Wenn Standheizung Webasto - dann kein elektr. Zuheizer mehr?

Mercedes E-Klasse S212

ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.

Vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten:

mein s212 350 CDI aus 12/13 Mopf, hat eine werksmäßig verbaute Dieselstandheizung. So weit - so gut.
Jedoch vermisse ich die warme Luft nach wenigen Kilometern, die ich immer beim S204 220 CDI hatte.

Meine Frage: hat mein Benz keinen elektrischen Zuheizer mehr, weil er eine Standheizung hat? Oder wurde die schlicht vergessen?

Grüße an euch

Mercer220

Beste Antwort im Thema

Die elektr. Zuheizer (PTC) sind in den Diesel-Fahrzg. immer verbaut, unabhängig ob noch eine STH extra mont. ist.
Die Abwärme der mod. Diesel-Fhrzg. würde auf den ersten 10 km nicht ausreichen um Scheiben und Innenraum leicht zu erwärmen.

Im MT-Forum findest du einige Beiträge über die ungewollte Verriegelung der Zuheizer ...
und die Sicherung vom Zuheizer prüfen ...

Bildschirmfoto-2018-02-03-um-17-05-42
Bildschirmfoto-2018-02-03-um-17-06-36
Bildschirmfoto-2018-02-03-um-17-12-49
+1
40 weitere Antworten
40 Antworten

So Leute , hab heute in der Niederlassung angerufen und über Fin nachschauen lassen ob ein Zuheizer verbaut ist oder nicht, Mercedes sagt ja ist verbaut...
Jedenfalls unmittelbar nach dem Motorstart wird's definitiv nicht warm ... erst wenn der Motor knapp über 40° erreicht kommt die erste warme Luft aus den Düsen und da bin ich schon ca.3km gefahren...
Dann scheint da schon mal jemand sehr grob mit dem Schraubenzieher daran rumgefuchtelt zu haben...s.h Bilder
Es wurde wahrscheinlich schon mal ein Problem festgestellt aber nicht behoben...zumindest geht dieses Richtung Elektrik...

Mmh, das rote Kabel an der Batterie sieht aber arg abgeknickt aus. Nicht das da garkein Kontakt mehr ist.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Januar 2020 um 21:27:38 Uhr:


Mmh, das rote Kabel an der Batterie sieht aber arg abgeknickt aus. Nicht das da garkein Kontakt mehr ist.

Ist vom Megapulse, hatte auch Bedenken...funktioniert aber!

Moin Leute,

Ich fahre auch ein w212 BJ 6/2010 und habe auch dieses problem ich bin so einer ich pflege mein kätzchen so gut es geht nach mein service, hatte das system wo wir nach fehlern überprüft haben mir die sachen aus gespuckt, nach vielen rumfragen und horchen sagen alle auch bei MB das, das teil 365tage mit sänding an ist wenn du die zündung an hast läuft das ding, was ich mir nicht vorstellen kann, ich muss das teil auch austauschen und werde mal ein video machen dabei wobei mir das foto von ein der kollege hier drin auf gefallen ist deckel unten ab mit 3 schrauben nicht gelöst sein wird, es ist auch von oben mit dem + & - angeschaubt ist das bedeutet (cockpit gitter abmachen, lcdbildschirm abschauben, die 2 muttern von oben lösen und dan das bild von kollege unten deckel abschauben und raus ziehen denke ich mal und liege nicht falsch) Es gibt keine sicherung,(oder relais nicht das ich wüsste oder mir gesagt wurde ) ich habe auch eine neue Batterie drinn und der fehler ist noch da mir bleibt nix anderes übrig als dieses teil zu wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mufty1337 schrieb am 01. Feb. 2020 um 08:15:29 Uhr:


....
es ist auch von oben mit dem + & - angeschaubt ist. Das bedeutet cockpit gitter abmachen, lcdbildschirm abschauben, die 2 muttern von oben lösen und dan ... unten deckel abschauben und raus ziehen denke ich mal und liege nicht falsch

da liegst Du leider ganz falsch 🙁

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 1. Februar 2020 um 09:38:17 Uhr:



Zitat:

@Mufty1337 schrieb am 01. Feb. 2020 um 08:15:29 Uhr:


....
es ist auch von oben mit dem + & - angeschaubt ist. Das bedeutet cockpit gitter abmachen, lcdbildschirm abschauben, die 2 muttern von oben lösen und dan ... unten deckel abschauben und raus ziehen denke ich mal und liege nicht falsch

da liegst Du leider ganz falsch 🙁

da liegst Du leider ganz falsch 🙁 ist aber für mich keine andwort ich bin auch wie viele andere sprachlos und ohne erfahrung wie das scheiss teil auf gebaut ist brauche auch eine lösung es ist, oben angeschraubt aber unten kommt es wohl nicht raus den, das was der deckel ist da müsste der pollen fillter drinne sein ich habe noch mal 2 bilder hoch geladen auf den einen bild siehst du das teil und da kommst du nur dranne wenn du den lcd abbaust.

Yep, das Teil kommt nur oben raus (drunter ist ja kein Platz).
Die elektr. Leitungen sind gesteckt, eine Nase dient der Arretierung. Es gibt noch einen Stecker in der Mitte für den LIN-Anschluss. Ich kann nachschauen ob ich was zu der Befestigung vom Zuheizer finde.

PS: PTC-Zuheizer wird mit zwei Schrauben (Bit T20) von oben befestigt.
Um den aus dem Klimakasten raus zu bekommen muss es gut 25 cm nach oben bewegt werden. Ich befürchte das Armaturenbrett steht da im Weg.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 3. Februar 2020 um 09:23:16 Uhr:


PS: PTC-Zuheizer wird mit zwei Schrauben (Bit T20) von oben befestigt.
Um den aus dem Klimakasten raus zu bekommen muss es gut 25 cm nach oben bewegt werden. Ich befürchte das Armaturenbrett steht da im Weg.

danke für die infos,

was ist mit dem gitter oben drauf kann mann es raus bekommen das mann es da raus zieht ?ich habe mir schonmal (Manelord Auto Zierleistenkeile Set, Lösewerkzeug Türverkleidung Demontage Werkzeuge, Hebelwerkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip Löser,) bestellt und werde es balt in angriff nehmen durch eure hilfe und ein teil meines wissens XD und wenn was kaputt geht arschlecken neu kaufen.

Ne, das Gitter bzw. die Öffnung darunter ist zu klein. Dort passt der Center-Speaker mit max. 12 cm Breite, der Zuheizer ist 22 cm breit. Das wird nichts.

hallo,
hat ev schon jemand herausgefunden ob man den el. zuheizer ohne ausbau des armaturenbretts herausbekommt - oder selbst schon gemacht? ev gibt es ein WIS Dokument als Anleitung.

da meiner einen "internen el. Fehler" anzeigt würde ich den gerne tauschen - aber einen ausbaus des armaturenbretts traue ich mir nicht zu, und in einer werkstatt würden die kosten wahrscheinlich explodieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen