Wenn Motor aus "kocht" das Kühlwasser

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit meinem Golf2 fahre ist die Kühlung in Ordnung. Wenn ich das Auto abstelle und ein kleines bisschen warte, dann "kocht" mein Kühlwasser und läuft aus dem Behälter aus.

Zur Vorgeschichte: Ich bin vor 3 Wochen schön auto gefahren und stand ewigkeiten im Stau und keine ahnung. Jedenfalls geht meine Temeraturanzeige hoch und fing dann an aus dem Motorraum zu dampfen. Erst wenig dann mehr. Ich auchden Standstreifen und aus gemacht.
Dann wurde ich abgeschleppt, gefrüft und weitergefahren. Nach 200km das selbe Spiel. Wieder gleich aus gemacht.

Dann in Werkstatt. Die haben dann Temperaturfühler, Wasserpumpe und das Ventil gewechselt.

Jetzt ist die Kühlung richtig gut (ich gaube die Temperatur war schon immer zu hoch, seit dem ich das Auto habe) und alles Springt an (Lüfter). Jedoch wenn ich den Motor warm gefahren habe und aus mache, läuft kühlwasser aus.

Zylinderkopfdichtung wurde schon mal vor 2-3 Jahren (20-30.000km) gewechselt. Kein Dampf aus dem Auspuff. Öl hat eine gesunde Farbe und das Wasser ist okay. Also keine Rückstände von irgendwas (hab jetzt Destilliertes Wasser drinnen, weil ich jedes mal nachschütten muss).

Hat jemand eine Idee? Bin echt fix und fertig. Auto hat erst 145.000 km runter und sollte eigendlich noch 55.000 schaffen *seuftz*

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyberdalle


G12 hab ich von nem Kumpel bekommen der meinte das auch, dass ich es nicht in verbindung mit G11 benutzen darf.
Wie ist das denn bei alround Kühlmitteln von´e Tankstelle?
Ich hab bei mir aufjedenfall vorher durchgespüllt...

Allround ist nur G12+ das kann man mit beiden mischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen