WENIGER FAHREN DURCH STÄNDIGE ERHÖHUNGEN DER BENZIN PREISE!!!
Hallo,
mich interessiert mal ob Ihr das Fahren mit Euren Bikes reduziert, auf Grund der ständig steigenden Benzinpreise!!!
Ich denk schon darüber nach ob es sein muss einfach mal ohne Ziel herum zu fahren. Lieber dann mal eine geplante Tour mit Freunden fahren.
Da freut man sich auch wieder mehr, oder seht Ihr das andersß1
Bin auf Eure Mitteilung gespannt.
mfG.
Beste Antwort im Thema
oder ums mal so auszudrücken:
"Was das Mopped will, kriegt es"
Mir is es egal, wieviel Sprit ich durchjage, denn das Motorradfahren is mein Hobby bzw. Arbeitsausgleich! Und da is es mir sch*** egal, ob ich jetz 13,05 oder 16,37 für 10 Liter Super ausgeb.
Wenns soweit is, das ich mir das Mopped weggeize, weis ich mich lieber selbst in der Geschlossenen ein...
Mann kanns auch übertreiben Jungs! Das Bier is auch teuerer geworden und darüber macht keiner nen Thread "ASTRONOMISCHE BIERPREISE...ich trinke jetz weniger!" auf...
35 Antworten
Hmm...
Also ich weiß ja nicht. Ich kann dem Kollegen hier nur zustimmen
Zitat:
Ganz ehrlich, ich seh das Moppedfahren als Hobby!! Und da ist es egal wie teuer der Sprit wird!! Ich bin mit dem Mopped nur aus reinem Fahrspass unterwegs!! Und benutze es nicht unbeding dafür, um von A nach B zu kommen!! Das heisst, um nicht zur Uni Arbeit etc. zu fahren!! Und was ist denn dabei?? Bei jeder Tour geht bei mir im schlimmsten Fall 30Euro für Sprit drauf!! Und da ich damit eh nur an WE´s oder wenn ich Zeit habe fahr, ist es mir auch egal!! Aber beim Auto wiederum net!! Denke werde demnächst auch auf Gas Umbauen bzw. schon ein umgebautes zulegen!!
Und wenn ich mal folgende Rechnung aufmache:
20 Liter gehen bei einer 350km Tour drauf. Dafür haben wir zu "günstigen" Zeiten bei 1,10 € für den Liter Super 22 € gezahlt. Bei den momentanen 1,52 € sind das 30,40 €. Also ein satter Unterschied von 8,40 €.
Da ich arbeiten muss und auch sonst genug zu tun habe, ist so eine Tour höchstens ein- oder zweimal die Woche möglich. Sind also 16,80 €...also die tun mir jetzt nicht unbedingt weh, trotz Haus usw. Aber an die Heulsusen hätte ich mal ne Frage: Für welchen sinnlosen Scheiß gebt ihr eure Kohle aus? Frühstück vom Bäcker (belegte Brötchen), mittags immer nen Döner oder sonstigen Rotz aus der Pommesbude oder noch schlimmer von Burger King usw.? Wenn man diesen Mist mal hochrechnet, dann könnt ihr locker das Doppelte an Sprit mit der Mopete verfahren!
Döner 3€, belegte Brötchen 3€, sind mal eben 6 € am Tag und 30 - 40 Euronen in der Woche. Die daheim geschmierte Stulle macht genau so satt und kostet einen Bruchteil. Wer sich "sportgerecht" ernährt (so wie ich) kommt sowieso nicht auf die Idee Brot, Brötchen oder Fastfood zu essen. Oder halt das Thema Saufen am Wochenende :-D: Ich kenne genügend "Spritpreisjammerer", die es am WE richtig scheppern lassen. Da sind dann pro Diskoabend schnell mal 100-150 € wech, Kater am nächsten Tag inklusive. Obwohl, eigentlich clever, so kommt man garnicht zum Moppedfahren und spart sogar 😰🙄😁 .
Die Ernährung ist nur eins von vielen Beispielen, wo die Leute sinnlos ihr Geld verbraten. Und damit mich keiner falsch versteht, ich gehe gerne und oft mit der Dame essen und auch gerne mit den Kumpels raus und bin garantiert kein Pfennigfuchser (schön wärs wenn die gute alte Mark noch wäre...), nur ich jammer nicht über hohe Spritpreise wenn es anderswo GENÜGEND Einsparpotenzial gibt. Und wenn mir jetzt einer erzählen will, dass die Schlabber-Frikadelle von BK (die ich mir auch MAL genehmige) was mit Lebensqualität zu tun hat, dann Gute Nacht.
Naja was soll die Rumlaberei...ich werde weiterhin genau so viel Sprit wie früher mit der Duc verballern, zu Zeiten der Co2-Lüge am Liebsten sogar doppelt soviel. Nur leider gehöre ich zu den Dummen, die jeden Tag zur Firma eiern und malochen, während andere vollgedröhnt vorm Fernseher hängen und zig Blagen in die Welt setzen und dadurch dank ALG 2 im Endeffekt auf ein höheres Einkommen kommen als meine Angestellten nach Abzug ihrer Kosten (Steuern, Sozialbeiträge, Hausbau, Lebenshaltung usw.)...naja anderes Thema 😉 .
Zitat:
mich interessiert mal ob Ihr das Fahren mit Euren Bikes reduziert, auf Grund der ständig steigenden Benzinpreise!!!
Nein. Aber ich kann verstehen, wenn zB Studenten, bei denen es eh schon knapp ist, auf die eine oder andere Tour verzichten müssen. Das finde ich sehr schade. Aber vll. hilft ja vernünftiges Rechnen im Haushalt...wenn eh schon jeder Euro umgedreht werden muss, dann kann man halt nicht fahren und das ist wirklich sehr schade. Damit wird eines der schönsten Hobbies zunichte gemacht und alles nur wegen der Preistreiberei an der Börse. Nicht das ich dort nicht auch gerne was "verdiene", aber bei Gütern wie Öl und Lebensmitteln muss mal Schluss sein mit den Schei*-Zertifikaten etc., sonst wird es noch richtig bitter. Ich hoffe, dass wir hiervon noch weit entfernt sind und das wir alle diesem schönen Hobby noch lange nachgehen können.
Und nun haut mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von gixxer2009
...aber bei Gütern wie Öl und Lebensmitteln muss mal Schluss sein mit den Schei*-Zertifikaten etc., sonst wird es noch richtig bitter. Ich hoffe, dass wir hiervon noch weit entfernt sind und das wir alle diesem schönen Hobby noch lange nachgehen können.Und nun haut mich 😉
Na dann hoffen wir mal, dass wir noch lange mit Ottomotoren fahren und nicht bald der Elektromotor zwischen den beinen surrt 😉
Aber dein Beitrag gefällt mir 😎
Das werde ich nicht mehr erleben...und meine Kids können ihr Erbe dann damit betreiben:
http://www.ethanol-statt-benzin.de/mid375_FFV-Technik.html
Ab und an mal die Dichtungen und Filter erneuern, fertig. 😉
HOCHLEBE der Kollege Gixxer 2009!!
Wie schon erwähnt, sollte man lieber woanders Sparen als beim Hobby Motorrad!!
Denn ich finde Pfennigfuchse sollten eher mit nem Fahrrad fahren als mit nem Mopped!!! Denn dann können sie ordentlich sparen!! Will jetzt damit auch keinen angreifen!! Aber die 10Euro für ne Tour mit dem Mopped sind irgendwo schnell wieder reingeholt...! Beispiel Essen...!
Ähnliche Themen
Ich lass mir doch nicht die zweitschönste Sache der Welt von ein paar Spekulantenärschen vermiesen! 😁
Die ganze Börsengeschichte wird sowieso krachen gehen, da ein derart hoher Ölpreis auch nicht mehr im Sinne der Wirtschaft ist.
Zitat:
Original geschrieben von gixxer2009
Hmm...Also ich weiß ja nicht. Ich kann dem Kollegen hier nur zustimmen
Zitat:
Original geschrieben von gixxer2009
Und wenn ich mal folgende Rechnung aufmache:Zitat:
Ganz ehrlich, ich seh das Moppedfahren als Hobby!! Und da ist es egal wie teuer der Sprit wird!! Ich bin mit dem Mopped nur aus reinem Fahrspass unterwegs!! Und benutze es nicht unbeding dafür, um von A nach B zu kommen!! Das heisst, um nicht zur Uni Arbeit etc. zu fahren!! Und was ist denn dabei?? Bei jeder Tour geht bei mir im schlimmsten Fall 30Euro für Sprit drauf!! Und da ich damit eh nur an WE´s oder wenn ich Zeit habe fahr, ist es mir auch egal!! Aber beim Auto wiederum net!! Denke werde demnächst auch auf Gas Umbauen bzw. schon ein umgebautes zulegen!!
20 Liter gehen bei einer 350km Tour drauf. Dafür haben wir zu "günstigen" Zeiten bei 1,10 € für den Liter Super 22 € gezahlt. Bei den momentanen 1,52 € sind das 30,40 €. Also ein satter Unterschied von 8,40 €.
Da ich arbeiten muss und auch sonst genug zu tun habe, ist so eine Tour höchstens ein- oder zweimal die Woche möglich. Sind also 16,80 €...also die tun mir jetzt nicht unbedingt weh, trotz Haus usw. Aber an die Heulsusen hätte ich mal ne Frage: Für welchen sinnlosen Scheiß gebt ihr eure Kohle aus? Frühstück vom Bäcker (belegte Brötchen), mittags immer nen Döner oder sonstigen Rotz aus der Pommesbude oder noch schlimmer von Burger King usw.? Wenn man diesen Mist mal hochrechnet, dann könnt ihr locker das Doppelte an Sprit mit der Mopete verfahren!
Döner 3€, belegte Brötchen 3€, sind mal eben 6 € am Tag und 30 - 40 Euronen in der Woche. Die daheim geschmierte Stulle macht genau so satt und kostet einen Bruchteil. Wer sich "sportgerecht" ernährt (so wie ich) kommt sowieso nicht auf die Idee Brot, Brötchen oder Fastfood zu essen. Oder halt das Thema Saufen am Wochenende :-D: Ich kenne genügend "Spritpreisjammerer", die es am WE richtig scheppern lassen. Da sind dann pro Diskoabend schnell mal 100-150 € wech, Kater am nächsten Tag inklusive. Obwohl, eigentlich clever, so kommt man garnicht zum Moppedfahren und spart sogar 😰🙄😁 .
Die Ernährung ist nur eins von vielen Beispielen, wo die Leute sinnlos ihr Geld verbraten. Und damit mich keiner falsch versteht, ich gehe gerne und oft mit der Dame essen und auch gerne mit den Kumpels raus und bin garantiert kein Pfennigfuchser (schön wärs wenn die gute alte Mark noch wäre...), nur ich jammer nicht über hohe Spritpreise wenn es anderswo GENÜGEND Einsparpotenzial gibt. Und wenn mir jetzt einer erzählen will, dass die Schlabber-Frikadelle von BK (die ich mir auch MAL genehmige) was mit Lebensqualität zu tun hat, dann Gute Nacht.
Naja was soll die Rumlaberei...ich werde weiterhin genau so viel Sprit wie früher mit der Duc verballern, zu Zeiten der Co2-Lüge am Liebsten sogar doppelt soviel. Nur leider gehöre ich zu den Dummen, die jeden Tag zur Firma eiern und malochen, während andere vollgedröhnt vorm Fernseher hängen und zig Blagen in die Welt setzen und dadurch dank ALG 2 im Endeffekt auf ein höheres Einkommen kommen als meine Angestellten nach Abzug ihrer Kosten (Steuern, Sozialbeiträge, Hausbau, Lebenshaltung usw.)...naja anderes Thema 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von gixxer2009
Nein. Aber ich kann verstehen, wenn zB Studenten, bei denen es eh schon knapp ist, auf die eine oder andere Tour verzichten müssen. Das finde ich sehr schade. Aber vll. hilft ja vernünftiges Rechnen im Haushalt...wenn eh schon jeder Euro umgedreht werden muss, dann kann man halt nicht fahren und das ist wirklich sehr schade. Damit wird eines der schönsten Hobbies zunichte gemacht und alles nur wegen der Preistreiberei an der Börse. Nicht das ich dort nicht auch gerne was "verdiene", aber bei Gütern wie Öl und Lebensmitteln muss mal Schluss sein mit den Schei*-Zertifikaten etc., sonst wird es noch richtig bitter. Ich hoffe, dass wir hiervon noch weit entfernt sind und das wir alle diesem schönen Hobby noch lange nachgehen können.Zitat:
mich interessiert mal ob Ihr das Fahren mit Euren Bikes reduziert, auf Grund der ständig steigenden Benzinpreise!!!
Und nun haut mich 😉
Mach ich - ich hau Dich!!!
Es gibt nämlich Leute, die haben 2, 3 oder mehr Kinder, die haben eine Frau (oder einen Mann) der/die wegen der Kinder nicht zum Arbeiten gehen kann (oder nur eingeschränkt). Da unsere Gesellschaft größere Familien nicht so ohne weiteres akzeptiert war die Familie mangels sozialverantwortlicher Vermieter quasi gezwungen sich ein Eigenheim zuzulegen und sich dafür zu verschulden. Wenn das nun 10 oder 12 Jahre her ist, dann ist möglicherweise das Einkommen an Kaufkraft deutlich gesunken, was zur Folge hat, dass der Anteil der jeden Monat einfach so weg geht für Zins und Tilgung, für Telefon und Strom, für Schule und Klamotten, für Schullandheim und Radiergummis, für Musikunterricht und Beiträge für den Sportverein, für Fahrten zum Arzt und zum Kieferorthopäden, für Müllabfuhr und Heizung, für.............
..................................................... usw. usw. für den ist das Hobby nun plötzlich Luxus. Da reden wir noch nicht von längeren Arbeitszeiten, gekürzten Monatsgehältern oder verschwundenen Gehaltsbestandteilen. Es gibt Leute, bei denen muss man rechnerisch ein normales Gehalt einfach erst einmal durch 5 oder 6 teilen. Da lässt man dann schon mal das Motorrad abgemeldet und verzichtet auf den Sommerurlaub um den Kindern wenigstens eine Woche Skilager finanzieren zu können.
Das sind meine Empfindungen OHNE dass ich jammern möchte oder dass ich selbst schlecht verdienen würde. ABER DEINEN BEITRAG FINDE ICH ARROGANT UND ÜBERHEBLICH.
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen.
Ich bin der Meinung, wer Motorrad fahren als Hobby hat, sollte sich dieses durch nichts vermiesen lassen. Wer sich für eine grosse Familie entscheidet und dann mit dem Geld etwas knapp dran ist, ist kein Einzelfall. Aber das hat doch jeder selbst in der Hand. Entweder erlaube ich mir kostenspielige Hobbys oder ich entscheide mich für eine grosse Familie. Ist ja beides auch ok.
Aber wenn Du sagst, ich kann´s mir einfach nicht mehr lleisten, wegen der Kosten für Familie und Haus, dann hast Du es Dir doch auch so ausgesucht. War doch Deine Entscheidung für die Familie. Warum also so agressiv?
Ich fahre übrigens selbst Motorrad, habe ein eigenes Haus, das übrigens noch 26 Jahre lang abgezahlt werden muss und ich habe zwei Kinder. Da musste ich mir auch überlegen, was will ich eigentlich. Und ich habe festgestellt, es geht beides.
(Ich bin übrigens Gas-Wasser-Scheisse, also mit Sicherheit kein Grossverdiener)
Man muss bloss wirklich ab und an mal rechnen und sehen, wo das Geld weggeht. Wenn ich Motorrad fahren will, darf es eben nicht der 42" Plasma-Fernseher werden. sondern ein 38" LCD. Damit habe ich schon einige Ausfahrten finanziert.
(ist nur ein Beispiel, ich habe noch einen Röhrenfernseher)
Wenn aber jemand meint, ihm ist der grosse Fernseher wichtiger, bitte schön sei es ihm gegönnt. aber da ist halt die eigene Entscheidung der Knackpunkt. Es gibt auch für normalverdienende Familien genug Möglichkeiten, Geld zu sparen. Oder demjenigen ist das eine eben nicht so wichtig, wie das andere.
Eigentlich wollte ich gar nicht viel zu dem Thema sagen, aber wenn man mal dabei ist, wird´s immer mehr.
Trotzdem allen einen schönen Sommer. Ob auf dem Bock oder mit der Familie im eigenen Garten. Bringt nämlich beides Spass.
Ich lasse mich von den hohen Spritpreisen nicht abschrecken. Kann ich auch nciht, denn ich nutze das Mopped für den Arbeitsweg (jeden Tag 90 Km).
ciao
Mittlerweile ist es ja bald so, das du die laufenden Kosten fürs Bike durch den Sprit- und Zeitgewinn gegenüber dem Auto, sowie durch die nicht vorhandenen Kurzparkzonen wieder hereinbekommst...😁
Aber zum Thema kosten:
Ich hätte vieles nicht, wenn ich es nicht auch selbst servicieren würde. Schon klar das man auch Spass am schrauben dazu haben muss, aber die Ersparnis ist gewaltig. Da kann man vieles hereinholen, alleine durch den Wegfall der Arbeitszeiten in der Werkstatt. Die sind ja in Wirklichkeit der teure Teil. Da gebe ich lieber 2 Stunden meiner Zeit her und muss mir halt einmal mehr die Hände waschen. Aber bei einem Stundenpreis von mittlerweile 70 Euro habe ich gerne schmutzige Hände!😎 Ausserdem weiss ich dann was wirklich gemacht wurde und vor allem welche Qualität verbaut wurde!
Und so zieht sich das selbermachen durch alle Bereiche. Egal ob Bike, Auto oder Haus. Als ich das Haus `94 gekauft habe, gabs eben die ersten 5 Jahre kein Wochenende und keinen Urlaub. Aber dann waren alle grossen Dinge wie Strom, Kanal und solche Sachen erledigt und das ohne viel zusätzliches Geld, denn Graben, Betonieren und Rohre zusammenbauen kann ich selbst auch und das Material ist nicht der grosse kostenfaktor. Das kann ich mir kleinweise auch kaufen. Und die Möbel im Haus sind zur Hälfte irgendwo geschenkt bekommen, aber ich hab damit kein Problem. Wenns das kann was ich will und nix kostet - perfekt!😛
Was ich damit sagen will ist, das es mit ein bisschen selbermachen und klugem kalkulieren sehr viel einsparungspotenzial gibt un deswegen trotzdem am Sonntag ein schnitzel aufm Teller liegen kann. Da kann ich C-Katze nur beipflichten.
Guter Beitrag:"selber schrauben"
Ihr seht in meiner Signatur Autos, die ich habe. Einer 12, der andere 20 Jahre alt. Aber die Dinger geben einem die Möglichkeit, selbst zu reparieren, sind im Unterhalt nicht teurer als neue Autos und man spart das Geld beim Fahrzeuigwechsel, wenn man die Dinger lange behält. Den Golf haben wir seit 9 Jahren. Das vorherige Moped hatte ich auch neun Jahre. Ein Wechsel kostet immer. Man spart nie. Das ist so und bleibt auch so. Ausserdem nehmen neue Autos einem die Möglichkeit, selbst was zu machen, durch die ganze Elektronik.
Aber so ist halt Geld da für mein Hobby.
So genug "gebeitragt"
Gruss an alle und lasst es Euch nicht vermiesen
c-katze
@gixxer2009
danke, du redest einem von der seele...
so sind nun mal die deutschen. Fressen, saufen, urlaub jedes jahr, vielleicht sogar zweimal, und dann jammern...
Trotz allem sind die Preise fürn Sprit inzwischen jenseits von gut und böse. Ich verstehs nicht mehr ganz. Die Spekulantenärsche an der Börse reden vom knapp werdendem Erdöl, die Erdölländer sagen, daß mehr als genug vorhanden ist. Wenn in den USA ein Wirbelsturm tobt, dann wird bei uns das Öl teurer. das kanns doch nicht sein, oder??
Und warum kostet Diesel plötzlich genausoviel wie Benzin? angeblich auch wegen der hohen Nachfrage. Ich denke der Grund ist ein ganz anderer. Die Ölkonzerne haben mit Sicherheit lange genug gewartet, bis sich fast die Hälfte aller Autofahrer ein Dieselfahrzeug zugelegt haben, um dann mit dem Preis nach oben zu gehen und abzukassieren. So wirds bestimmt auch mal mit dem Autogas gemacht werden... warten, bis viel genug mit Lpg fahren, und dann mit dem Preis nach oben zu gehen....
Und warum unternimmt die Regierung nichts, um die Autofahrer zu entlasten? Ich denke denen passt es doch nur so, daß die Spritpreise nach oben gehen. Denn prozentual gesehen werden dann mehr Mineralölsteuern eingenommen.
so, bevor ich noch zu sehr vom Thema abweiche hör ich wieder auf. Jedenfalls lass ich mir das Motorradfahren auch nicht ganz vermießen. Wenn ich keine dreier-fahrgemeinschaft zur Arbeit hätte, würd ich bestimmt auch viel mehr mit dem Motorrad fahren, weils ja nicht soviel Sprit braucht wie mein Auto.
Ach ja, wenn zu dem, was ich oben geschrieben habe jemand eine andere Meinung hat, oder ich mit meinen Angaben danebenliegen sollte, der kann gerne verbessern.
Grüße, Ed
hier hab ich noch was gefunden
http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf
ich finde die Idee an und für sich nicht schlecht
hy
na ja wem das motorradfahren zu teuer ist der sollte es gleich verkaufen! weil einmal in der woche 20 euro zu verfahren sollte man sich leisten können! und wenn man mal wirklich kein geld haben sollte das kann man ja auch das nächste wochenende fahren im schlimsten fall!
an die die mit dem motorrad nur von a nach b fahren sicher roller oder so nen scheiß! weil für dieses gefühl auf meiner suzi würd ich sogar auf das essen verzichten nur damit ich mit ihr fahren kann wenn ichs mir grad z.B. nicht leisten könnte! von a nach b fährt man mit dem auto! weil da mus man keinen helm herumtragen usw.! ich bin immer auf kurvenjagd!
ein gutes beispiel für die nur a nach bike fahrer!
ihr habt sicher gerne sex!!!oder???wer nicht?mitn motorrad fahren tu ich auch sehr gerne! und für die die Nicht planlos durch die gegend fahren um einfach sprit zu verbrauchen und mal auf dem bike zu relaxen (die richtigen biker verstehen jetzt was ich damit sagen will) dann braucht ich auch keinen sex haben wenn ihr nicht grad kinder zeugen tuts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weil sex mit kondom oder pille oder ring oder...... ist auch planlos! für die a nach b fahrer, sex ohne sinn!
sorry hat jetzt einfach raus müssen! ist halt meine meinung!
bike fahren ist nicht so teuer! da bike verbraucht MAX.8-9 liter! dann machts euch eine sparkasse in die hauts jeden tag einen euro rein ( das wird man sich doch leisten können wenn man ein bike daheim stehen hat) und am sonntag macht man die kassa auf und fahrt 5 liter oder so tanken und kann auch ca.70 km in der woche fahren!
mfg D.D.
Ein paar Gedanken dazu:
Besser geschenkte Möbel, und gebrauchte Geräte aus ebay, aber dafür laufen unsre Schätzchen! Meine maus denkt da genauso!😁
Ist einfach Oberaffengeil wenn wir, z.Bsp. nach Dienstschluss, eine Runde durch den Wald düsen und einfach nur dieses Gefühl mit jeder Faser aufnehmen. Ist einfach so!! In einer Welt, in der du von Idioten und Stressmachern umzingelt bist, ist das noch eines der letzten Stückchen Freiheit die es gibt. Und das werden wir bis zur Neige auskosten. Denn heute leben wir, genau heute und nicht morgen!
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Denn heute leben wir, genau heute und nicht morgen!
AMEN!