1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wenn schon Motorrad-Klamotten aus Fernost, dann muss es nicht von Harley sein.

Wenn schon Motorrad-Klamotten aus Fernost, dann muss es nicht von Harley sein.

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Es geht auch noch billiger press me softly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hd-man schrieb am 11. Februar 2016 um 18:43:58 Uhr:


lucky kann Bullshit? Was kostn das bei Dir?
Harley Klamotten sind, nach meiner Erfahrung, von guter Qualität. Gemessen am Motorrad stimmt auch der Preis.

Mal so in die Runde:

ich war letzte Woche bei einem Zulieferer für die Kfz Branche. Zum Teil Auto, mein Ansprechpartner für Motorräder. Die Entwickeln gerade am Lenkerschalter der aktuellen BMW GS - glaube ich.

Das ist ein Bus-basierendes Schaltelement mit etwa 9 oder 10 Tastern, die über Kipphebel mechanisch angesteuert werden. Im Gespräch wurden Anforderungen an die Taster mitgeteilt (Schaltzyklen, IP Schutzgrad, thermische Eigenschaften, Farbstabilität der Beleuchtung, usw.)

Ich war mir sicher, das ist das Ende der Fahnenstange, weil es ja schließlich für BMW Motorräder ist !

Im Gesprächsverlauf sind wir dann drauf gekommen, dass an meiner Mopette links gar nicht so viele Taster nötig sind. Der Typ hat ohne dass ich was gesagt hatte gleich erkannt, dass es eine HD ist (kannte sich echt gut aus). Dann teilte er mit, dass seine Kollegen in der USA für HD die Schalter entwickeln.

Er meinte dann noch, dass der Standard, den er hier für BMW abdecken muss, in der USA für HD nie und nimmer ausreichen würde - die stellen deutlich höhere Ansprüche, die dann auch was kosten.

Für mich war so ersichtlich, dass unsere Eisenhaufen doch ein paar Kreuzerchen Mehrpreis wert sein dürften.

Daher kann ich den Satz oben: "Gemessen am Motorrad stimmt auch der Preis" so nicht unterschreiben.

Merkt man aber halt manchmal erst wenn man tiefer in der Sache drin ist.

Ob das so für alle Elektronik gilt, weiß ich natürlich nicht, denke aber, die Ansprüche an Zulieferer werden sehr vergleichbar sein.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@hd-man schrieb am 11. Februar 2016 um 18:43:58 Uhr:


lucky kann Bullshit? Was kostn das bei Dir?
Harley Klamotten sind, nach meiner Erfahrung, von guter Qualität. Gemessen am Motorrad stimmt auch der Preis.

Mal so in die Runde:

ich war letzte Woche bei einem Zulieferer für die Kfz Branche. Zum Teil Auto, mein Ansprechpartner für Motorräder. Die Entwickeln gerade am Lenkerschalter der aktuellen BMW GS - glaube ich.

Das ist ein Bus-basierendes Schaltelement mit etwa 9 oder 10 Tastern, die über Kipphebel mechanisch angesteuert werden. Im Gespräch wurden Anforderungen an die Taster mitgeteilt (Schaltzyklen, IP Schutzgrad, thermische Eigenschaften, Farbstabilität der Beleuchtung, usw.)

Ich war mir sicher, das ist das Ende der Fahnenstange, weil es ja schließlich für BMW Motorräder ist !

Im Gesprächsverlauf sind wir dann drauf gekommen, dass an meiner Mopette links gar nicht so viele Taster nötig sind. Der Typ hat ohne dass ich was gesagt hatte gleich erkannt, dass es eine HD ist (kannte sich echt gut aus). Dann teilte er mit, dass seine Kollegen in der USA für HD die Schalter entwickeln.

Er meinte dann noch, dass der Standard, den er hier für BMW abdecken muss, in der USA für HD nie und nimmer ausreichen würde - die stellen deutlich höhere Ansprüche, die dann auch was kosten.

Für mich war so ersichtlich, dass unsere Eisenhaufen doch ein paar Kreuzerchen Mehrpreis wert sein dürften.

Daher kann ich den Satz oben: "Gemessen am Motorrad stimmt auch der Preis" so nicht unterschreiben.

Merkt man aber halt manchmal erst wenn man tiefer in der Sache drin ist.

Ob das so für alle Elektronik gilt, weiß ich natürlich nicht, denke aber, die Ansprüche an Zulieferer werden sehr vergleichbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen