Wenig Kompression!

Piaggio TPH Typhoon 50

Ich hatte einen neuen Kolben mit Zylinder (Citronex - ebay) bei meiner alten TPH eingebaut. Doch nach 4 Monaten wollte sie nicht mehr. Die Kompression ist mit dem Messgerät nur auf 5 hoch gegangen. Also wohl zu wenig. Ich habe den neuen Kolben/Zylinder wohl nicht richtig "eingefahren" oder watt? Wieso ist der schon schrott? Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen? Es muß also ein neuer her? Sollte ich es lieber mal mit einen gebrauchten Zylinder/Kolben versuchen? Der muß ja nicht eingefahren werden oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von storm96


Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen?
Doch, daran liegt es mit Sicherheit. Vermutlich hast du die Schrauben mit zu viel Drehmoment angezogen und damit für Verzug im Zylinder gesorgt.

Oder zu locker und überall pustet es jetzt raus !! ???

Zudem sollte man zum neuen Zylinder auch immer neue Stehbolzen "ver"bauen !!! 😰

Murks am Roller verursacht die meisten Ausfälle !! 🙄

wölfle 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

hy ich zieh meine immer ohne drehmoment schlüßel an
ist aber auch nicht der erste wo ich einbaue
hast du mal deinen zylinder und kolben abgebaut und kontrolliert
ob er noch ok ist

Zitat:

Original geschrieben von storm96


Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen?

Doch, daran liegt es mit Sicherheit. Vermutlich hast du die Schrauben mit zu viel Drehmoment angezogen und damit für Verzug im Zylinder gesorgt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von storm96


Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen?
Doch, daran liegt es mit Sicherheit. Vermutlich hast du die Schrauben mit zu viel Drehmoment angezogen und damit für Verzug im Zylinder gesorgt.

Oder zu locker und überall pustet es jetzt raus !! ???

Zudem sollte man zum neuen Zylinder auch immer neue Stehbolzen "ver"bauen !!! 😰

Murks am Roller verursacht die meisten Ausfälle !! 🙄

wölfle 😉

Ich hätte eher auf einen Zylinder von RMS zurückgegriffen, die taugen wohl deutlich mehr. Wie bereits geschrieben: Gewissenhaft arbeiten( Drehmomente beachten). Motor richtig eingefahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Motor richtig eingefahren?

Leider nicht 🙄 Wie genau mache ich das?

Wenn du dir einen neuen Zylinder holst, und drauf setzt das ist nicht das problem.
Aber er sollte bei der TPH mit 10-11 nutenmeter angezogen werden.
Und beim ein fahren sollteste das Gemisch im tank anreichern mit motor 2 takt öl so das 1,50 ist.
Dann sollteste den Motor langsam so ca 300km ein fahren, aber schon des öfteren sehr kurzfistig leistung abfordern.
Aber das hilft im mehr als nur stur 300km 25kmh zu fahren,und dann nur vollgas zugeben.
So haste die gewissheit das der Motor sich langsam entfalten kann.

Nutenmeter😁
Mehr Öl in den Tank dazugeben ist überflüssig. Teile beim Einbau genug ölen reicht. Und Ganz wichtig:
Nicht gleich hohl mit Vollgas losbrettern + Warmfahren.
Zieh die Stehbolzen mal korrekt fest. Sollte die Kompression weiterhin zu niedrig sein, den Zylinder mal abnehmen, eventuell findet sich die Ursache so.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Nutenmeter😁
Mehr Öl in den Tank dazugeben ist überflüssig. Teile beim Einbau genug ölen reicht. Und Ganz wichtig:
Nicht gleich hohl mit Vollgas losbrettern + Warmfahren.
Zieh die Stehbolzen mal korrekt fest. Sollte die Kompression weiterhin zu niedrig sein, den Zylinder mal abnehmen, eventuell findet sich die Ursache so.

Eine allgemeine Frage zum Umbau und der daraus resultierenden Kompression. Sollte nach dem Umbau, also ohne einfahren des Motors, die Kompression schon richtig angezeigt werden?

Welche Teile sind denn alles für eine vernünftige Kompression verantwortlich außer Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung und die Zylinderfußdichtung?

Viele Grüße

Das könnte eine abgerissene oder über drehte Schraube ,Mutter sein.
Schandhafte dichtung Flanschschrauben, oder sie Simmerringe ,oder ein H Riss im Gehäuse sein.
Dann kann es die vershraubung vom Kerzeneinsatz sein.
Da gibt es sehrviele möglichkeiten.

Ich würde da ins Gemisch in der einlauffase ruch ein bischen Öl mit rein machen.
Sollte aus welchen grunde was sein ist der Zylinder,Kolben und Ringe noch geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Eine allgemeine Frage zum Umbau und der daraus resultierenden Kompression. Sollte nach dem Umbau, also ohne einfahren des Motors, die Kompression schon richtig angezeigt werden?

Richtig angezeigt ist eine Frage des Meßverfahrens und -Geräts.

Aber direkt nach dem Zusammenbau haben sich die Kolbenringe noch nicht perfekt angepasst. Es dauert ein paar Kilometer bis alles optimal sitzt und dicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Nutenmeter😁

Gemeint sind Newtonmeter. 😉

Hier der Zylinder/Kolben:

Sany2759
Sany2755

Sieht der Zylinder noch gut aus?

ich habe auch nen neuen zylinderkit in meinem derbie verbaut. jezt der dritte. die ersten beiden sind kaputt gegangen weil.die kirbelwelle also der pleul auf der kurbelwelle zu viel spiel hatte. nachdem ich die getauscht hatte gingen mir die.kolbenringe nicht mehr putt. und einfahren heiss: die.erste. 600 km NIE mit vollgas und ein zusätzliches gemisch von 1:30 in den benzintank geben. kann aich ruhig nen bisschen mehr sein. hab bei meinem auch nichz geschadet. und schau mal ob die motordichtungen noch okey sind. nen 2 takter verdi htet ja ubers gehause. und wenn das irg wo.undicht ist fehlts auch an kompression oder die simmeringe. und sonst holstde dir einfach nen kolbenringsatz kost bei racing planet nie mehr als 20 eur. einbaurichtung beachten zusammenschrauben und losfahren.!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen