Wenig Kopression!

Opel Combo B

Wenig Kompression!

Hy Leute!

Ich habe einen Corsa B Bj. 1999 mit einem X10XE.

Bei diesem Motor war die Zylinderkopfdichtung defekt, ich habe eine neue eingebaut.Es ist jetzt wieder alles zusammen.

Der Motor will aber nicht anspringen.Die Kompression wurde im anschluß geprüft.

1. Zylinder: 4,5 bar
2. Zylinder: 4 bar
3. Zylinder: 4 bar

Diese Werte sind doch nie normal!

Kurbelwelle hat auf OT-Markierung gestanden und die Nockenwellen waren arritiert.Vor dem Anlassen habe ich den Motor mit der Ratsche durchgedreht. Die Kolben und Ventile sind nicht zusammen gestoßen.
Wenn die Ventile grumm wären, dann hätte man ja null bar.

An was könnte diese geringe Kompression liegen?
Müssen die Ventile doch noch eingeschliffen werden?
Sind die Kolbenringe defekt?

Was meint ihr?

32 Antworten

Wahrscheinlich was beim ZKD Wechsel schief gegangen.

oder die steuerzeiten stimmen nicht,sodas die ventile nicht ganz geschlossen sind wenn der kolben oben ist.
da ist auch essig mit kompression.

Gruß,Heiko

Früher hatten die alten guten Motoren z.b. C20NE eine super Markierung für die Kurbelwelle. Bei diesem X10XE gibt es ein Spezialwerkzeug.

Stimmt das, oder wie macht ihr das?

ja die markierungen sind auch nicht mehr das was sie waren,ich stell das auf null und pinsel vor dem zerlegen selber welche drauf,das passt dann auch.
ich habe durch den mist mein motor verloren,das untere rad wo der riemen drüber läuft hatte sich verdreht weil der steg der das ganze in der position hält abgerissen war,da kannst 1000 mal auf marierung stellen,die passt immer wobei die kurbelwelle nicht da iat wo sie hin muss,ganz schön übel.

Ähnliche Themen

Habt ihr beim Test der Kompression auch das Gaspedal voll durchgedrückt?
Damit die Drosselkplaae auf ist.

Ah moment bei dem 3 Zylinder ist die ja über ein Servomotor ... wie man da das hinbekommt das die beim Test offen ist weiß ich nicht genau.

Was für ein Zufall
Ich hab bei meinem heute mittag auch die Kompression mit einem Freund gemessen. Der konnte sich das Messzeugs mal ausleihen.

Hab ein X14SZ
1. bei 11,6
2. bei 11,3 - 11,4
3. bei 11,6
4. bei 11,6

sollte ich mir beim 2 Zylinder da etwas sorgen machen oder nicht.
Ist ja schon etwas geringer als bei den anderen drei.

mfg Alexander

da ist doch nix,da musst du dir keine sorgen machen,aber ich habe da eine liste gefunden wo die werte nachzulesen sind,da ist der x14sz mit 9,5 angegeben,also ich weiss ja nicht,was da nicht stimmt,die liste oder dein gemessener wert.
und der x10xe mit 10,1 also 4,5 sind zu wenig eindeutig.

Du hast jetzt bestimmt das Verdichtungsverhältnis nur verglichen.
Das ist zumindest beim X14SZ 9,6:1 beim X10XE glaube sowas von 10,5:1 (weiß ich nicht genau)

nun wird aber beim Verdichten die Luft auch wärmer und somit hat man dann nicht 9,6 bar sondern mehr.
Das ist eine adiabatische Kompression der Luft.
Also wenn man den Zylinder oben halten würde und die Luft wieder auf umgebungstemperatur anpassen würde, dann sollte das eher mit dem Verdichtungsverhältins stimmen.
Ist dann warscheinlich geringer da der füllgrad keine 100% beträgt auch bei voll geöffneter Drosselklappe.

mfg Alex

Kompressionstoleranzen von 1Bar sind ok.

So viel Toleranz darf das sein!!!

Also bei 1 Bar unterschied würd ich mir aber schon große gedanken machen ...
Ich finde die Toleranz bei mir jetzt nicht so beunruhigend.

Bei dem X10XE stimmt aber was ganz und gar net...

mfg Alexander

Um wieviel bar weniger wird die Kompression wenn die Kolbenringe oder die nicht eingeschliffenen Ventile undicht sind??

Habt ihr damit Erfahrung?

das kann man so im allgemeinen nicht sagen,auf jeden fall 4,5 bar sind zu wenig.
und da es bei allen zylinder bei dir so gleichmässig ist,kann was nicht stimmen würd ich jetzt mal sagen.
wieviel kilometer hat der motor gelaufen?

ach,wenn du meinst die kolbenringe sind undicht oder abgenutzt,dann baut der motor druck im block auf,das kannst du so veststellen in dem du in laufen lisst den ölmesstab raus ziehst und wenn da jede menge luft raus kommt dann sind die kolbenringe undicht.

Der Motor hat erst ca. 88000 km.

Wo hat denn dieser Motor eine Markierung für die Kurbelwelle? ( OT-Markierung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen