Wer bestellt (freiwillig) so eine Ausstattung???
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
- Aluräder 7,5x17 im 9 Speichen Design
- Handyvorbereitung
- Mittelarmlehne vorn
- Radio Concert
- S-line Sportfahrwerk
- S-line Sportpaket Plus
- Sitzheizung vorn
- Teilledersportsitze vorn
- ohne Klimaautomatik
Wer bitte bestellt einen A3 mit allerlei Schnickschnack und wirklich Überflüssigem (z. B. S-line Sportfahrwerk) und lässt dann aber die Klimaautomatik weg?????
29 Antworten
Re: Re: Re: Wer bestellt (freiwillig) so eine Ausstattung???
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Vielleicht war das ein Österreicher, da ist das Radio -denke ich vor kurzem hier gelesen zu haben -serienmäßig.
Bin mir jetzt aber nicht sicher. Vielleicht verwechsle ich das auch mit Xenon?!Gruß Gerd
Weder noch 😁
Die RadioVORBEREITUNG ist serienmäßig, sprich 6 Boxen, Verkabelung, ISO-Stecker, und Antenne, wenn man kein Radio bestellt.
Xenons natürlich nicht.
LG
TFFY
da wurde bei uns auch mal einer verkauft,ich glaub A3 3.2 mit allem schnick schnack drin ausser klima
aber ich kenn auch jemand der da sehr empfindlich ist und keine klima verträgt,trotzdem tät ich eine bestellen,denn die kiste wird man doch nicht los
Soweit ich weiß is in Österreich nur im 3.2er das Concert II serienmäßig
Klima bei allen Modellen über 2.0Ltr
Grüße FanbertA3
Ich hatte mal nen Mietwagen von Europcar mit EXAKT derselben Ausstattung, allerdings in silbermet. EZ war die gleiche wie der angebotene und auch die km (unter 20.000) sprechen für einen Ex-Mietwagen. Meine Theorie: da hat jemand bei Europcar gewaltig was versiebt 😉
Ähnliche Themen
Achtung festhalten...
Ich ueberlege naemlich auch (allen bierernstes) mir, äh, keine KA zum A3 zu kaufen
Das hat folgende Gruende:
1) Wohne im windigen, regenfreudigen Norddeutschland.
Kaeme ich aus der Rheinischen Tiefebene, waere das was anderes
2) mein neuer A3 wird Silber
3) und hat Waermeschutzverglasung in Serie
4) selbst in meinem 15 jahre alten Golf (keine WS-Verglasung, mittleres Blau, jedoch mit Schiebedach) habe ich eigentlich nie eine vermisst
5) ich bin Wenigfahrer (nur 50000 km in 10 Jahren!)
6) Klimaanlagen sollte man dagegen oefter benutzen (also nicht nur im Economy mode), habe ich irgendwo im Forum gelesen. Das kann ich bei meinem Fahrtaufkommen nicht garantieren
7) Wartungskosten (Kuehlmittelkreislauf, Entschimmelung mit Spezialschaum) machen kumuliert nochmal soviel aus wie die KA selbst, also rund 1500 + 1500 Euro = 6000 Mark
8) Wir sind doch nicht aus Marzipan oder? Im sonnigen Urlaubsparadiesen sind wir doch auch am Strand oder sonstwie draussen, anstatt uns 24h im klimatisierten Hotelzimmer zu verkriechen
9) KA sind Schimmelzuchtstationen.
Ich bin mal im A6 meines Chefs mittgefahren (KA immer an, auch immer im Kurzstreckenbetrieb) und - natuerlich - war da dieser gewisse Muff-Geruch.
10) Kostet mehr Energie (=Sprit) als man denkt, vor allem in der Stadt
11) der Windchillfaktor bei offenem Fenster oder offenen Frischlufduesen reicht aus bei 99,86% aller Tage in Nordeutschland (und ist gesuender)
12) Cabriofahrer verkriechen sich ja auch nicht bei schoener sonne unter ihr Verdeck, sondern geniessen es so warm wie es halt draussen warm ist.
13) Wiederverkaufswert bei mir kein Thema: Ich bin mein 15 Jahre alten Golf 10 Jahre lang gefahren. fuer 500 Euro Freundschaftspreis an Nachbarn verkauft. Dann spielt eine Klima wirklich keine Rolle mehr fuer irgendeinen Mehrerloes.
(aber klar, wer nach 2-3 Jahren verkauft, sollte wohl eine drinhaben)
14) "Sicherheit" ist wie immer die Standardausrede, um die Freundin oder sich selbst rumzukriegen. Wieso Waerme das Denkvermoegen einschraenken soll, habe ich aber nie begriffen. Wahrscheinlich spielt Dehydrierung, Verlust von Salzen etc. die wahre Rolle von Erschoepfung, wenn es einen solchen Effekt denn gibt. Rezept: Windchill und genug Mineralwasser trinken ist billiger und gesuender.
15) Aufpreis zu unverschaemt. Nicht das ich den Aktionaeren den Profit nicht goenne, aber irgendwo muss ein Mass zum Gegenwert gewahrt sein.
16) mein A3 Sportback soll ganz billig werden (17xxx Euro, als Reimport). Ich bin gerne bereit, diesen Preisvorteil beim Wiederverkauf spaeter mal weiterzugeben, und werde ihn deshalb wohl auch spielend wieder los werden. Der Preis ist immer das staerkste Argument im Wiederverkauf. Man erreicht so die, die sonst keinen Audi (A3) erwogen haetten, sich aber dann ueber das Marken-Upgrade freuen.
Sorry, ich weiss ich bin ziemlich exotisch mit meiner Meinung. Ich wuerde mir (nur dann) auch eine bestellen, wenn ich
- den Wagen schon nach wenigen Jahren (2-5) verkaufen wollte
- ich viel, oder viel beruflich fahren wuerde
- in einer warmen, windarmen Gegend wohnen wuerde
- oder mein Auto schwarz waere.
Gruss
Eisvogel
für mich verständlich - hab zwar eine, aber schalt ich nie an...
ich hasse diese klimatisierte kaltluft, lieber die fenster runter....
Re: Wer bestellt (freiwillig) so eine Ausstattung???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wer bitte bestellt einen A3 mit allerlei Schnickschnack und wirklich Überflüssigem (z. B. S-line Sportfahrwerk) und lässt dann aber die Klimaautomatik weg?????
Warum? Naja, irgendwie muß man sich ja abheben! 😁 😁
Ohne Klima ist ja wohl echt schwachsinnig, da wird am falschen Ende gespart.
Ich respektiere aber, wenn sich jemand aus Verträglichkeitsgründen keine Klima bestellt. (hab zwar noch nie davon gehört, aber wenn es sowas gibt..)
Nie mehr ohne Klima!
Re: Achtung festhalten...
Zitat:
Original geschrieben von Eisvogel
Ich ueberlege naemlich auch (allen bierernstes) mir, äh, keine KA zum A3 zu kaufen
Das hat folgende Gruende:
1) Wohne im windigen, regenfreudigen Norddeutschland.
Kaeme ich aus der Rheinischen Tiefebene, waere das was anderes2) mein neuer A3 wird Silber
3) und hat Waermeschutzverglasung in Serie
4) selbst in meinem 15 jahre alten Golf (keine WS-Verglasung, mittleres Blau, jedoch mit Schiebedach) habe ich eigentlich nie eine vermisst
5) ich bin Wenigfahrer (nur 50000 km in 10 Jahren!)
6) Klimaanlagen sollte man dagegen oefter benutzen (also nicht nur im Economy mode), habe ich irgendwo im Forum gelesen. Das kann ich bei meinem Fahrtaufkommen nicht garantieren
7) Wartungskosten (Kuehlmittelkreislauf, Entschimmelung mit Spezialschaum) machen kumuliert nochmal soviel aus wie die KA selbst, also rund 1500 + 1500 Euro = 6000 Mark
8) Wir sind doch nicht aus Marzipan oder? Im sonnigen Urlaubsparadiesen sind wir doch auch am Strand oder sonstwie draussen, anstatt uns 24h im klimatisierten Hotelzimmer zu verkriechen
9) KA sind Schimmelzuchtstationen.
Ich bin mal im A6 meines Chefs mittgefahren (KA immer an, auch immer im Kurzstreckenbetrieb) und - natuerlich - war da dieser gewisse Muff-Geruch.10) Kostet mehr Energie (=Sprit) als man denkt, vor allem in der Stadt
11) der Windchillfaktor bei offenem Fenster oder offenen Frischlufduesen reicht aus bei 99,86% aller Tage in Nordeutschland (und ist gesuender)
12) Cabriofahrer verkriechen sich ja auch nicht bei schoener sonne unter ihr Verdeck, sondern geniessen es so warm wie es halt draussen warm ist.
13) Wiederverkaufswert bei mir kein Thema: Ich bin mein 15 Jahre alten Golf 10 Jahre lang gefahren. fuer 500 Euro Freundschaftspreis an Nachbarn verkauft. Dann spielt eine Klima wirklich keine Rolle mehr fuer irgendeinen Mehrerloes.
(aber klar, wer nach 2-3 Jahren verkauft, sollte wohl eine drinhaben)14) "Sicherheit" ist wie immer die Standardausrede, um die Freundin oder sich selbst rumzukriegen. Wieso Waerme das Denkvermoegen einschraenken soll, habe ich aber nie begriffen. Wahrscheinlich spielt Dehydrierung, Verlust von Salzen etc. die wahre Rolle von Erschoepfung, wenn es einen solchen Effekt denn gibt. Rezept: Windchill und genug Mineralwasser trinken ist billiger und gesuender.
15) Aufpreis zu unverschaemt. Nicht das ich den Aktionaeren den Profit nicht goenne, aber irgendwo muss ein Mass zum Gegenwert gewahrt sein.
16) mein A3 Sportback soll ganz billig werden (17xxx Euro, als Reimport). Ich bin gerne bereit, diesen Preisvorteil beim Wiederverkauf spaeter mal weiterzugeben, und werde ihn deshalb wohl auch spielend wieder los werden. Der Preis ist immer das staerkste Argument im Wiederverkauf. Man erreicht so die, die sonst keinen Audi (A3) erwogen haetten, sich aber dann ueber das Marken-Upgrade freuen.
Sorry, ich weiss ich bin ziemlich exotisch mit meiner Meinung. Ich wuerde mir (nur dann) auch eine bestellen, wenn ich
- den Wagen schon nach wenigen Jahren (2-5) verkaufen wollte
- ich viel, oder viel beruflich fahren wuerde
- in einer warmen, windarmen Gegend wohnen wuerde
- oder mein Auto schwarz waere.Gruss
Eisvogel
Also an Deiner Stelle würde ich mir eher mal durchrechnen, ob es nicht billiger ist Taxi zu fahren !? Natürlich Vorzugsweise Audi-Taxis ! 😁
Re: Re: Wer bestellt (freiwillig) so eine Ausstattung???
Zitat:
Original geschrieben von k0rn
Warum? Naja, irgendwie muß man sich ja abheben! 😁 😁
Ohne Klima ist ja wohl echt schwachsinnig, da wird am falschen Ende gespart.
Ich respektiere aber, wenn sich jemand aus Verträglichkeitsgründen keine Klima bestellt. (hab zwar noch nie davon gehört, aber wenn es sowas gibt..)
Nie mehr ohne Klima!
Mein Freundlicher hatte 2003 vier 3-türer 8P mit verschiedenen Ausstattungen bestellt, als der 8P rausgekommen ist.
Und bei allen die Klimaautomatik vergessen. Die 8P's stehen da immer noch auf'n Hof...
Ich habe auch schon seit mehreren Jahren eine Klimaautomatik im Auto und möchte sie im Nachhinein nicht mehr missen.
Kaufe mir in Zukunft auch immer wieder eine Klimanlage. Es gibt nichts schöneres als im Sommer bei 30+ °C schön kühl bei 21°C durch die Gegend zu fahren. 😁
So long.
Ad.Astra! 🙂
... und dann sich ne dicke Sommergrippe/Erkältung einfangen, weil man ständig Temperaturschankungen von mehr als 10 Grad ausgesetzt ist? 😉
Re: Achtung festhalten...
Zitat:
Original geschrieben von Eisvogel
Ich ueberlege naemlich auch (allen bierernstes) mir, äh, keine KA zum A3 zu kaufen
12) Cabriofahrer verkriechen sich ja auch nicht bei schoener sonne unter ihr Verdeck, sondern geniessen es so warm wie es halt draussen warm ist.
Die, die ich kenne haben dann trotzdem die Klima an. ;-)
Ich würde es auch tun, denn im Cabrio ist es auch brütend heiß, wenn man so in der Sonne hockt. Da ist so ein kühler Luftstrom von vorne ganz angenehm!
Re: Re: Achtung festhalten...
Zitat:
Es gibt nichts schöneres als im Sommer bei 30+ °C schön kühl bei 21°C durch die Gegend zu fahren.
Sommer? 30°C?? in Nordeutschland??? Ich glaub ich hab was mit den Ohren ;-)
Zitat:
...denn im Cabrio ... ist so ein kühler Luftstrom von vorne ganz angenehm
Klima voll an im offenen Cabrio?? Das ist doch wohl nicht der Ernst? Hilfeee, wo ist der "Moderator alarmieren"-Knopf....
Zitat:
Mein Freundlicher hatte 2003 vier 3-türer 8P mit verschiedenen Ausstattungen bestellt, als der 8P rausgekommen ist. Und bei allen die Klimaautomatik vergessen. Die 8P's stehen da immer noch auf'n Hof...
Sind die denn jetzt wenigstens deswegen schoen billig? Dann komm ich mal vorbei! (ach so, geht ja nicht, ich wollte ja einen Sportback)
Zitat:
Also an Deiner Stelle würde ich mir eher mal durchrechnen, ob es nicht billiger ist Taxi zu fahren !? Natürlich Vorzugsweise Audi-Taxis !
Du hast eigentlich absolut recht, es ist extrem unvernuenftig, bei nur 5000 km/Jahr sich ein A3 zu kaufen. Aber ich bin nun mal in den Sportback verknallt. Das Gefuehl kennst Du doch wohl auch, oder??? Taxi und ab und zu mal je nach Tageslaune bei Sixt Traumwagen mieten waere vielleicht wirklich billiger, ist aber irgendwie doch nicht dasselbe wie einen eigenen A3 in der Garage, und ein bischen umstaendlich. Aber die 5000 km und das entsprechend schlechte Gewissen sind schon der Hauptgrund fuer meinen Geiz. Ausser Metallic und CD-Radio kriegt mein A3: NICHTS. Dafuer muss ich mir dann nicht den potthaesslichen Golf kaufen (der haette Klima dabeigehabt, was mir aber so ziemlich egal ist).
Gruss
Eisvogel
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
... und dann sich ne dicke Sommergrippe/Erkältung einfangen, weil man ständig Temperaturschankungen von mehr als 10 Grad ausgesetzt ist? 😉
Das beste ist, die Climatronic im Sommer auf 21 bzw. 22 Grad zu stellen und die Ausströmdüsen so einzustellen, daß sie nicht direkt auf den Körper gerichet sind.
Re: Achtung festhalten...
Zitat:
Original geschrieben von Eisvogel
10) Kostet mehr Energie (=Sprit) als man denkt, vor allem in der Stadt
11) der Windchillfaktor bei offenem Fenster oder offenen Frischlufduesen reicht aus bei 99,86% aller Tage in Nordeutschland (und ist gesuender)
Das ist so nicht ganz richtig. Geöffnete Fenster führen zu einer Verschlechterung der Aerodynamik bzw. zu einem erhöhten Luftwiederstand. Das bewirkt ein Ansteigen des Verbrauchs. Wer mit offenem Fenster fährt, verbraucht mindestens genau soviel wie in einem Auto mit Klima. Das ist Fakt.
Ich komme auch aus dem Norden, würde aber trotzdem nie wieder ein Auto ohne Klima kaufen, auch wenn ich nicht übermäßig viel Auto fahre. Auch wenn der letzte Sommer hier wettertechnisch Mist war, kann man das nicht als Regel definieren. Der Sommer 2003 war ja nun wirklich klasse. Und viele Leute, die man in Fahrzeugen ohne Klimaanlage antrifft, haben einen hochroten Kopf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund sein soll. Und deren Fahrstil ist meistens auch nicht von absoluter Sicherheit geprägt...
Gruß