Meinungen zu gebrauchtem Scirocco
Hallo,
ich stehe kurz vor meinem eigenen Scirocco und wollte euch mal um eure Meinung zu folgendem Fahrzeug bitten:
Volkswagen Scirocco 2,0 TSI DSG
90.400 km
Hubraum: 1984
147 kW (200 PS)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
Benziner
Erstzulassung: 5/2009
Herstellerfarbbezeichnung: Berylliumgrau metallic
Getriebe:
- Automatikgetriebe Doppelkupplung 6 Gänge
Sicherheit:
- Diebstahlwarnanlage: Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumabsicherung
- Regensensor
- Wegfahrsperre
- Einparkhilfe hinten
- Fahrlichtautomatik
Audio & Kommunikation:
- Audio-Navigationssystem RNS 510 8 Lautsprecher
Komfort:
- Climatronic
- Panorama Ausstelldach elekt.
- Lordosenstütze elektrisch
- Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz
- Armauflage Fahrer/Beifahrer
- Tempomat
- Automatisch abblendender Innenspiegel
Interieur:
- Sitze Leder Vienna
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Bordcomputer: Multifunktionsanzeige Plus
Exterieur:
- Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8x18
Pakete:
- Lichtpaket: Licht- und Sicht-Paket
- Raucherpaket
Weiteres:
- EU-Fahrzeug
- Verglasung hinten abgedunkelt (65 %)
- Fahrassistenz-System: Berg-Anfahr-Assistent
Händlerpreis: 18.990 Euro
Wie sieht das denn bei den Sciroccos aus mit dem Verschleiß? Der hier hat jetzt etwas über 90.000 km drauf und da frage ich mich natürlich, wie lange der Wagen noch hält. Ich will ja nicht nur ein paar Strecken fahren und dann sofort in die Werkstatt...
Und auf was sollte ich bei diesem Wagen besonders achten? Irgendwelche Schwachstellen?
11 Antworten
Also beim 2.0er musste nicht viel drauf achten, der hat nur die üblichen Mankos,
die da aber sicherlich bereits behoben wurden.
Also die Ausstattung ist top (nur kein Xenon) und die Farbe auch!
Preis muss ich sagen finde ich auf Grund der Ausstattug eigtl auch sehr gut.
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.... ist ein klasse Auto 🙂
Klar sin 90000 Kilometer an sich nicht viel aber ich persönlich würde eher auf einen mit weniger Kilometern setzen. In 3 Jahren 90000 naja ist ansichtssache...
Ich hab's eben mal grob runtergerechnet... wären in den drei Jahren knappe 80km täglich.
Ich weiß halt nicht wie der Wagen getreten wurde vom Vorbesitzer (kaufe ihn aber über einen Händler).
Ein Bekannter sagte mir mal, dass es für ein Auto besser ist, wenn es lange Strecken fährt und daher sind solche Kilometerangaben nicht mehr so aussagekräftig wie vielleicht früher einmal.
Gibt es hier denn auch jemanden, der selber mit seinem Fahrzeug eine solche Laufleistung erreicht hat?
Ich selber würde im Jahr gerade mal zwischen 9.000 und 12.000 km zurücklegen...
wie du schon selber sagst du weist nicht wie er getreten wurde.... ich bin ja der meinung dass die heutigen Autos nicht mehr so ausgelegt werden dass man sie 20 Jahre bewegen kann wie früher ein mal...
umgerechnet sin 80kilometer täglich ned so viel.... dann bekommst ja noch 1 Jahr Händlergarantie obendtrauf.
Diese wird dir glaube keiner beantworten muss jeder selber wissen... mein gedank war wenn ich mir ein neueres auto kauf für gewisses geld dann möchte ich ned mehr wie 40000 auf der Uhr lesen.
MEIN TIPP: warte noch leg 2000 drauf und du hast einen mit 20000 kilometern auf der uhr und der gleichen austattung 🙂
Ähnliche Themen
Überstürzt kaufen wollte ich den Wagen auch nicht. Habe da ja keinen Druck...
Leider gibt es an Automatik Sciroccos nicht so die große Auswahl, wenn ich nicht gerade durch ganz Deutschland fahren will, nur um ein Auto anzuschauen.
Habe mir in Bad Salzuflen auch schon einen angesehen (1.4 TSI 160PS) jedoch hatte der einen Unfallschaden und sollte auch nocht schlappe 18.450 Euro kosten. Der hatte auch nur 44.000km auf der Uhr.
Jedoch wollte ich keinen aus der 1.4 TSI Reihe haben. Da soll man ja etwas mehr Probleme mit haben als mit den etwas stärkeren Motoren.
lieber fährst en bissel weiter und hast etwas wo lange freude dran hast.
Habe meinen vor 3 wochen mid 21000 kilometern komplette vollausstattung, garantie, bj ende 2009 aber modelljahr 2010 ( viel geiler) für 20500€ geschossen. man muss nur gedult haben auch wenns sehr schwierig ist 🙂
Das lenkrad ist schöner im metallstyle und tasten. tacho ist anderst. aber googel mal oder schau hier im forum. lg
MJ 2010 hat weiße Schrift im Display, ist also gut zu erkennen und darin uA wird die Öltemperatur angezeigt, gabs beim roten Display der ersten Ausstattungslinie noch nicht.
Das Angebot ist gering und eine relativ große Nachfrage, das hält den Preis hoch 😁 Gut für uns 🙄😛😉 So kann ihn sich jeder leisten und die Kaskoeinstufungen steigen nicht weiter, erstmal.
Wär natürlich nicht schlecht wenn Du Jemanden hättest der einen arg gebeutelten Rocco erkennt. Wenn einer öfters mal auf der Rennstrecke war, oder sonst ordentlichran genommen wurde, könnt ich mir vorstellen, daß möglicherweise die Querlenker nicht mehr so genau sitzen oder die Domlager ausgeschlagen sind. Wenn Dir einer wirklich gefällt, einfach mal beim TüV oder so fragen ob sie sich s Auto mal angucken. Lieber 50€ dafür ausgeben als dann ne Gurke zu haben...
Guck Dir ein paar Autos im I-Net an, entscheide welche Extras Du haben willst, was Du maximal ausgeben willst und wieviele KM ok sind. Dann fahr ein paar Probe ...
Die 200PS Version ist auch noch die Alte mit Euro4. Der Neuere hat 210 PS!
Hallo,
Erstzulassung heißt nicht Baujahr und wenn der z.B als Werksfahrzeug oder Händlerfahrzeug genutzt wurde kann der auch älter sein! Immer mal drauf achten.
Was mich bei dem Wagen ein wenig stört ist die Hohe Kilometerleistung, 90.000 Km in drei Jahren ist viel.
Bei dem 2 Liter solltest du dir keine Sorgen machen aber wenn es ein Händler ist wirst du wohl kaum sehen ob der wirklich nur 90.000 oder mehr gelaufen hat, es gibt Anhaltspunkte aber diese kennt mit Sicherheit auch der Händler und wird diese auch austauschen bzw. wieder auf den Stand bringen wie Lenkradverschleiß/Pedalen/Handgriffe/Sitze ect.
Die Ausstattung sieht gut aus aber ich persönlich würde kein DSG nehmen weil wenn das mal am Ar... ist wird es richtig teuer aber das muß jeder selber wissen.
Die Euro Norm 4 wurde ja auch schon angesprochen und das macht sich auch wieder bemerkbar bei der Steuer deshalb hatte ich damals die 2Liter Maschine nicht genommen.
Ich würde auf jeden Fall eine Probefahrt machen und vielleicht beim Tüv testen lassen. Aber nochmals die Km finde ich sehr hoch aber das mußt ja selber entscheiden.
Gruß Ron
Hallo,
ich gebe meinen demnächst zurück, der Rückkaufpreis des Wagens ist 13.500€
o.k. Händlerverkaufspreis ist dann bestimmt um die 16-17.000 €
2 Liter 200 PS mit 80.000 Km 4 Jahre alt ohne DSG, ohne Xenon aber mit Dynaudio ,der Preis von deinem scheint sehr hoch zu sein
bei 90.000 km sind die Zündkerzen fällig und bei 180.000 der Zahnriemen, auch die Bremsen würd ich prüfen
ich habe jetzt 73000 runter und noch nicht einmal Beläge gewechselt.
Da sollte bei dem hohen Preis dann aber auch neu sein