Wenn ein Betonpfeiler nicht nachgibt......

Audi A6 C5/4B

.....dann siehts so aus wie auf den unten folgenden Bildern.

Tja, leider hab ich mir ne üble Schramme geholt die ich u.a. etwas spachteln musste.

Dann alles sauber nassgeschlieffen, abgeklebt und paar Schichten Sprühlack (Dose,Originalfafrbe) drüber gelegt.

Jetzt mein Problem bzw. meine Frage. Wie bekomm ich einen sauberen Übergang hin ? Hoffe nur das die Stoßstange vom Vorbesitzer damals in 100 % originalfarbe nachlackiert worden ist...sonst fällts sofort auf...

Morgen Nachmittag möchte ich mit Klarlack versiegeln.

Wer kann mir gute Ratschläge geben ? (vielleicht mit Bildern)

thx

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


Lackdoktor kostet 150 $ !
Das is einen Selbstversuch wert.

der a6 aber nicht. also wenn das geld so knapp sitz......

Hi,

ich hatte meinen Dicken schon mit ner Schramme gekauft, das Blöde war, das diese leicht in den Kotflügel ragte!
Doch ein guter Lackierer hat mir das super gerichtet, der Koti ist teillackiert & man sieht gar nix 😁 Und das bei ner Farbe wo scheinbar sauschwer zu lackiern ist.

Gruß

so Leute es gibt frische Pics !

Natürlich gab es nach entfernen des Klebebands "schöne" Abrisskanten ....die ich zuerst mit 1200ér Nassschleifpapier glatt gebügelt hab.

Anschließend bin ich mit Polierpaste (QUIXX Repair System) über den ganzen Lack gegangen (Speziell Kanten) bis er wie ein Affenarsch geglänzt hat...zumindest fast ;-)

Alles wieder blitzeblank sauber gemacht und dann mit Klarlack großflächig in 4-5 Schichten dünn drüber....lass ich jetzt mal 24 h in der Garage aushärten.

So wie es aktuell aussieht passt die Lackfarbe null zusammen.
Anscheinend wurde die Stoßstange damals einen Hauch heller lackiert als der orig. Farbcode is......vielleicht sieht morgen nach dem trocknen alles anders aus.....vielleicht auch erst in einer Woche beim drüber-/rauspolieren.

;-)

und noch eins

und das nächste

next one

letztes....der Klarlack

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


So wie es aktuell aussieht passt die Lackfarbe null zusammen.
Anscheinend wurde die Stoßstange damals einen Hauch heller lackiert als der orig. Farbcode is

ja nee is klar! wie könnte es anders sein, natürlich hat ein anderer mist gebaut *gg* ist auch klar warum, weil die anderen nicht auch mit dem sprühdosenlack lackieren.

warum ist wohl lackierer ein eigener beruf?

Das die Sprüdose nicht das Beste is is scho klar.....nur wurde der Dosenlack exakt nach Farbcode speziell angemischt!
Und wenn die Stoßstange von Vorgänger auch exakt nach dem Farbcode lackiert worden wäre, gäbe es nicht so einen großen Farbunterschied...
....hoffentlich is der morgen weg wenns trocken is

Schieb aber keine Schuld auf andere !

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


So wie es aktuell aussieht passt die Lackfarbe null zusammen.
Anscheinend wurde die Stoßstange damals einen Hauch heller lackiert als der orig. Farbcode is...

Nur mal so nebenbei, dein Audi hat 7 JAHRE !!

Da ist es doch nur logisch das der Lack etwas verblasst.

Aber zeig mal später nen Pic der ganzen Stoßstange.

Gruß

ebent! alle farben verändern sich durch die UV-Strahlung der Sonne. Je nach Lacksorte kann das stärker oder weniger stark auffallen.
Dann ist bei Metallic-Lacken auch eine starke Richtungsabhängigkeit gegeben. Soll heißen, der schlußendliche farbton ist abhängig davon WIE gesprüht wurde. Mein Parkrempler am hinteren Kotflügel wurde von der Audi-Werkstatt übrigens einwandfrei lackiert. Man sieht keine Übergänge und keine Farbabweichung. Am Stoßfänger ist das nicht so! Der ist früher offenbar schonmal nachlackiert worden und passt nur bei bestimmten Blickwinkeln farblich zum Rest des Autos. Schaut man aus anderen Richtungen drauf, ist die Farbe etwas zu dunkel.
Also das Lackieren von Autos ist schon eine Wissenschaft für sich. Die Ansprüche der meisten Autofahrer sind heutzutage sehr hoch.

stimmt.

Ein aktuelles Bild von der ganzen Stoßstange liefer ich bei schönem Wetter nach.....also eh in kürze ;-)

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


next one

Schleichwerbung , bekommst Du Geld dafür??? Kleiner Spass bitte nicht ernst nehmen!

Jetzt seit doch nicht so hart zu ihm...

Er hat sein Ding durchgezogen trotz jeglicher Kritik, so hat er es gewollt und so hat er es bekommen *fg*

Also ich find... Du hast es echt gut lackiert @ youngster20 😁

Beim nächsten mal klappts dann auch mit der Farbe... 😉

Ach ja, ein Kumpel dachte mal so ähnlich wie Du, hatte sein 3er Polo G40 lackiert, sämtliche Kunststoffradläüfe entfernt und die Stoßfänger gefüllert. Er wollte es ums verrecken (auch wegen den Kosten) selber machen.

Hat etwa 150DM (ja es gab auch mal die gute alte DM 😁 )für Materialien ausgegeben. Das Resultat war... niederschmetternd... Sein Nachbar war lackierer, er hätte ihm das alles für 200 gemacht, wenn er davon gewusst hätte... Also denke ich, sch... auf die kröten und hab Spaß an Deinem Auto. Gerade an nem A6 sieht sowas halt schon bescheiden aus, wenn man soetwas selbst macht, leider...

So far...

Aber Hut ab vor Deinem Standpunkt und Deinem Durchsetzungsvermögen 😉

Deine Antwort