Wenig Interesse auf der AMI an Autogas!
Hi,
ich war diese Woche in Lepzig auf der AMI.
Leider musste ich feststellen, dass die Stände, die mit Autogas zu tun haben, ziemlich leer waren. Hab mich mit den Importeuren von Prins unterhalten. Ausserdem, dass sie nur gegen ICOM Kritik geäußert haben, dass die Anlagen nicht sicher wären, und ansonsten nicht sonderlich glücklich waren, dass man in Deutschland, in Polen umgebaute Anlagen, mittlerweile beim Tüv ohne Probleme eingetragen bekommt, war es ein Haufen komischer unfreundlicher Typen.
Ich glaube, die habens noch nicht kapiert, dass Europa immer kleiner wird und der Markt größer. Wenn ich die Zeit, Lust und Infos habe, kann ich heute kaufen, wo ich möchte.
44 Antworten
Hi, was genau soll denn an einer Icom schlecht sein?
mfg Stephan
ich hab auch festgestellt, das dort jeder Anlagenhersteller über den anderen geschimpft hat. Der von Prins war der schlimmste.
Außerdem ist auch fast keiner auf einen zu gekommen, nur einer bei den Audi 2.0 FSI. Was ich auch gesehen habe, das öfters nur Rentner vollgelabert worden sind. Die brauchen so eine Anlage bestimmt nicht.
Aber am CNG-Stand war auch nicht mehr los 😉
Naja, am CNG Stand war vielleicht nicht mehr los, aber es sah einfach besser aus. Beim LPG, standen die alle in ihren Boxen und haben sich nicht mal angeschaut. Und das stimmt, der Dicke von Prins war einfach nur schlimm. Hat versucht mir einzureden, dass es einfach nicht ok ist, in Polen umzurüsten.
Der gute Mann war leider nicht richtig orientiert. Anlagen, die in Belgien, Holland oder Italien eingebaut werden, muss der Tüv abnehmen, da es EU Ausland ist. Polen seit 2004 auch, also wo ist denn da der Unterschied. Und frag mal in Italien jemanden nach einem Abgasgutachten?!? Haha!
In Polen bezahlt man für ein Prins Abgasgutachten 150 Euro. Man muss es jedoch vor dem Einbau verlangen. Natürlich wollen alle in Polen so billig wie nur möglich umbauen, und dann gibts natürlich Verwunderungen, dass kein Abgasgutachten dabei ist, oder die Arbeit manchmal mies ausgeführt wird.
mir wollte der einreden, das alle Abgasgutachten von den anderen gefälscht sind und damit auch mein Auto die Bertiebserlaubnis verloren hätte 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
mir wollte der einreden, das alle Abgasgutachten von den anderen gefälscht sind und damit auch mein Auto die Bertiebserlaubnis verloren hätte 😁
Wirklich ein Träumer der Typ. Ich finde es schade, weil Prins wirklich gute Anlagen baut. Die sollten schon besser auswählen, wer ihr Produkt auf dem deutschen Markt an den Mann bringen soll.
Obwohl, der ist normalesweise nur Ansprechpartner für die Umrüster. Aber auf so einer Messe, wie der AMI müsste man sich allerdings anders präsentieren.
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
mir wollte der einreden, das alle Abgasgutachten von den anderen gefälscht sind und damit auch mein Auto die Bertiebserlaubnis verloren hätte 😁
Naja da laufen ja auch momentan einige Verfahren...der von dir beschriebene Mann ist Mitglied im VDGI (Verband der Gasanlagen Importeure). Auf Messen sind schwarze Schafe immer ein Dauerthema.
"Der VDGI hat sich zu Ziel gesetzt, Ruhe in den Umrüstmarkt zu bringen, und die schwarzen Schafe unter den Umrüstbetrieben und unter den Anlagenlieferanten, die immer wieder auftauchen, aus dem Markt zu bekommen."
Was gab es bei den LPGlern sonst so zu sehen?
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Was gab es bei den LPGlern sonst so zu sehen?
Ausserdem war Landi Renzo da, und Ekogas. FAS als Tankanlagenhersteller, und noch paar Kleine, die ich nicht kenne.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Was gab es bei den LPGlern sonst so zu sehen?
das interessanteste waren wahrscheinlich die 2 FSIs von Zavoli und Tartarini.
Jeder Hersteller hatte paar Fahrzeuge da stehen. Es gab vom Roller, über Quad bis zum M5 E60 alles zu sehen 🙂
der FSI 2.0 ist jetzt offiziell zu haben und es gibt auch Abgasgutachten.
Ich war gestern auch auf der AMI, es war aber generell recht wenig los. Der Autogasstand war wirklich wie leergefegt. Ist doch auch schön, wenn niht alle umrüsten und ich beim Tanken nicht 15 Autos vor mir habe.
Ein sehr nettes und informatives Gespräch zum Thema Autogas hatte ich bei SUBARU, der 3.0 Sechszylinder Boxer wird auf 3.5l erweitert und steht kurz vor der offiziellen Autogasfreigabe 🙂
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
der FSI 2.0 ist jetzt offiziell zu haben und es gibt auch Abgasgutachten.
Golf?
ja, für alle die den Motor drin haben, vom Golf bis zum A6 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
ja, für alle die den Motor drin haben, vom Golf bis zum A6 😉
Ui darauf haben ja schon viele gewartet... ja nicht weitersagen🙂