Wenn die Airbaglampe leuchtet !?
Hallo zusammen,
vermute, dass die Kontakte der Schleifringe zum Lenkrad verschutzt sind und keinen richtigen Kontakt mehr haben.
Lenkrad ausbauen und säubern oder heit einer eine bessere Idee ?
Geht der Fehler von alleine wieder weg oder muss man das löschen lassen ?
Gruß
Frank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t_fahl
@hurz100: Prima, danke für den Hinweis. Kannst du auch abschätzen, wie hoch der preisliche Arbeitsaufwand für diese Reparatur in der Regel ist? Gibt es dafür von VW irgendwelche Anhaltswerte?
Teilekosten / Seite je nach zu verwendenden Leitungen ca. 6,- bis 10,- Euro.
Werden Steckergehäuse benötigt, evtl ca.15,- bis 20,- Euro / Seite.
Instandsetzung / Seite ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.
Preisgestaltung bei Ersatzteilen der einzelnen Servicepartner kann differieren.
Stundenverrechnungssätze der Servicepartner können differieren.
Am sinnvollsten ist, einen KV für Instandsetzung einzuholen.
Dafür ist ggf. vorher eine Fehlerdiagnose durchzuführen.
Hallo
Hab das gleich Prob. mit der Lampe und der Werkstattmeister meinte es würde am Gurtstraffer auf der Fahrerseite liegen liegen......?!
Kann das sein..???
Hat bei laufendem Motor das Lenkrad ganz nach links eingeschlagen , etwas gewartet und als die Lampe anblieb kam er darauf .
Sein Kommentar : Kabel verlöten dann ist Ruhe.........mmhhhh .....!
Da hier ja schon einiges an für und wieder des Löten's geschrieben wurde bin ich verunsichert ob es das wahre ist.
Was meint Ihr??!!
Zitat:
Original geschrieben von Honda-Harald
Hallo
Hab das gleich Prob. mit der Lampe und der Werkstattmeister meinte es würde am Gurtstraffer auf der Fahrerseite liegen liegen......?!
Kann das sein..???
Hat bei laufendem Motor das Lenkrad ganz nach links eingeschlagen , etwas gewartet und als die Lampe anblieb kam er darauf .
Sein Kommentar : Kabel verlöten dann ist Ruhe.........mmhhhh .....!
Da hier ja schon einiges an für und wieder des Löten's geschrieben wurde bin ich verunsichert ob es das wahre ist.
Was meint Ihr??!!
...eigenartig, die Lampe bleibt auch an, wenn du die Kofferraumklappe aufmachst oder das Radio an. Der Fehler muss gelöscht werden, soweit ich weiß.
Ein ganz einfacher Trick, der bei meinem Bora schon ewig für Abhilfe gesorgt hat: In der Werkstatt die Steckerhälften unterm Sitz mit einem kleinen Kabelbinder zusammen zurren und dann den Fehler löschen lassen. Kleine Arbeit mit großer Wirkung. Bei einem notwendigen Sitzausbau einfach Kabelbinder durchzwicken.