1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Wenn ich das Fernlicht einschalte geht das Ablendlicht aus

Wenn ich das Fernlicht einschalte geht das Ablendlicht aus

Audi 80 B3/89

Servus,

kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem mit meinem Audi 80 1.8S:

Wenn ich da normale Licht an hab und das Fernlicht anmach Hebel wegdrücken) leuchtet nur noch das Standlicht. Ich weiß das anscheinend das Ablendlicht aus geht wenn das Fernlöicht aufleichtet aber wenn ich Lichthupe mach gehts ja auch. Es kann also nicht die H4 Birnen sein. Hebel am Lenkstock ist in der Funktion wie immer.

vielen Dank schon mal im voraus

schwob

Beste Antwort im Thema

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Er schreibt, wenn er das Fernlicht anmacht geht nur noch das STANDLICHT.

Bei der Lichthupe leuchtet alles normal. Ihr Doofis. Seh das mit dem Fernlicht genauso, da is was im Eimer.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

ich werde aus der frage auch nicht wirklich schlau... wo ist denn jetzt dein problem ???

ich versuche mal zu interpretieren:;

Du machst Fernlicht an... (drückst den Blinkerhebel von dir weg) soweit klar... was passiert dann ??? Abblendlicht geht aus ??? kenn ich nur von den H7 birnen und nicht von den H4 aber ok, weiter... machst du lichthupe geht es ??? machst du normal fernlicht geht es nicht oder wie ??? Und was ist mit dem Lenkstockschalter ??? Alles wie immer ??? versteh ich irgendwie nicht... entweder liegts an der satzstellung oder ich hab nen denkfehler

bitte um aufklärung

www.motor-talk.de -> da werden sie geholfen

Zitat:

Wenn ich da normale Licht an hab und das Fernlicht anmach Hebel wegdrücken) leuchtet nur noch das Standlicht.

Ist doch eh verständlich was er meint? 😕

Abblendlicht ein --> geht

Hebel wegdrücken --> Abblendlicht aus, nur noch Standlicht an, anscheinend geht das Fernlicht nicht.

Würde den Schalter Checken.

MfG

sechzehnerblech

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Das Normale Licht muss ausgehen, wenn das Fernlicht angeht. Ausser bei Lichthupe.

Die Ausnahmen sind Xenon sowie die DE Scheinwerfer.

Der Grund ist einfach die Hitze in der Birne 🙂

echt ??? ui, wieder was gelernt

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Er schreibt, wenn er das Fernlicht anmacht geht nur noch das STANDLICHT.

Bei der Lichthupe leuchtet alles normal. Ihr Doofis. Seh das mit dem Fernlicht genauso, da is was im Eimer.

😁

bestimmt der lichtschalter,wirds bei lichthupe denn auch heller ???

ich weiss,is ne doofe frage,muss aber aus kollektivität grad mal sein !😁😁😁

na denn würd ick mal sagen er soll die abdeckung zwischen lenkrad und amaturen abnehmen und gucken ob er kabelbrand hatte......das heißt, wenn er fernlicht anmacht kriegt die anlage nen kurzen..oder seh ich das falsch???

ODER: NUR MIT ABBLENDLICHT FAHREN!!!😛
ne is quatsch

Wurde schon der Lichtschalter erwähnt? :-D

Vielleicht ist irgendwas mit dem Kontakt in der "Wegkipp-Stellung". Irgendwie durch öfteren Gebrauch abgewetzt oder so.
Könnt auch nen Relais sein.

Gut nacht.

das meinte ich

ja eben,

ablendlicht geht, mach ich fernlicht steh ich nachts im dunkeln (kein fernlicht und kein ablendlicht)

zie ich aber den hebel zur lichthupe leuchtet es auf

meinte ich so

woran liegt des war die frage? Birnen kann ja nicht sein und hebel funkt ja auch wie immer (einrasten und so)

danke schwob

höchstwahrscheinlich ist der Kontakt am Lenkradschalter kaputt.

genau, denn das einrasten vom hebel ist mechanisch und wir müssen ja hier über die elektrik nachdenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen