Wenn ein Betonpfeiler nicht nachgibt......
.....dann siehts so aus wie auf den unten folgenden Bildern.
Tja, leider hab ich mir ne üble Schramme geholt die ich u.a. etwas spachteln musste.
Dann alles sauber nassgeschlieffen, abgeklebt und paar Schichten Sprühlack (Dose,Originalfafrbe) drüber gelegt.
Jetzt mein Problem bzw. meine Frage. Wie bekomm ich einen sauberen Übergang hin ? Hoffe nur das die Stoßstange vom Vorbesitzer damals in 100 % originalfarbe nachlackiert worden ist...sonst fällts sofort auf...
Morgen Nachmittag möchte ich mit Klarlack versiegeln.
Wer kann mir gute Ratschläge geben ? (vielleicht mit Bildern)
thx
30 Antworten
...wie lange meinst Du hält der Klarlack auf einer polierten Fläche??? Der Farbunterschied kommt zum großen Teil sicherlich vom anschleifen und polieren des Basislacks...nach dem Anschleifen sah der Lack anders aus als vorher, ist Dir das nicht aufgefallen? Ich habe schon viele Teile lackiert, aber mit einer Sprühdose habe ich es nur zweimal gemacht...sah immer Sch.. aus...und ein Händchen sollte man dafür schon haben...
Bei normalen Metallic und Perleffektlacken ist die Sprührichtung egal, da die Pigmente aufschwimmen wenn es gleichmäßig gemacht wurde...bei heftigem Flipflop sieht das etwas anders aus...
Lackierer nebeln immer die Umgebung an, um Farbunterschiede sanft auslaufen zu lassen...nicht nur den kleinen Umkreis um die eigentliche Schadstelle herum...und dabei wird die Farbe relativ stark verdünnt (mit Beispritzverdünnung)...