Wenn das mal keine Alternative zum Q5 ist ...

Audi Q5 8R

... den werd ich mir mal genauer ansehen. 😁

http://www.motor-talk.de/.../...-diesel-kommt-im-februar-t2053729.html

Beste Antwort im Thema

ausserdem stellt sich die frage was jetzt wesentlich mehr verbrauch ist?

der q7 3,0tdi braucht auch grad mal 1,6l mehr sprit als der q5 ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

der q5 wiegt zwar auch 400kg mehr als ein golf variant, aber beim q5 ist genau die grenze des gesellschaftlich tolerierten wenn ich klaus richtig verstanden hab ;-)
ps
mein auto braucht auch gern 15l und wiegt nur 1,4t *??*

Natürlich ist die "gesellschaftliche Toleranz" - wenn wir es so nennen wollen - umso geringer je mehr ein Fahrtzeug bei Gewicht und noch mehr bei Verbrauch und Belastung von dem Mittel der Fahrzeuge abweicht. Ich persönlich würde mich nicht am oberen Ende bewegen wollen was Verpestung und Verbrauch angeht, die MItte ist auch ok.

Der Q5 ist für Ökoterroristen wie Frau Künast natürlich auch immer noch zu groß und fett, aber wir sollten uns - denke ich - niemanden zum Beispiel nehmen der selbst 1000e von Flugmeilen verheizt und deren Zunft mit schwarzen Nobelkarrossen durch Berlin brettert ;-)

Es muß jeder mit sich selbst ausmachen.
"Als Normalo" halte ich für mich persönlich in der Stadt einen Cheyenne oder X5 oder Q7 für nicht mehr zeitgemäß. Den Q5 kann ich für mich tolerieren wohlwissend das der den Ökos auch noch nicht vernünftig genug ist. Dabei wiegt ein größerer 5er oder A5 auch nicht viel weniger.
Aber nach deren Willen fahren wir am liebsten alle Bahn... ich meine, man kann es auch übertreiben mit dem Ökoterror.
D.h. aber auch der anderen Seite nicht das man in dieser Beziehung überhaupt kein Gewissen an den Tag legen sollte.

Ein 1,4t Auto das 15L braucht wäre ist jenseits aller ök. und wirt. Vernunft, ich hätte daran aus Prinzip keinen Spaß.
Es gibt auch schnelle Sportflitzer die mit 9-11L auskommen. Auch noch viel, aber relativ schon besser... :-)

Zitat:

Ein 1,4t Auto das 15L braucht wäre ist jenseits aller ök. und wirt. Vernunft, ich hätte daran aus Prinzip keinen Spaß.
Es gibt auch schnelle Sportflitzer die mit 9-11L auskommen. Auch noch viel, aber relativ schon besser... :-)

nun ja, ich fahre allerdings auch fast nur stadt und da auch selten mehr als 2km am stück.

ich hatte vorher nen 150ps a3 mit dem hab ich 12 (in worten ZWÖLF!) liter gebraucht.

die 15l auf 100km relativieren sich auf grund der 12T Jahreskilometer die ich fahre etwas.
(wirtschaftlich wie ökologisch)
mit nem golf und ne laufleistung von 30T Jahreskilometer würde ich die umwelt mehr verschmutzen :-)

ps
selbst wenn ich mit dem vorsatz einsteigen würde dass mir das fahren keinen spass macht, würde ich das nicht schaffen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



...

"Als Normalo" halte ich für mich persönlich in der Stadt einen Cheyenne oder X5 oder Q7 für nicht mehr zeitgemäß.

...

Na dann bin ich ja beruhigt. 😎

Da ich (laut Fahrtenbuch) zu 95%-96% auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs bin, geht für mich dann ja ein Cheyenne oder Q7 in Ordnung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Ein 1,4t Auto das 15L braucht wäre ist jenseits aller ök. und wirt. Vernunft, ich hätte daran aus Prinzip keinen Spaß.
Es gibt auch schnelle Sportflitzer die mit 9-11L auskommen. Auch noch viel, aber relativ schon besser... :-)

nun ja, ich fahre allerdings auch fast nur stadt und da auch selten mehr als 2km am stück.
ich hatte vorher nen 150ps a3 mit dem hab ich 12 (in worten ZWÖLF!) liter gebraucht.

die 15l auf 100km relativieren sich auf grund der 12T Jahreskilometer die ich fahre etwas.
(wirtschaftlich wie ökologisch)
mit nem golf und ne laufleistung von 30T Jahreskilometer würde ich die umwelt mehr verschmutzen :-)

ps
selbst wenn ich mit dem vorsatz einsteigen würde dass mir das fahren keinen spass macht, würde ich das nicht schaffen ;-)

Tja, ich fürchte da sitzt das Problem hinterm Lenkrad und DU würdest auch mit nem Prius noch auf knapp10l kommen. 😉

Ähnliche Themen

Ich glaube jeder der ehrlich zu sich selbst ist weiss schon sehr gut ob er ein schlechtes Gewissen hat
weil er vielleicht nur an sich und seinen Fahrspass denkt statt AUCH an seine Umwelt und Gesellschaft?!

Und ob er einen guten Kompromiss zwischen Nutzen, Fahrfreude und dieser Verantwortung getroffen hat.

Wer es schafft sich das mit einem Cheyenne, Q7, ML, X6 & Co. einzureden ist im Verdrängen auf jeden Fall nicht schlecht.
Oder einfach sehr raubeinig und ellenbogig gestrickt - "was scheren mich die anderen, Klima, CO2 etc?"

So ein Auto trägt diesen Egoismus offen zur Schau - der Fahrer hinterm Steuer ist eben "so einer".

Mit einem Q5 kann man sich zumindest sagen, es gibt andere die assen viel mehr, man schränkt sich ja schon im Vergleich ein gutes Stück ein bei 350-400kg Mindergewicht. Kommt schon etwas besser rüber.... gefühlt... ;-)

Und ein Q5 mit TDI2.0 der 7,9L/100 braucht ist man eigentlich fast außerhalb jeder Diskussion, jeder Golf GTI oder BMW325 macht mehr Dreck.

Zitat:

Tja, ich fürchte da sitzt das Problem hinterm Lenkrad und DU würdest auch mit nem Prius noch auf knapp10l kommen. 😉

naja 2km weg zur arbeit, kalter motor mit knapp 30 im dritten durch die 30er zone, zeigt das fis trotzdem nicht viel unter 20l....

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich glaube jeder der ehrlich zu sich selbst ist weiss schon sehr gut ob er ein schlechtes Gewissen hat
weil er vielleicht nur an sich und seinen Fahrspass denkt statt AUCH an seine Umwelt und Gesellschaft?!

Und ob er einen guten Kompromiss zwischen Nutzen, Fahrfreude und dieser Verantwortung getroffen hat.

Wer es schafft sich das mit einem Cheyenne, Q7, ML, X6 & Co. einzureden ist im Verdrängen auf jeden Fall nicht schlecht.
Oder einfach sehr raubeinig und ellenbogig gestrickt - "was scheren mich die anderen, Klima, CO2 etc?"

So ein Auto trägt diesen Egoismus offen zur Schau - der Fahrer hinterm Steuer ist eben "so einer".

Vielleicht fährt "so einer" aber nicht stundenlang zum Vergnügen in der Gegend rum und verpestet dabei die Umwelt?

Vielleicht fliegt "so einer" nicht jedes Jahr zweimal tausende Kilometer in den Urlaub, wobei easweisichwieviel Tonnen Kerosin verbrannt werden?

Vielleicht hat "so einer" dafür energieeffiziente Haushaltsgeräte und lässt nicht stundenlang sinnlos den Fernseher laufen?

...

...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Mit einem Q5 kann man sich zumindest sagen, es gibt andere die assen viel mehr, man schränkt sich ja schon im Vergleich ein gutes Stück ein bei 350-400kg Mindergewicht. Kommt schon etwas besser rüber.... gefühlt... ;-)

Und ein Q5 mit TDI2.0 der 7,9L/100 braucht ist man eigentlich fast außerhalb jeder Diskussion, jeder Golf GTI oder BMW325 macht mehr Dreck.

Nur gibt es noch reichlich Fahrzeuge, die den gleichen Zweck erfüllen wie ein Q5 und nochmals wesentlich weniger Sprit verbrauchen.

Aber rede dir mal ruhig deine Entscheidung/deinen Favoriten schön.
Nur solltest du dabei aufpassen, dass du beim Steinewerfen nicht dein Glashaus demolierst. 😉

Zitat:

Aber rede dir mal ruhig deine Entscheidung/deinen Favoriten schön.
Nur solltest du dabei aufpassen, dass du beim Steinewerfen nicht dein Glashaus demolierst. 😉

Ich glaube Du hast nicht verstanden worum es geht, ich habe oben explizit gesagt das auch der Q5 nicht frei von Kritik ist.

Insofern kann von Schönreden und Glashaus keine Rede sein.

Und vorbildliches Umweltverhalten in anderen Bereichen ist doch hier kein Argument.

Wer morgens Müll sammelt darf abends "einleiten"? oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Nur gibt es noch reichlich Fahrzeuge, die den gleichen Zweck erfüllen wie ein Q5 und nochmals wesentlich weniger Sprit verbrauchen.

Auf die Liste wäre ich jetzt allerdings mal gespannt. 😕

Zitat:

Auf die Liste wäre ich jetzt allerdings mal gespannt. 😕

Ich auch - wobei die Höhe für mich Pflicht ist, ich hab "Rücken" :-)

Aber selbst ein Toyota RAV oder Tiguan fährt nicht mit weniger Sprit wie der Q5 TDI. Hat aber auch nicht den Platz, beide nicht.

Ich hab´s auch mit dem Rücken. Zwo Bandscheiben-OP´s, ich hab schon ein Bein nachgezogen und es war fast total taub. Aber man ist trotzdem nicht auf einen SUV angewiesen. Ein stinknormaler Kombi tuts auch. Man muss halt nur ehrlich zu sich selbst sein. Niemand "braucht" wirklich ein "Performance-SUV". PKW - Geländewagen - PickUp - LKW - OK, die machen alle Sinn, aber ein SUV ist eine Modeerscheinung, es ist Schick, Hipp, In ganz egal ob es ein Q7, Q5, X5, GLK, Tiguan ... ... ist.

Und an "stinknormalen" PKW´s oder Kombis findest du genügend Fahrzeuge, die dich genausogut von A nach B bringen wie der Q5. Wenn dein Rückenleiden tatsächlich so schlimm ist, empfehle ich dir einen A6 (oder Q7) mit AAC, und nicht den laut Berichten doch recht hart abgestimmten Q5. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenn dein Rückenleiden tatsächlich so schlimm ist, empfehle ich dir einen A6 (oder Q7) mit AAC, und nicht den laut Berichten doch recht hart abgestimmten Q5. 😉

Der A6 ist auch nicht viel wirtschaftlicher als der Q5 mit Quattro, wiegt sogar fast genausoviel.

Zudem paßt er nicht in meiner Garage weil zu lang.

Da sich beide so gesehen nicht viel nehmen kann man auch guten Gewissens seiner Vorliebe Lauf geben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich hab´s auch mit dem Rücken. Zwo Bandscheiben-OP´s, ich hab schon ein Bein nachgezogen und es war fast total taub. Aber man ist trotzdem nicht auf einen SUV angewiesen. Ein stinknormaler Kombi tuts auch. Man muss halt nur ehrlich zu sich selbst sein. Niemand "braucht" wirklich ein "Performance-SUV". (...) empfehle ich dir einen A6

Gerade der A6 ist knapp über dem Asphalt liegend garantiert keine Alternative für jemanden mit Rückenleiden. Es ist Tatsache, dass es auch gerade älteren Menschen leichter fällt in Autos ein- und auszusteigen, wenn das Fahrzeug etwas höher ist. Hierbei sollte man nicht nur an Fahrer, sondern auch an gelegentliche Mitfahrer denken. 😉

Desweiteren ging es ja hier u.a. um die ökologische Belastung und da kann ich momentan ernsthaft keinen Vorteil beim A6 gegenüber dem Q5 entdecken. 🙄

Also, ich warte immer noch auf die Liste vergleichbarer Fahrzeuge zum Q5, die wesentlich weniger Sprit verbrauchen. Die Betonung liegt hier sicher auf wesentlich und nicht auf marginalem Unterschied. Vergleichbar ist auch nicht ein Fahrzeug mit ganz anderen Dimensionen, denn diese Schlußfolgerung führt von jedem Fahrzeug grundsätzlich immer zum nächst kleineren und am Ende landen alle beim SMART. 😰

Für mich ist der Q5 einigermassen vergleichbar mit meinem jetzigen Touareg und für meine Zwecke genauso geeignet, ohne dass ich deutliche Abstriche in Kauf nehmen muss. Ich werde mit dem Q5 aber WESENTLICH weniger Sprit verbrauchen. Das ist gut so und ich hoffe trotzdem, dass ein vergleichbares Fahrzeug in einigen Jahren dann vermutlich mit Hybridtechnik noch mal WESENTLICH weniger Sprit verbrauchen wird.

ausserdem stellt sich die frage was jetzt wesentlich mehr verbrauch ist?

der q7 3,0tdi braucht auch grad mal 1,6l mehr sprit als der q5 ;-)

@TFSI_Q5

Wenn es ökologisch vertretbar ist, wegen gelegentlicher Mitfahrer einen ständigen Mehrverbeauch in Kauf zu nehmen, dann ist es doch wohl auch vertretbar, wegen ständig benötigter Platzverhältnisse (4 Personen & Haustier) ebenfalss einen Mehrverbrauch in Kauf zu nehmen.

Den A6 mit AAC kannst man ja zum Aus- und Einsteigen hochfahren, oder man kauft sich gleich einen anderen Hersteller, es legen ja nicht alle Autobauer ihre Fahrzeuge so flach über Normalnull wie Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen