Wenigfahrer

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Mondeofreunde und Fahrer, nach den hervorragenden Langzeitberichten von Arbe und seinem Mondeo 1.8 TD, der mittlerweile mehr als 440.000Km abgespuhlt hat, möchte ich heute gerne von Euch wissen, wer wohl mit seinem Mondi MK1, MK2 die wenigsten Kilometer auf der Uhr hat. Ich fang mal an:

Ford Mondeo MK2 1,8 16V 115PS, Baujahr 1996, EZ. 02/1998, Durchschnittsverbrauch 7,6 l Super.
Kilometerstand heute Abend 62.997 Km.

Ich freue mich schon auf Eure Kilometerstände.

Gruß RSDG

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS



Zitat:

Wenn man auch 14 Autos hat 😰🙄😁

Oder soll das + hinten dran ein Kreuz sein und bedeuten, dass die alle schon tot sind?

Gruß
wack

ne hab meist getauscht verkauft und so. bin früher mehr gefahren. komme jetzt zu fuss zur arbeit und einkaufen auch übere starsse 🙂
achja rost hab ich auch net. kunststück bei meiner beheizten garage 🙂

44.800 km! Mondeo MK1 Baujahr 1995. 1.8 16V
Hab ihn aber auch erst von meinem Opa bekommen!
Mein Astra hat ein paar km mehr drauf. 220.000km

Mein MK2 Bj 04.98    hat jetzt 29000km runter hab ihnvon  meinem freunlichen im September 07 mit 19700km gekauft.   gruss kalle

Mein 97iger 1,8 TD hat jetzt 165tkm runter und Rost ohne Ende. Radläufe hinten, Schweller, Rahmen, Fahrertür, Reserveradmulde...

Gruß

Hi

Meiner, ein '93er Mondeo 1,8/85kW, Automatik, Stufenheck hat jetzt 195Tkm runter.
Mit frischem TÜV ( 4/2010 ) ohne Mängel.

Gruß
Elo

Zitat:

Original geschrieben von xmike


Mein 97iger 1,8 TD hat jetzt 165tkm runter und Rost ohne Ende. Radläufe hinten, Schweller, Rahmen, Fahrertür, Reserveradmulde...

Gruß

Jaja, typisch FORD. Wie ich schon öfters erwähnte: Der MK.I rostet kaum/garnicht, der MK.II teilweise wie verrückt!

FORD hat sich mal wieder eine ordendliche Grundierung aller Teile am MK.II gespart. Der MK.I ist sehr gut grundiert! Ich hebe noch einen zerknitterten Kotflügel im Garten liegen, der rostet nirgens, obwohl der rote Lack geplatzt ist.! (BILD!)

Auch wo mir jemand rein gefahren ist, hat nie gerottet! (Obwohl bis zur Grundierung durch!) BILD!

MfG

Moin Moin,

meiner (Bj, 95) hat 102580 Kilometer auf der Uhr (leider kommen bis Dienstag knapp 900 Km dazu, da ich eine größere Tour vor mir habe *würg*) ich bin froh wenn ich nicht mehr fahren muss.

Nun und Rost hat meiner auch nix, nullkomma nichts. Hab grade vor 2 Wochen wieder neuen Tüv bekommen, ohne Mängel und das mit 13 Jahren. !.

Ich hab lediglich meine Querlenker vorn und die Stabistangen renovieren lassen, die hatten's nötig.

Gruß Knackwurst

Mein Mondi 1.8TD Bj.Nov 98 Kombi hat 118.700km.

Sehr gepflegt,schaut wie neue aus........
aber leider Radläufe L+R hinten durchgerostet!!
Habe Radlaufblech gekauft und beim radlauf ca.2cm breit vom unten beim tür bis zum stoßstange weggeschniten!!!und radlaufblech eingeschweist!!!

Ford hat beim radlauf zwischen zwei Blech schaumdichtung reingetan!!!
Große fehler!!!Kondenswasser konte nicht raus und hat angefangen zum rosten!!!Rost war nur dort wo dichtung war ca. 2cm breit!Leider.
Sonst hat kein Rost......Radmulde auch kein rost...

moin ford freunde

habe mit meinem ( Bj. 11/95, 1,6 , 90 Ps )jetzt 230000 km runter, aber leider nur weil ich am tag 130 km zurück legen muss , arbeitsbedingt.

roststellen -> minimal

ansonsten zufrieden, ausser ZV geht nicht mehr. habe hier im forum schon gesucht , aber leider hat nichts geholfen was man machen könnte .

mfg

Mondeo Turnier Bj. 95, 136 PS , Automatik und 82000 Km.

Nirgends ein Fleck Rost.

Andi

Deine Antwort