Wenn der Motor läuft quitscht es laut (nicht der Riemen) ...2.5l v6 tdi

Audi A6 C5/4B

Hi

ich hab da ein nerviges problem und zwar wenn ich morgens mein audi anstelle fängt er laut an zu quitschen naja nich direkt quitschen sagen wa es hört sich an wie ein trockenes lager mit nem quitschen ..haha kann ich schlecht erklären naja egal ..erts dacht ich das es der lima freilauf wäre aber wenn ich gas gebe bleibt der ton gleich (also geht nicht mit der drehzahl hoch ....dann hatte ich morgens mal meine lüftung auf off gestellt und zack war das geräusch auch weg ..wieder an geräusch da ...also das geräusch kommt schon aus dem motorraum vorne rechts ...kann das der klimakompressor sein ? die haben doch auch son magnet schalter der dann zupackt beim einschalten ...könnte es sein das es das ist ?????? oder weiß jemand noch etwas anderes ??? man das nervt mich voll 🙁 danke schon mal für eure hilfe 🙂

MfG mr.@tack

20 Antworten

Wenn der Lüfter solch einen Lärm macht, sollte es eigentlich recht leicht sein dies zu lokalisieren.

Zur Not mal schnell mit nem dicken Handschuh den Lüfter blockieren, dann weißt du schnell bescheid. Pass aber auf deine Finger auf!

alles klar besten dank das werde ich erstmal versuchen ..oh man das ich da nich selber drauf komme haha ....😉

mfg mr.@tack

Zitat:

Original geschrieben von daric


Wenn der Lüfter solch einen Lärm macht, sollte es eigentlich recht leicht sein dies zu lokalisieren.

Zur Not mal schnell mit nem dicken Handschuh den Lüfter blockieren, dann weißt du schnell bescheid. Pass aber auf deine Finger auf!

taete ich nicht, da kommen die Finger in Scheibchen raus, das Dingens hat eine 40A Sicherung.

hehe aua aua ..wie gesagt ich versuchs morgen mit dem stecker ...schön abend noch 😉 berichte morgen abend ...

mfg mr.@tack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hib_audi


taete ich nicht, da kommen die Finger in Scheibchen raus, das Dingens hat eine 40A Sicherung.

Deswegen ja Handschuhe ... aber Stecker ab ist für nen Laien sicherer, da hast schon recht.

Im Übrigen: Vielleicht ist dieser Thread ja noch hilfreich: http://www.motor-talk.de/.../...-luefter-austauschen-t1468398.html?...

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von hib_audi


taete ich nicht, da kommen die Finger in Scheibchen raus, das Dingens hat eine 40A Sicherung.
Deswegen ja Handschuhe ... aber Stecker ab ist für nen Laien sicherer, da hast schon recht.

Im Übrigen: Vielleicht ist dieser Thread ja noch hilfreich: http://www.motor-talk.de/.../...-luefter-austauschen-t1468398.html?...

Du meinst Fingerscheibchen im Handschuhmantel schmeckt besser?🙂

Ich glaube kaum, dass Ottonormalverbraucher die richtigen Handschuhe hat, da wuerde ich

vielleicht mal mit dicken Schweisser Lederhandschuhen reinfassen und selbst das wuerde ich mir

3x ueberlegen. Hab schon oefters von einem PC Luefter eines auf die Finger bekommen und das Teil

zieht gerade mal 0,2A und ist viel kleiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen