Wenig Kompression!
Ich hatte einen neuen Kolben mit Zylinder (Citronex - ebay) bei meiner alten TPH eingebaut. Doch nach 4 Monaten wollte sie nicht mehr. Die Kompression ist mit dem Messgerät nur auf 5 hoch gegangen. Also wohl zu wenig. Ich habe den neuen Kolben/Zylinder wohl nicht richtig "eingefahren" oder watt? Wieso ist der schon schrott? Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen? Es muß also ein neuer her? Sollte ich es lieber mal mit einen gebrauchten Zylinder/Kolben versuchen? Der muß ja nicht eingefahren werden oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Doch, daran liegt es mit Sicherheit. Vermutlich hast du die Schrauben mit zu viel Drehmoment angezogen und damit für Verzug im Zylinder gesorgt.Zitat:
Original geschrieben von storm96
Die Zylinderkopf-Schrauben habe ich auch nicht mit den richtigen Drehmoment angezogen, weil ich den entsprechenden Schlüssel nicht habe! Daran wird´s wohl nicht liegen?
Oder zu locker und überall pustet es jetzt raus !! ???
Zudem sollte man zum neuen Zylinder auch immer neue Stehbolzen "ver"bauen !!! 😰
Murks am Roller verursacht die meisten Ausfälle !! 🙄
wölfle 😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bart2207
...zusammenschrauben und losfahren.!!!
Aber vorher das erforderliche Werkzeug dafür beschaffen, sonst hält das wieder nicht besonders lange...
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Sieht der Zylinder noch gut aus?
Nein, den Fotos nach zu urteilen hat das Teil nur noch Schrottwert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, den Fotos nach zu urteilen hat das Teil nur noch Schrottwert.Zitat:
Original geschrieben von storm96
Sieht der Zylinder noch gut aus?
sagmal wie willst du das denn beurteilen?! der zylinder schaut auf den.fotos gut aus! und man sieht ihn nur von.einer seite. und von der seite ist der top! der kolben ist wesentlich interessanter und vorallem die ringe obs die.zerrissen hat oder gar gebrochen sind!!! schrottwert hat der zylinder defenetiv nicht;-)
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber vorher das erforderliche Werkzeug dafür beschaffen, sonst hält das wieder nicht besonders lange...Zitat:
Original geschrieben von bart2207
...zusammenschrauben und losfahren.!!!
Welches Werkzeug denn genau?
Ähnliche Themen
Kolbenspannband und Drehmomentschlüssel.
Hier ist auf Markenqualität zu achten. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kolbenspannband
Hier ist auf Markenqualität zu achten. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Kannst du paar tipps geben? Da gibt es verschiedene Größen und Typen! Danke!
Dazu empfehle ich die Lektüre des folgenden Threads:
http://www.motor-talk.de/.../...en-von-welcher-marke-t4268965.html?...
Habe jetzt ein Kolbenspannband gekauft. Siehe Bilder. Bin aber nicht sehr zufrieden mit dem Ding. Geht irgendwie schlecht zu handhaben. Die Kobenringe wollten nicht richtig sitzen. Die gehen nicht gut in die Vertiefung rein. Gibt es einen Trick dazu?
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Habe jetzt ein Kolbenspannband gekauft. Siehe Bilder. Bin aber nicht sehr zufrieden mit dem Ding. Geht irgendwie schlecht zu handhaben. Die Kobenringe wollten nicht richtig sitzen. Die gehen nicht gut in die Vertiefung rein. Gibt es einen Trick dazu?
Ein Kolbenringspannband für so einen kleinen 2T-Motor finde ich überflüssig, das klappt auch ganz gut ohne Hlfsmittel. Ein guter Zylinder hat unten an der Laufbuchse eine Fase, damit er sich leichter über den Kolben schieben lässt. Nicht mit roher Gewalt agieren, etwas Geduld, die Teile leicht eingeölt und den Kolbenring mit dem Fingernagel in die Nut gedrückt, so sollte es klappen. Probeweise solltest Du die neuen Kolbenringe (sofern nicht auch der Kolben absolut neu ist) ohne aufgesetzten Zylinder in die Nuten drücken, ob diese bündig mit dem Kolbenschaft einfedern können. Im Betrieb setzt sich nämlich Ölkohle in den Ringnuten ab, diese muß vor dem Aufsetzen neuer Kolbenringe vorsichtig ausgekratzt werden, z.B. mit einem abgebrochenen u. angeschliffenen Stück vom alten, nicht mehr benötigten Kolbenring.
Viel Erfolg!