Wenige 2.0 TDI als gebrauchte

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz.
Latsche schon seit geraumer Zeit durch alle möglichen Autohäuser (Skoda, Seat, BMW, ...) und versuche das passende für mich zu finden.

Der Scirocco gefällt mir eigentlich sehr gut. Für mich würde beispielsweise die 2 Liter Variante mit 140 PS in Frage kommen.

Von Neuwagen habe ich noch nie viel gehalten, weshalb es ein junger gebrauchter werden würde. Aber woher?
Auf Mobile.de ist die Auswahl ziemlich begrenzt, was Diesel angeht. Woran liegt das? Der Scirocco ist doch nicht erst seit gestern am Markt. Wenn man was passendes findet, dann in meinen Augen viel zu teuer!!

Must have: RCD 510, PDC, Modelljahr 2010, Klimatronik (gibt ja tatsächlich Menschen, welche diese bei der Bestellung "vergessen"😉, alles ausser Rot, Weiss, Grün und Silber, MFL.

Xenon und DSG wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich.

Der Kauf eilt nicht, mein Golf V hat erst 120000 gelaufen, befindet sich gerade beim großen Service und läuft eigentlich noch sehr gut.

Also, tippt fröhlich in die Tasten

Besten Dank schon einmal im Voraus!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TJWF



Zitat:

Original geschrieben von Alex-120d


Das hängt mit den verschiedenen Verkaufsförderprogrammen von VW zusammen. Programm für Fahranfänger, Selbständige, Wechsel von Fremdmarke, Zuschuss von VW für bestimmte Modelle, ...

Z. B. gibt es z. Zt beim Eos einen Zuschuss von 2500.,- € nto. für Großkunden, beim Golf über 800.- € nto.

So kommen auch diese hohen Rabatte zustande, die in den ganzen Foren angegeben werden.

Gruss

Naja, die angesprochenen 18,23% haben aber nix mit den Rabattaktionen von VW zu tun!

Das ist normalerweise alleine der Rabatt, den dir der Händler gibt, dem du dann per Internetvermittler zugeteilt wirst. Solche Sachen wie Nachlässe für Fahranfänger oder die "VW Abwrackprämie" kommen dann noch dazu. Am Ende können es dann auch mal gut und gerne 30% Rabatt ggü. dem Listenpreis sein. Wobei 18,23% echt sehr viel. Selbst im Internet sind wohl eher 12-14% die Norm.

Never. 18% + irgendwelche Aktionen sind nicht drin. Außer der Händler ruiniert sich planmäßig. Konfigurier' doch mal einen Scirocco über Autohaus24 oder meinauto.de. Zum Schluss bekommst Du die zu erzielenden Rabatte, die aber wieder mit Einschränkungen versehen sind. 18% sind mit Schwerbehindertenausweis zu erzielen, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Bekomme selber Großkundenrabatte über meinen Arbeitgeber. Wieviel, hängt von der Automarke ab (Audi oder VW) und dann noch mal vom Modell. In den Großkundenverträgen ist auch genau aufgeschlüsselt, wie Rabatt und Händlerprovision verteilt ist. Bei Scirocco sind es 10% + 3%, der Händler bekommt 4% vom Fahrzeugwert. Der Händler hat mir noch 1% überlassen, so daß ich im Endeffekt auf einen Rabatt von 14% gekommen bin. Dann war aber Ende der Fahnenstange. Und da mein Verkäufer ein guter Freund von mir ist, kann ich da von Ausgehen, dass er alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Mehr Rabatt wäre es nur geworden, wenn ich von einer Fremdmarke gewechselt hätte oder ein anderes Modell bestellt hätte.

Wollte hier eigentlich keine Rabattschlacht lostreten, aber auf den 2.0 TDI gibt es bspw. aktuell 16,11% (APL) auf den Grundpreis. Dazu kommt dann noch der Nachlass auf die zusätzlich gewählte Sonderausstattung, was am Ende sicher an 17% rankommen dürfte - ohne die Fahranfängerprämie oder den Rabatt für Behinderte in Anspruch zu nehmen. Und desto teurer das Auto, umso größer der Nachlass. Aber ohne die "doppelte Abwrackprämie" sind 18 zurzeit sicher das Maximum, da hast du Recht.

Ja, mag sein, dass ich die hohen Internetrabatte von anderen Marken noch im Hinterkopf hatte. Bei den französichen Herstellern dürfte man höhere Rabatte erhalten als bspw. für den Scirocco.

Ist jetzt vielleicht ein wenig OT. Ich hatte auch erst überlegt über einen Internetvermittler zu bestellen. Mittlerweile bin ich froh dass ich es nicht getan hätte. Ich denke dann hätte ich jetzt keinen Leihwagen bekommen, weil VW in Lieferverzug ist. Bzw. könnte das relativ aufwendig werden, wenn der Händler dann 500km entfernt sitzt und mir ein Auto aus seinem Bestand zur Verfügung stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Alex-120d


Bei Scirocco sind es 10% + 3%, der Händler bekommt 4% vom Fahrzeugwert. Der Händler hat mir noch 1% überlassen, so daß ich im Endeffekt auf einen Rabatt von 14% gekommen bin. Dann war aber Ende der Fahnenstange. Und da mein Verkäufer ein guter Freund von mir ist, kann ich da von Ausgehen, dass er alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Mehr Rabatt wäre es nur geworden, wenn ich von einer Fremdmarke gewechselt hätte oder ein anderes Modell bestellt hätte.

Wie erklärst du dir dann die 16 %, die ich bekommen habe, ohne von einer Fremdmarke zu wechseln, ohne den Verkäufer zu kennen und PLUS zusätzlich 5000 Euro Abwrackprämie?

Hier hat schonmal einer behauptet, selbst Autoverkäufer zu sein und dass solche Rabatte "nicht möglich" seien.

Komisch, ich beweise ja irgendwie das Gegenteil!

Und mein Gegenangebot lag übrigens bei 15 % und das nur per email Anfrage ohne "verhandelt" im engeren Sinne zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Wie erklärst du dir dann die 16 %, die ich bekommen habe, ohne von einer Fremdmarke zu wechseln, ohne den Verkäufer zu kennen und PLUS zusätzlich 5000 Euro Abwrackprämie?
Hier hat schonmal einer behauptet, selbst Autoverkäufer zu sein und dass solche Rabatte "nicht möglich" seien.
Komisch, ich beweise ja irgendwie das Gegenteil!
Und mein Gegenangebot lag übrigens bei 15 % und das nur per email Anfrage ohne "verhandelt" im engeren Sinne zu haben.

Ich denke da hattest Du ziemliches Glück. Oder letztes Jahr sah das noch anders aus. Ich bin im Januar durch etliche Autohäuser gerannt. Aber mehr wie 11% war nicht zu machen. Kommt auch immer noch drauf an ob man finanziert und einen Wagen in Zahlung geben will. Letzteres habe ich nicht gemacht.

Beim Händler bei dem ich bestellt habe, lief sogar eine Anfrage an die Geschäftsleitung (weil mein Bruder dort den Verkaufsleiter kennt). Aber selbst da war nichts mehr zu machen.

Ist aber vielleicht auch regional abhängig. Vielleicht haben die im Großraum Köln es nicht nötig sich so drücken zu lassen. Denke da sind doch mehr Kunden wie z.B. im tiefsten Osten ?!?

Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


Ich denke da hattest Du ziemliches Glück.

Ist aber vielleicht auch regional abhängig.

Nein, kein Glück sondern Verhandlungsgeschick 😁

Ja das mit der Region kann sein.

Ist eine ländliche Gegend, aber letztes Jahr haben hier alle Autohäuser gejammert, dass sie so viel verkaufen würden und gar nicht mehr nachkommen würden.

Finds halt nur blöd, wenn Leute behaupten, mehr als 14 % oder so seien eigentlich nicht drin.

Ich bin der lebende Beweis, dass sehr wohl mehr Prozente drin sind und das ohne Connections etc

Du bist ja auch eine Frau 😉 Ist dann vielleicht einfacher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


Ich denke da hattest Du ziemliches Glück.

Ist aber vielleicht auch regional abhängig.

Nein, kein Glück sondern Verhandlungsgeschick 😁
Ja das mit der Region kann sein.
Ist eine ländliche Gegend, aber letztes Jahr haben hier alle Autohäuser gejammert, dass sie so viel verkaufen würden und gar nicht mehr nachkommen würden.
Finds halt nur blöd, wenn Leute behaupten, mehr als 14 % oder so seien eigentlich nicht drin.
Ich bin der lebende Beweis, dass sehr wohl mehr Prozente drin sind und das ohne Connections etc

naja es gibt immer mal ausnahmen

mein vater kennst auch paar autohändler und bei mir ging nicht mehr als 12% (in der Nähe von Bremen)

da hab ich mein auch bei apl24.de bestellt 😉 lief alles suoer etc...

also würd ich da mal gucken stell dir dein zusammen und geb ihn mal bei apl24.de ein dann siehst du ja was rauskommst und kannst entscheiden was du machst

Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


Du bist ja auch eine Frau 😉 Ist dann vielleicht einfacher 😉

Das kann natürlich sein 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


Du bist ja auch eine Frau 😉 Ist dann vielleicht einfacher 😉

Also ich würde eher sagen , Frauen werden leichter

über'n Tisch gezogen als Männer 😉

... von daher hat "Laby" das schon gut hinbekommen !

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza



Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


Du bist ja auch eine Frau 😉 Ist dann vielleicht einfacher 😉
Also ich würde eher sagen , Frauen werden leichter

über'n Tisch gezogen als Männer 😉

... von daher hat "Laby" das schon gut hinbekommen !

Ich denke das kommt auf das Auftreten der Frau an. Wenn der Verkäufer merkt dass die keine Ahnung hat, hast Du vielleicht recht. Ansonsten bin ich mir da nicht sicher.

Also , wenn eine Frau sowieso schon
Benzin im Blut hat ...

und dann auch noch ne' Schrauber - Braut ist ,

... wundert mich das nicht ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza


Also , wenn eine Frau sowieso schon
Benzin im Blut hat ...

und dann auch noch ne' Schrauber - Braut ist ,

... wundert mich das nicht ! 🙂

Danke danke 😁 😁 😁

Also übern Tisch ziehen lass ich mich echt net und Ahnung hab ich auch und ich glaub das hat der Verkäufer schon gemerkt 😁

Ich verrate hier mal exklusiv meine Taktik 😛 😉: Ich hab mich ganz oft mit meinem Verkäufer zu unzähligen und langen Verkaufsgesprächen getroffen, Probefahrten gemacht, ihn tausend Sachen gefragt, mich hundertmal umentschieden bei der Bestellung...
Dann hab ich ihm gesagt, dass ich es sehr schätze dass er so viel Geduld mit mir hatte und mir alle Fragen kompetent beantwortet hat, ich aber logischerweise ein Gegenangebot habe und letztendlich der Rabatt entscheidet.
Und dass all seine wochenlangen Mühen völlig umsonst waren mit mir wenn er jetzt keinen wirklich guten Rabatt macht 😁 😁
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass er der Verkaufsleiter des Hauses war und somit frei über den Rabatt bestimmten konnte ohne vorher noch jemanden fragen zu müssen.
Außerdem hat einfach die Chemie zwischen uns gestimmt und ich denke eine gewisse Sympathie ist hilfreich bei den Verhandlungen.

Sorry für OT 🙂

Na, da hast Du dem guten Herren ja die Pistole an den Kopf gehalten 😁

Nach der alten Hubraumbesteuerung waren ja Diesel meist signifikant teurer, wodurch eine gewisse Jahresfahrleistung nötig war um mit einem Dieseln zu sparen.
Wie ist es denn jetzt mit der CO2 Besteuerung?
Höhere Versicherungseinstufung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen