Wenig Interesse auf der AMI an Autogas!

Hi,
ich war diese Woche in Lepzig auf der AMI.
Leider musste ich feststellen, dass die Stände, die mit Autogas zu tun haben, ziemlich leer waren. Hab mich mit den Importeuren von Prins unterhalten. Ausserdem, dass sie nur gegen ICOM Kritik geäußert haben, dass die Anlagen nicht sicher wären, und ansonsten nicht sonderlich glücklich waren, dass man in Deutschland, in Polen umgebaute Anlagen, mittlerweile beim Tüv ohne Probleme eingetragen bekommt, war es ein Haufen komischer unfreundlicher Typen.
Ich glaube, die habens noch nicht kapiert, dass Europa immer kleiner wird und der Markt größer. Wenn ich die Zeit, Lust und Infos habe, kann ich heute kaufen, wo ich möchte.

44 Antworten

Sitmmt, Ökotec hab ich auf der AMI gesehen.
Ich hoffe, dass wirklich deutsche Anlagen populärer werden und die komischen Typen von Prins in die Röhre gucken können.
Ich bin zwar von Prins überzeugt, aber froh dass ich kein Umrüster in Deutschland bin und bei diesen Leuten meine Anlagen bestellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von romy2


Ich bin zwar von Prins überzeugt, aber froh dass ich kein Umrüster in Deutschland bin und bei diesen Leuten meine Anlagen bestellen muss.

Wie kommst du denn darauf?

Dir ist schon klar dass du mit der Aussage 3 Firmen (den ofiziellen Prins Importeuren) gehörig auf den Schlipps trittst...mit sowas wäre ich persönlich vorsichtig...

Übrigens ich bin kein Importeur und auch mit keinem Importeur verwandt oder verschwägert🙂

Also wenn ich als kleiner unwissender Endverbraucher verunsichert bin wo ich umrüsten lassen soll fände ich einen Verband schon klasse- dort wird mir ja auch garantiert dass alles rechlich ok ist bzw weiss dass ich eine Stelle habe die dubiose Fälle untersucht.

Die Öcotec Anlagen sind übrigens nach ECE R 115 zertifiziert- die müsssen sich nicht mit Einzelgutachten plagen.

Auf deren Homepage steht aber auch:

öcotec - ist der Hersteller von ECE R-115 - zertifizierten Autogasanlagen. Ab 1. April 2006 dürfen Autogas-Nachrüstanlagen ohne diese Zertifizierung nicht mehr verbaut werden.
Link

Warum die solche offensichtlichen Falschaussagen verbreiten dürfen ist mir nach wie vor ein Rätsel.

Ich möchte niemanden angreifen. Bin halt froh nicht mit denen zusammen arbeiten zu müssen. Das war alles, was ich dazu sagen wollte.

mich interessieren vorallem die umgerüsteten FSI's! 😉

wer weiß da noch genaueres? wann kommt der T-FSI? 😁

Ähnliche Themen

Wenn der FSI geht, dann auch der TFSI. Der Turbo stört doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von romy2


Wenn der FSI geht, dann auch der TFSI. Der Turbo stört doch nicht.

nein, zZ. gibt es nur den FSI, alle anderen Direkteinspritzer gehen noch nicht, ach nicht der TFSI

Der TFSI ist doch ein FSI mit einem Turbolader. Wie ein Sauger mit Turbo.
Oder meinst du, dass speziell für den FSI von VW eine Anlage konzipiert wurde?

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


nein, zZ. gibt es nur den FSI, alle anderen Direkteinspritzer gehen noch nicht, ach nicht der TFSI

Auf den Internetseiten der Importeure kann man natürlich nichts davon lesen...gabs wenigstens Flyer oder was zum mitnehmen oder nur die Autos?

ja es gab einen Flayer von Autogastechnik Triptis, aber auf ihrer HP steht auch nix
http://auto-gas-technik.de

zu den "Schwarzen Schafen"

Ich kann romy2 da nur zustimmen, sowie auch gasjeeper!
Aus leidvoller Erfahrung.
Das schwarze Schaf, in Form dieses dicken rothaarigen, stand selbst hinter der Theke!
Mehr kann und will ich hier nicht erklären!
Die sind nur auf Kohle aus und der leidtragende ist der Endverbraucher.
Mein Gutachten habe ich bis heute nicht (nach 2 J.), allerdings auch kein Auto mit Gasanlage mehr.

Wenn irgendwie möglich werde ich nach Polen gehen und gut ist.

bye

Habe den Flyer von Autogastechnik Triptis GmbH mit dem Audi FSI vorliegen, aber bis auf ein schönes Bild und die Tatsache, daß der wohl LPG verbaut hat, sind keine Details zu entnehmen gewesen 🙁

cheerio

Mir hat man dort einen Flyer von EKOgas (www.ekogas.de) in die Hand gedrückt.

Diese Firma gibt es in Leipzig, Düsseldorf und Böhlen.

Der Umrüster ist seit 8 Jahren auf dem Markt.
Die Schulungen der Mitarbeiter erfolgten bei führenden Anlagenherstellern. (z.B. AutogasItalia, Prins Holland, Irene Polen)
50 Fahrzeuge werden pro Monat umgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von Catweazel


Das schwarze Schaf, in Form dieses dicken rothaarigen, stand selbst hinter der Theke!

wer solln das sein?? gern per PN 😉

Dann schau mal hier auf dem Foto

unschwer ist er zu erkennen - die Beschreibung scheint nur auf einen zu passen

http://www.vdgi.de/

ich habs mir zu 99% gedacht 😉 😁

wobei ich den letztes Jahr auf der AMI mal gesprochen hab und da kam er relativ gut rüber. 🙄 Also hab dich ned so 😛 😉

Ciao,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen