacho wird in dem Moment stehen geblieben sein, wo der setliche Aufprall stattgefunden hat. Plötzlich war halt der Strom weg, und somit ist der Tacho da stehengeblieben.....

Gruß
John

man kann aber generell nie sagen welche geschwindigkeit das auto wie demoliert und vor allem nicht wie schwer der fahrer verletzt ist.

nur mal so zum vergleich ein bild vom auto meines kumpels, der mit ca. 100 anfing zu bremsen, das auto von 3 omas gestreift hat die einfach aus nem feldweg auf die landstraße fuhren und dann mit ca. 70-80 in nen baum gekracht is. er stieg aus und hatte nicht einen blauen fleck.

wohingegen ich schon andere autos gesehen habe die viel harmloser aussahen, der paitient aber schwerste verletzungen erlitten hat.

Zitat:

john1986


Der Tacho auf einem der Bilder zeigt 100 oder 110km/h an!!!

Richtig, die 150km/h galten ja auch nicht dem Bild.

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Seitlich um nen Baum brauchts lange keine 150km/h, um ein Auto zu entzweien... is die schwächste Stelle. Schätze mal, da wären 80-100 schon ausreichend.

Also ich wir haben schon einige noch lebend ausm Auto rausgeholt, die mit 80 bis 100km/h seitlich am Baum hingen. Da war nichtmal ein Ansatz von reißen zusehen. Aber wenn ich mir den A3 aus meinem Link mit dem hier vergleiche, war der deutlich flotter unterwegs, denn bei dem konnte man nur noch an Hand des Fahrzeugscheins erkennen, was für ein Audi es war...

Zitat:

Original geschrieben von Tickerman


Aber wenn ich mir den A3 aus meinem Link mit dem hier vergleiche, war der deutlich flotter unterwegs, denn bei dem konnte man nur noch an Hand des Fahrzeugscheins erkennen, was für ein Audi es war...

Kommt wohl auch immer auf die Umstände an, Einschlagwinkel usw...

Also ich finde, den kann man noch (relativ) gut als A3 erkennen, z.b. Interieur, Rücklies...

Gruß Alex

Wie ich vorhin schon schrieb, meine ich nicht das "möglicherweise" gestellte Bild...

man beachte das Verbogene Lenkrad. Hab mal gelesen daß man in so ner Situation (Todesangst) im stande ist das Lenkrad zu verbiegen. Die Verkrampften Hände enwickeln da ne riesen Kraft. Natürlich sind danach Sehnen und Knochen hin. Falls überhaupt noch lebendig.

1. Ich kenne keinen A3-Tacho, bei dem die 90 oben steht und der folglich spätestens bei 180 endet.
Der Tacho wird Meilen als Einheit gehabt haben.
Die Aufprallgeschwindigkeit wird bei ca. 130 bis 140 km/h gelegen haben, die Unfallausgangsgeschwindigkeit war sicher nochmals 60 km/h höher. Immerhin hat sich der Wagen um rund 120 Grad gedreht bis zum Einschlag an dem Baum mit der Tür.

2. Die Überlegungen Richtung Fake sind krank. Spätestens wenn Ihr das erste Mal einen schweren Unfall vor Ort erlebt habt werdet ihr die Realität erkennen.

Das stimmt! Ich hatte mit meinem alten Wagen einen Überschlag, da war ich ca 120-130 schnell und aufprallgeschwindikeit denke ich mal war 90-100 auf jedenfall und da ist ansatzweise so viel demoliert wie in dem fall. Naja kann man auch nicht richtig als Vergleich nehmen aber denke trotzdem das es nicht gestellt ist, wie auch?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen