Wenn das mal keine Alternative zum Q5 ist ...

Audi Q5 8R

... den werd ich mir mal genauer ansehen. 😁

http://www.motor-talk.de/.../...-diesel-kommt-im-februar-t2053729.html

Beste Antwort im Thema

ausserdem stellt sich die frage was jetzt wesentlich mehr verbrauch ist?

der q7 3,0tdi braucht auch grad mal 1,6l mehr sprit als der q5 ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


@TFSI_Q5

Wenn es ökologisch vertretbar ist, wegen gelegentlicher Mitfahrer einen ständigen Mehrverbeauch in Kauf zu nehmen, dann ist es doch wohl auch vertretbar, wegen ständig benötigter Platzverhältnisse (4 Personen & Haustier) ebenfalss einen Mehrverbrauch in Kauf zu nehmen.

Den A6 mit AAC kannst man ja zum Aus- und Einsteigen hochfahren, oder man kauft sich gleich einen anderen Hersteller, es legen ja nicht alle Autobauer ihre Fahrzeuge so flach über Normalnull wie Audi.

Ich weiß gar nicht auf was du hinaus willst. 😕

Fakt ist, dass der Q5 (insbesondere 2.0 TFSI) im Vergleich zu allen vergleichbaren Modellen momentan ökologisch sehr gut abschneidet. Zumindest was die Verbrauchsangaben angeht. Selbst der Lexus RX400h kommt kaum auf bessere Werte. Diese Diskussion über andere Fahrzeugkonzepte mit Minderverbrauch ist total schwachsinning, weil die in der logischen Kette immer zum SMART oder meinetwegen zum Prius oder zum kleinsten Polo führt. Jeder kann sich gerne einen Kleinstwagen holen. Wem das aus nachvollziehbaren Gründen nicht ausreicht, der soll bitte keine Diskussionen darüber führen warum man einen Fahrzeugtyp und nicht einen anderen mit eventuell (marginal) geringerem Verbrauch nimmt. Die vielen Faktoren, die hierfür individuell eine Rolle spielen kann man doch von Aussen überhaupt nicht beurteilen. Natürlich gibt es für jeden Anwendungsfall immer eine Alternative. Aber in der Summe der Anwendungsfälle ist für den einen vieleicht ein Q5 die beste Wahl, für jemand anderen der Q7 und wieder für jemand anderen halt ein Polo.

Und bitte nicht immer nachbeten, was irgendwelche Pressefuzzies schreiben. Wenn es tatsächlich keine Anwendungsfälle für SUVs gäbe, dann wäre der Markt garantiert nicht so gewachsen. So ganz blöd können die ganzen Käufer auch nicht sein und so viel Geld für die Fahrzeuge und dann auch die Unterhaltung ausgeben, oder?

Hi zusammen,

Ich sage zu diesem Thema nur soviel, ein Diesel"Traktor" Motor in einem Porsche -> NEIN DANKE 🙄
Sorry, entweder leiste ich mir den Porsche mit einem "anständingen" Benziner oder ich lass es sein !
Es gibt Leute bei denen ist der Motor 2. Wahl, bei den anderen 1. Wahl, mir kommt zuerst der Motor dann das Auto !

Gruss, cybernet

@TFSI_Q5

Ich habe nicht mit der Diskussion begonnen, wie du hier sehem kannst:

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich glaube jeder der ehrlich zu sich selbst ist weiss schon sehr gut ob er ein schlechtes Gewissen hat
weil er vielleicht nur an sich und seinen Fahrspass denkt statt AUCH an seine Umwelt und Gesellschaft?!

Und ob er einen guten Kompromiss zwischen Nutzen, Fahrfreude und dieser Verantwortung getroffen hat.

Wer es schafft sich das mit einem Cheyenne, Q7, ML, X6 & Co. einzureden ist im Verdrängen auf jeden Fall nicht schlecht.
Oder einfach sehr raubeinig und ellenbogig gestrickt - "was scheren mich die anderen, Klima, CO2 etc?"

So ein Auto trägt diesen Egoismus offen zur Schau - der Fahrer hinterm Steuer ist eben "so einer".

Mit einem Q5 kann man sich zumindest sagen, es gibt andere die assen viel mehr, man schränkt sich ja schon im Vergleich ein gutes Stück ein bei 350-400kg Mindergewicht. Kommt schon etwas besser rüber.... gefühlt... ;-)

Und ein Q5 mit TDI2.0 der 7,9L/100 braucht ist man eigentlich fast außerhalb jeder Diskussion, jeder Golf GTI oder BMW325 macht mehr Dreck.

Und jeder weitere Diskussionsversuch ist anscheinend obsolet.

Und doch, man kann so blöd sein, und ich werde auch dazu gehören.
Könnte ich meinen Bauch ausschalten und mit dem Kopf ein Auto kaufen, dann ürde es ein normaler Kombi werden. Da ich es aber nicht kann/will wirds ein SUV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen