Wer blokiert die linke Spur ?

Porsche

Wer blockiert die linke Spur ?

Was sich denn Eure Erfahrungen welche Autofahrer am meisten unnötig die linke Spur blockieren. Sagt mal Eure Meinung und dann last uns das Resultat in dem entsprechedem Forum posten uns mal sehen was die Laute dort dazu sagen.

Hier meine Meinung:

A4 1,9 TDI, A6 2,5TDI - Fahrer

20 Antworten

Vorab: Ich bin auch schon mal auf längerer Strecke links " eingepennt", sprich war einiges schneller als die rechts fahrenden, aber hinter mir war halt jemand noch flotter bzw. wollte flotter fahren.

Links fahren: Sehe ich alle Automarken.

Aber kilometerlang ohne Grund bei freier Rechter Spur links fahrend und bloß nicht rüber gehen:

Sorry, aber fast immer A4 Kombi Diesel mit 180.
Egals wie schnelle auch immer die in der Theorie können; mehr fahren die oft nicht und lassen einen nie rüber. was bei denen auf dem Tacho steht weiß ich dann nicht. Ob es sinnvoller ist überhaupt so schnell zu fahern muß auf den 3% der Straßen wo es möglich ist auch jeder wissen, gibt ja noch eine rechte (manchmal auch mittlere) Spur wer es nicht mag.
Einfach meine persönliche Erfahrung, muß nicht immer gelten. Und: Kenne auch genug Audifahrer persönlich die das nicht machen, also keine Generalverurteilung.

Was das nun im Porscheforum sucht weiß ich aber auch nicht so ganz, könnte arg arrogant wirken auf andere.

Mein Lösungsvorschlag: Die rechte Spur mag eh keiner, meist lehr und alle fahren links.
warum nicht alle rechten Spuren abreissen und eine zusätzliche linke bauen??? *Grins*

also... ich habe auf der Bahn noch nie einen blockierenden Wagen gesehen. Der müßte dann doch, je nach dem, was blockiert, sofort stehen bleiben. Gefährlich wirds, wenn die Hinterachse blockiert, dann dreht sich der Wagen eventuell und schleudert. Ungefährlich ist die Blockade der Vorderachse. Oder ist gar ein blockierender Motor gemeint?
Ich war deshalb schon beim Freundlichen und habe gefragt, ob ich evtl auch einen Motor-Block bekommen könnte. Da hat er nur verschmitzt (er heißt Müller) gelächelt. Wie er das hinbekommen hat , ich mein mit dem "verschmitzt", weiß ich auch nicht. Oder es war heiß und er hat verschwitzt gelächelt... könnte auch sein.
also ich bekomme keinen Motor-Block - definitiv!
Gruß
der
zp

Zitat:

Original geschrieben von tollkuehn


Vorab: Ich bin auch schon mal auf längerer Strecke links " eingepennt",

kann jedem passieren. Derjenige, der ohne Fehler sei, drehe das erste Rad.

Zitat:

was bei denen auf dem Tacho steht weiß ich dann nicht.

vielleicht haben Sie bei Ebay den Tachotuner - Stift gekauft und glauben, sie seien 240 schnell??

Gruß
der
zp

Was mich viel mehr stört sind langsam-überholer.
Davon gibt es mindestens 2 Sorten:
Die auf der Landstraße, welche meinen, nur Sie allein wollen an dem Hinderniß vorbei, und deshalb kaum Gas geben.
Und auch ganz schlimm, auf der BAB, die die erst drängeln, und wenn man dann Platz macht mit 3km/h untreschied an einem vorbeirollen, auf jedenfall so, daß man selbst mit 100% Sicherheit bremsen muß, weil die Lücke zum LKW immer kleiner wird...und ganz toll ist das, wenn man selbst mit einem 20 Jahre altem VW Bus mit 2 Tonnen und 60 PS in so eine Lücke fährt und dann bremsen muß. Bis man da wieder rauskommt, vergehen schonmal ein paar Minuten...

Ähnliche Themen

Zitat:

.und ganz toll ist das, wenn man selbst mit einem 20 Jahre altem VW Bus mit 2 Tonnen und 60 PS in so eine Lücke fährt und dann bremsen muß

Siehst du, deswegen fangen manche Leute gar nicht erst an, rechts zu fahren. Und ich muß sagen, wenn man ein etwas, äh, schwächeres Auto hat, muß man oft verdammt lange warten, bis links eine ausreichende Lücke frei ist.

Wer also immer links fährt, hat's leichter im Leben. Rücksicht ist ein nicht überall verbreitetes Fremdwort.

Gruß

Moin,

Wie angekündigt ...

} Close

MFG Kester

Ähnliche Themen