Wenn Leasing dann JETZT !
Es gibt ja Leute die hoffen, daß es im Frühlung 2009
noch preiswerter wird ....
Vergiß es !!
Gerade wird gemeldet , daß BMW 700 Mio wegen zu hoher Restwerte abschreiben
muß und die BMW Bank Probleme hat günstige Kredite und Leasingraten anzubieten.
Man möchte dennoch keine staatliche Hilfe.
Zitat :
Folge: Es fällt den Banken immer schwerer, potenziellen Autokäufern günstige Kredit- und Leasingraten anzubieten. Außerdem sinken die Restwerte für Gebrauchtwagen, die für die Autobanken wichtige Vermögenswerte sind. Das meldet das „Handelsblatt“.
Zitat Ende
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Was bringen denn 108 Euro auf 2 Jahre für einen 118i , wenn das Leasing den realen
Bedingungen asngepaßt wird, was locker 50 Euro x 36 Monate ausmachen kann oder mehr
"Die einfachste Form der
Ironiebesteht darin, das Gegenteil von dem zu sagen, was man meint." 😉
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Gerade war ein Artikel des BMW Verkaufsvorstandes zu lesen,
er will die Rabattschlacht beenden und dann kommen tatsächlich Raten raus
wie aus dem Konfigurator .....
Ja, klar, glaub das ruhig.
Hast Du auch Artikel über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung gelesen? Klar, BMW muss irgendwie auf die extremen Verluste aus dem Leasinggeschäft reagieren, also verordnet man ein Ende der Rabattschlacht. Und wie reagiert man dann auf die weiteren dramatischen Absatzeinbrüche? Mit Weihnachtsferien bis Ostern?
Nee, Autos werden auch in Zukunft nicht verschenkt werden. Aber Du wirst zwangsläufig weiterhin sehr gute Angebote bekommen. Dafür sorgt schon die Konkurrenz, die schliesslich auch Autos verkaufen will. Die ersten Angebote über 26% auf einen Golf VI hast Du sicherlich schon gesehen....
ja .... aber EU Wagen und nicht konfigurierbar
Nur z.B Mercedes macht lieber Pause bis Ostern,
als auch Mal Sonderleasing ohne Anzahlung zu machen.
8 % Barzahler und Leasing überhaupt keine Subvention
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Also .....Ich habe Faktor 0,89 aber das kann man im November 2008 vergeßen !
Das waren Aktionen Ende 2007 für Lagerfahrzeuge
Bei einem Faktor von 1,00 kannste glücklich und zufrieden sein
Ich hatte im Oktober Angebote sowohl für 36 wie auch für 24 Monate/10Tkm bei Listenpreis 24920 von 220 € brutto.
Und das war ein frei konfigurierter 116i. (0,8828 Faktor)
Vor allem die 24 Monate Rate ist der Hammer, da der Wertverlust höher ist, in den ersten beiden Jahren.
Jetzt ist es vorbei, weil die Produktion bis Jahresende ausverkauft ist.
z.
Ich seh grad ich habe Faktor 0.82 , aber Lagerwagen aus Anfang 2008
das ist vorbei ...... dafür zahlte ich vorher 3 Jahre Faktor 1,18
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Also .....Ich habe Faktor 0,89 aber das kann man im November 2008 vergeßen !
Das waren Aktionen Ende 2007 für Lagerfahrzeuge
Naja kommt drauf an. Es gab die Möglichkeit dies auch im November 2008 zu erreichen. 😉
Naja, Mädels... so einfach ist das nicht. Je mehr Extras Du bestellst, umso schwieriger wird ein niedriger Faktor erreicht. Bei einem Kassenmodell mit einem Paket ist es einfacher.
Das liegt ganz einfach daran, dass der Wertverlust der Sonderausstattung größer ist als der des Fahrzeugs selbst. Und diesen kalkulierten Wertverlust zahlen wir beim Leasing bekanntlich.
Somit ist es wie immer relativ. 0,8 beim Kassenmodell könnte schlechter verhandelt sein als 0,95 bei voller Hütte. Als echte Vergleichsgrundlage würde ich dann eher den prozentualen Nachlass auf den LP nehmen.
ja genau !
Ich habe die Standardausführung 118i Advandage mit einigen Extras
also " Kasse "
Dennoch auch dafür ist 0,8166 inzwischen TOTAL unmöglich
Aber 0,90 ist doch ein toller Wert.
Der protentuale Nachlaß sagt fast nix beim Leasing ....
Der Golf V hatte einen Nachlass von 16,50 % und dennoch Faktor 1,18
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
ja genau !Ich habe die Standardausführung 118i Advandage mit einigen Extras
also " Kasse "Dennoch auch dafür ist 0,8166 inzwischen TOTAL unmöglich
Aber 0,90 ist doch ein toller Wert.
Der protentuale Nachlaß sagt fast nix beim Leasing ....
Der Golf V hatte einen Nachlass von 16,50 % und dennoch Faktor 1,18
Das macht es ja auch so schwierig. Zumal einem auch keiner sagt, welcher Zinssatz gerade hinterlegt ist (also Wertverlust + Zinssatz x). Deswegen lassen sich auch nur Angebote desselben Zeitraums und desselben Fahrzeugs wirklich vergleichen. Der 3er kann z.B. ganz anders gefördert sein als der 1er und wird dadurch bei höherem LP zum gleichen Preis angeboten. Oder einem bestimmten Modell wird ein geringerer Wertverlust "unterstellt", das macht ihn im Leasing natürlich günstiger.
Es ist somit immer ein Mix aus Nachlass, Restwert und Zinssatz. Und alle 3 Kalkulations-Faktoren können im nächsten Monat schon wieder ganz anders aussehen. Die Hersteller werden sich die Steuerfreiheit zunutze machen und damit versuchen, Nachlässe zu minimieren und damit ihre Margen zu erhöhen.
Ich bin gespannt, wie sich das auf die Leasingkonditionen auswirkt und ob dem Kunden am Ende wirklich ein Vorteil bleibt oder sich die Kosten nur anders aufteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Naja, Mädels... so einfach ist das nicht. Je mehr Extras Du bestellst, umso schwieriger wird ein niedriger Faktor erreicht. Bei einem Kassenmodell mit einem Paket ist es einfacher.Das liegt ganz einfach daran, dass der Wertverlust der Sonderausstattung größer ist als der des Fahrzeugs selbst. Und diesen kalkulierten Wertverlust zahlen wir beim Leasing bekanntlich.
Somit ist es wie immer relativ. 0,8 beim Kassenmodell könnte schlechter verhandelt sein als 0,95 bei voller Hütte. Als echte Vergleichsgrundlage würde ich dann eher den prozentualen Nachlass auf den LP nehmen.
Theoretisch ist das so, praktisch ist das aber in den letzten Sonderleasingaktionen nicht der Fall gewesen, die Leasingfaktoren stiegen dort wenn überhaupt nur marginal, ob jetzt 22500 € LP oder 40000 € LP. Habe ich auch nicht verstanden, ist aber so und wird jetzt auch wohl noch so sein.
Bei meinem Wagen wurden nur 116i und 118i in gängigen Ausstattungen und nur in 3 Farben gefördert,
kann ich aber auch verstehen
hi,
kann mich nur noch wundern über das derzeitige Konsumentenverhalten. In diesem Forum hört man immer wieder von den achso super großartigen Konditionen, die man sich schnappen konnte. In der Praxis hab ich davon noch nix gemerkt. Und wenn ich auf die Straßen schaue, dann finde ich, dass mit jedem Modellwechsel, egal ob Dreier, Fünfer, Ztti, und sonstiges wie die vier Ringe oder VW immer weniger auf den Straßen fährt. Wo sind denn die Autos, die Ihr anscheinend so günstig least oder finanziert. Da verstehe ich was nicht anscheinend. Oder ist das zwischen München und Ingolstadt und Stuttgart wo ich lebe einfach so, dass hier die armen Leute leben und nur bei den Autofirmen arbeiten und sich aber das eigene Produkt nicht mehr kaufen. Aber Ihr wisst da sicherlich eher bescheid, an was das liegen kann. Ich beglückwünsche auf jeden Fall hier jedes Forumsmitglied, dass solch eine super Leasingkondition wie Ihr immer schreibt erhalten hat. G L Ü C K W U N S C H euch allen!!!!!!!!!!!!!
Gruß
alpini
Oder findet Ihr folgendes Angebot etwa gut????????
BMW 335 i coupe EZ 04/08
7000 KM
Neupreis ca. 62200,00
aufgerufener Preis 47500,00 Euro
Leasing bei 15000 KM p. a. über 36 Monate mit Anzahlung 7000,00 Euro mtl. brutto 415,00 Euro?????
Wenn das gut sein soll ich weis nicht, da sah ich bei Euch schon bessere Angebote.
Das sind 609 Euro brutto für ein gut laufendes Modell. Weniger als 550 werden für den 335i nicht drin sein in der nächsten Zeit. Muss halt einen 135i für 399 nehmen. Da gab es mal ein paar Angebote.
Zitat:
Original geschrieben von hilden
Das sind 609 Euro brutto für ein gut laufendes Modell. Weniger als 550 werden für den 335i nicht drin sein in der nächsten Zeit. Muss halt einen 135i für 399 nehmen. Da gab es mal ein paar Angebote.
Danke für Deine Antwort hilden. Nö ich kauf mir wahrscheinlich die nächste Zeit kein neues "Gebrauchtauto" bzw neuen Neuwagen. Habe keine Lust, mir dann immer denken zu müssen, jetzt haben die mich doch erwischt und benachteiligt behandelt. Dazu habe ich keine Lust derzeit. Ich werde mich weiterhin darauf spezialisieren, die Börsen zu verfolgen. Immer zwischendrin werde ich dann nach erfolgten Preiskorrekturen den betreffenden Verkäufer damit auf den Geist gehen, dass ich Ihn auf dieses Verkaufsverhalten anspreche und mich über die Preisreduzierung jetzt doch wundere. Kann Dir ein Beispiel mal nennen. BMW 335 i coupe Neupreis 58500,00 Euro. Der Verkäufer wollte im Frühjahr 2008 für das Auto EZ 05/07 noch 44500,00 Euro unter dem Hinweis es gäbe so viele Interessenten. Meine 41500,00 gebotenen Euros schlug er mit einer Arroganz aus, dass ich mir nur dachte mal sehen was draus wird.
Und wie gings weiter. Wie schon mehrmals von mir bemerkt kamen die Preiskorrekturen. Zuerst in 500er-Schritten. Dann waren wir bei aufgerufenen 41500,00 Euro und ich ging in den Laden und lächelte nur noch. Eine Probefahrt durfte ich noch machen, die ich sehr genoss. Kaufen wollte ich dann auch nicht mehr. Die Arroganz vom Erstgespräch sollte der Verkäufer spüren. Ich ging wieder. Das Auto blieb. Und das noch einige Monate.
Im Oktober stand das Coupe immer noch dann wieder eine Korrektur aber dann richtig. Sie wollten noch 38900,00 Euro. Da kam ich wieder ins Grübeln. Ich fragte wieder nach obs der letzte Preis wäre (bei einem anderen Verkäufer) und wow man wäre bereit gewesen dann das Coupe sogar für 38000,00 Euro herzugeben. Leider gings terminlich mit der Inzahlungsnahme/Bewertung meines derzeitigen Autos nicht einher. Das Coupe ist jetzt nicht mehr beim Händler. Ich nehme an sie haben es für unter 38900,00 an die Frau bzw. den Mann gebracht.
So mein Ergebnis für mich heist, dass wenn der Gebrauchte für 44000,00 Euro erstmalig auf dem Hof steht, dass der Händler anscheinend noch Luft bis ca. 38000,00 Euro hat. Das finde ich dann nur schade, wenn man mit solch vielen Interessenten immer wieder veräppelt wird. Immer die gleiche Strategie bei den Premiummarken. Sagt bitte nicht esn handelte sich eben jetzt um eine Möhre, nö ein sehr schön konfiguriertes Auto war das. Und diese Beispiele kenne ich nun in den letzten vier Jahren zu Hauf. Darum fahre ich meinen jetzt schon fast acht Jahre.
Ich möchte eben ungern veräppelt werden. Ich hoffe, dass die verkaufende Zunft das bald kapiert und wieder etwas kundenfreundlicher wird. Auch wenn die Provision eben stimmen muss. Aber bitte doch auch fair für den Konsumenten oder??
Schaumermal wieviele Beispiele ich in den nächsten Monaten noch zusammenbekomme auf diese Weise.
Gruß
alpini
1.)
1/3 aller VW laufen auf Mitarbeiter , Händler und das Werk ......
2.)
Das Sonderleasing hat den Verkauf der 1er in 2008 um 50 % gesteigert
3)
Auf Privatleute sind tatsächlich nur noch selten Neuwagen zugelassen,
nur 7 % planen einen Neukauf in 2009