Wer benutzt ein Nokia 6210 od. 6310 an der Audi Freisprecheinrichtung oder weiß da Bescheid?
Ich hab nen A4 Avant Bj. Ende 2007 mit RNS-E und Handyvorbereitung. Dachte eigentlich immer daß man da noch größere Summen investieren muß um die Freisprecheinrichtung nutzen zu können aber anscheinend ist das nicht so. Jetzt wollte ich die FSE mal in Betrieb nehmen.
Ich hab noch ein älteres Nokia 6210 mit dem ich nach wie vor Super zufrieden bin und wollte das jetzt auch mit der FSE benutzen, allerdings hat das noch kein Bluetooth.
Hab im Forum den Link zur Info auf der Audi-Website gefunden wo die entsprechenden Adapter angeboten werden, allerdings wenn ich mir die Fußnoten durchlese verstehe ich das so als würde mein 6210 bei meinem Baujahr nicht mehr unterstützt.
Stimmt das und wieso?
Muß ich das so verstehen daß ich eine Verbindung zur FSE nur noch per Bluetooth durchführen kann oder werden andere Handys (wie z.B. 6310/6310i) noch per Adapter unterstützt. Oder dient dieser Adapter nur noch zum Laden?
Prinzipiell wäre mir ne Verbindung über den Adapter an der Mittelkonsole lieber als über Bluetooth. Außerdem mag ich die alte 6210/6310 Baureihe lieber als die neuen Geräte mit den kleinen Tastaturen.
22 Antworten
Danke,
soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Das macht die Sache schon wieder fast abwegig.
Die einzige Möglichkeit, die noch bestehen würde wäre das Nokia mit einer anderen SIM-Karte auszustatten und dann als "Autotelefon" mit der anderen Karte zu betreiben. Die Nummer hat dann nur wieder niemand...
Und die Anrufe auf eigene Kosten umzuleiten verursacht eben Kosten und zweitens muss die Umleitung ja auch wieder ausgemacht werden.
Das mobile Telefonieren ist, sobald man auto-mobil wird, irgendwie noch nicht so ganz perfekt...
Ich verstehe die Problematik nicht ganz. Wenn ich in meinen A4 einsteige, verbindet sich sofort das Iphone automatisch per Bluetooth, ohne dass ich etwas tun muss. Gespräche annehmen und auflegen kann ich über das RNS-E. Geladen wird das Iphone abends am PC oder über einen USB-Adapter am Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole. Wo ist das Problem?
Mein Problem war, dass ich den Halter an der Mittelkonsole habe und nicht mit Löchern oder einem leeren Halter fahren wollte. 2. Sache ist: Kannst du auf dein Tel.Buch zugreifen? Das geht via Bluetooth mit den wenigsten Geräten.
Daher habe ich den rsap-Adapter von Audi gekauft. Funktioniert zu 99% mit meinem jetzigen Nokia 5230, obwohl lt. Audi nicht freigegeben.
Wie gesagt, es geht, aber ist nicht 100%ig das, was man - noch dazu von einem Premiumauto - erwarten würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Ich verstehe die Problematik nicht ganz. Wenn ich in meinen A4 einsteige, verbindet sich sofort das Iphone automatisch per Bluetooth, ohne dass ich etwas tun muss. Gespräche annehmen und auflegen kann ich über das RNS-E. Geladen wird das Iphone abends am PC oder über einen USB-Adapter am Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole. Wo ist das Problem?
Im Grunde genommen hast du ja recht.
Mir ging es eigentlich nur darum, die Möglichkeiten zu nutzen, die man hat - also die Ladeschale für das 6210. Dieses hätte man dann als reines Autotelefon benutzt. Die Fahrzeugantenne würde mit der Schale genutzt werden und die Akkulebensdauer meines iPhones würde sich auch verlängern.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Kannst du auf dein Tel.Buch zugreifen? Das geht via Bluetooth mit den wenigsten Geräten.
Nachdem ich mit dem ursprünglich vorhandenen 6210 nur über nen teuren Adapter die Freisprecheinrichtung hätte nutzen können, hatte ich mir ja das 6230i besorgt. Mit dem ist es problemlos möglich auf das Telefonbuch zuzugreifen, aber vielleicht werden hier auch nur ältere Geräte unterstützt.
Hallo zusammen !
Ich stell jetzt mal ne dumme Frage :-)
hab jetzt schon mehrere unterhaltungen gescannt, bin aber noch nicht schlauer geworden.
Vielleicht kann mir einer helfen !!!
Ich hab mir einen A4 gekauft Bj 10/2007, der hat das Navi plus (RNS-E)
der hat aber eine Freisprecheinrichtung drin von votex - 6X0 051 435 BR - also fürs Nokia 6210.
soviel hab ich schon rausgefunden . das scheint eine alte version zu sein ???
ich hab auch schon mal so ein nokia reingesteckt - da sagt er: Zubehör wird nicht unterstützt.
Telefonieren geht aber wenns drin steckt - zwar nur über die Telefon-Lautsprecher - aber geht.
Jetzt die dummen Fragen:
wie kann ich erkennen ob ich eine Auto- Handyvorbereitung habe ???? wo sieht man das ?
was würdet ihr mir raten wenn ich ein Iphone (evtl. mit BT) dran hängen möchte ????
DAS WÄR MIR DAS LIEBSTE :-)
lg Roland
wenn du im RNS-E das Telefonmenü anwählst und du ein Handy in die Schale steckst zeigt es den Provider an. Dann ist es eine FSE.
Wenn das Menü sagt kein Telefon vorhanden, dann fehlt auch die Anbindung ans Telefon. Dann entweder Nachtrüstlösung ohne Anbindung ans RNS-E oder keine FSE vorhanden.
Wenn die Halterung fürs Telefon und eine Telefonschale drin sind ist normalerweise auch ne FSE drin. Wer baut schon ne Halterung zum Spass ins Auto !?