Wenig- und Stadtfahrer: Golf V als 1.6 DSG oder 1.9D DSG kaufen?!
Hallo Golf Gemeinde!
Ich möchte mir nächsten Monat nen Golf 5 mit DSG etwa BJ 11/03 - 11/05 für maximal 7000 - 8000 Euro holen! Für mich stellen sich da einige Fragen ...
1.) Der 1.6 Benziner ist teurer im Kauf und liegt höher im Verbrauch als der 1.9D. Der Diesel kostet etwas mehr Steuern (DPF vorrausgesetzt), Kraftstoff ist auch beim Diesel etwas Günstiger. Ich fahre nur wenige Kilometer im Jahr (max 7.000 und FAST NUR Stadt) und deshalb Frage ich mich ob der Diesel da das Richtige wäre. Beim 1.9 mit DPF geht z. B. der DPF ja gerne mal zu und da KÖNNTEN somit ja auch noch extra Kosten auflaufen. Summa Summarum: Bei wenigen Stadtkilometern p. a. lieber die Finger vom Diesel lassen?!
2.) WENN ich einen Diesel kaufe (wäre mein Erster überhaupt) worauf ist da besonders beim Kauf drauf zu achten? Turbopfeiffen und ordentliches Start- und Schaltverhalten im kalten und warmen Zustand hab ich schon nachgelesen. Ab welcher Kilometerleistung ist ein Kauf kritisch (z. B. Zahnriemenwechsel, DSG Verschleiss)? Welches Baujahr ist hier Empfehlenswert (Stichwort: MKB, Jedes Jahr ein Neuer ;-))
3.) WENN ich einen Benziner kaufe worauf ist da besonders beim Kauf drauf zu achten? Ordentliches Start- und Schaltverhalten im kalten und warmen Zustand hab ich schon nachgelesen. Ab welcher Kilometerleistung ist ein Kauf kritisch (z. B. Zahnriemenwechsel, DSG Verschleiss)? Welches Baujahr ist hier Empfehlenswert (Stichwort: MKB, Jedes Jahr ein Neuer ;-))
GRÖßERE Autos kommen für mich nicht in Frage, da ich es NICHT Einsehe unnötig Blech durch die Gegend zu fahren.
Danke schonmal für Eure fundierten Antworten ;-)
EssEff
16 Antworten
Den 1,4 gibt es nicht mit Automatik und es stimmt, dass der 1,6 manchmal zurück schaltet. Er lässt sich aber trotzdem gut fahren.
Automatik gibt es sicherlich ja, aber erfahrung hab ich mit der keine oder mich über diese belesen.