Wenig Fensterfläche?
Hallo liebe TT-Fans,
habe heute erstmalig in einem TT Roadster probegesessen. Das Auto ist ja äußerlich wirklich genau das, was mir vorschwebt. Allerdings wenn man drin sitzt, ist das ja schon ganz schön dunkel. Derzeit fahre ich einen Peugeot 206cc (ja ich weiss, andere Liga, will mich ja auch verbessern...), dort ist im geschlossenen Zustand schon noch ein bißchen mehr Licht, das aufgrund der größeren Fensterfläche durchkommt.
Habt Ihr Euch dran gewöhnt oder fällt das nur mir auf?
Gruß
Dirk
18 Antworten
Du willst von einem Coupe-Cabrio in ein Cabrio umsteigen - habe ich auch gemacht.
Natürlich ist der EOS-Innenraum noch heller (Glasdach) als ein Peugeot - im Audi ist es aber keinesfalls dunkel. Rein gefühlsmäßig ist es vollig anders mit einem Cabrio als mit einem Coupe-Cabrio durch die Gegend zu fahren! Kann ich Dir aber nicht weiter erklären.
Mach einfach mal ne Probefahrt, wenn Du dann wirklich Blut geleckt hast, kaufst Du - ist mir auch so gegangen.😁
Also meine erste Fahrt im TT war im sommer und da war das Verdeck natürlich offen...
WIe ich dann am Tag vorm Kauf die Probefahrt gemacht hab, dachte ich mir auch. Fuck in dem Auto sieht man ja kaum was....
Also im Golf IV hatte ich wesentlich mehr überblick... Aber fahr mal ne Zeitlang (1Tag) mit dem Auot, da hast dich sehr schnell dran gewöhnt.
Und vom Lichteinfall kann ihc mich jetzt nicht beschweren. Im Sommer sowieso ned und im Winter isses meistens eh ned wirklich hell...
Hi,
Setz dich mal als Kontrastprogramm in nen R171 SLK. Das ist ne richtige Schiessscharte. Dagegen hat der TT ne Panoramascheibe.
bye
Als ich im neuen TT saß dacht ich mir:"verdammt, wieso haben sie bei dem die Gürtellinie so niedrig gemacht... Die Fenster sind viel zu groß!" 😉
Ähnliche Themen
Also ich persönlich kenn den Innenraum nur aus dem 8N, fand es aber dort sogar angenehm dass die Fensterflächen relativ klein sind.
Viele Grüße
Michael
Wenig Fensterfläche heißt ja auch das die rundumsicht relativ schlecht ist.
Gibt es für vorne eigentlich eine PDC, oder nur für hinten?
PDC gibts bei TT nur für hinten (da ist es auch nötig)
Aber so kann man das Auto relativ gut abschätzen... Und man sieht auch recht viel.
Nur beim Roadster ist das Problem wenn das Verdeck zu ist und man fährt z.b. Rückwärts irgendwo raus. Das der Tote winkel sehr groß ist.
Danke für die Antwort. Hätte nämlich bisschen Schiss das ich irgendwo anecke weil unsere Hofeinfahrt und Garage nicht so riesig ist. Die Maße müßten ja in etwa gleich sein vom 5er Golf und TT, oder???
Hi,
wir sind heute gerade aus dem Winterurlaub aus Skandinavien gekommen, mit dem T5 (VW Multivan) meiner Frau. Ja, da hat man genug Fensterfläche.
Aber im TT, den manche auch als Sportwagen bezeichnen, muss man wohl mit einer kleinen Fläche leben. Für meinen TTR vermisse ich deshalb wirklich die PDC nach hinten. Ich weiss, selber schuld. Solltest Du also noch vor der Kaufentscheidung stehen würde ich Dir dieses Extra unbedingt empfehlen. Ich habe mich zwar an das Augenmaß gewöhnt überlege aber wirklich die Nachrüstung.
Gruß
gandalf
Hi,
hoffe du hast dich gut erholt im Urlaub 🙂
Sollte ich mir einen TT zulegen dann aber nur als Gebrauchtwagen, und glaube mir die PDC ist für mich Pflicht 😉
Selbst wenn einige hier schmunzeln werden, aber ich bin schon froh das ich sie in meinem Golf habe.
Die nachgerüstete PDC könnte dich vielleicht billiger kommen als einen neuen Stoßfänger mit Lackierung.
Nachrüstung kostet knapp 700 Euro brutto inkl. Lackierung der Sensoren, ist natürlich Original-Audi-Nachrüstsatz. Soll nach meiner Erinnerung (lt. mitgelieferter Beschreibung in Vergleich zum Handbuch des TT R) auch ein wenig mehr leisten als die PDC, die vom Werk eingebaut ist.
Kann mich bei der letzten Aussage aber auch täuschen - die Aussagen im Hanbuch habe ich nur diagonal gelesen.
Lohnt sich m.E. trotzdem.
@ gandalf: Habe bei ebay zufällig eine originale PDC gefunden...
LINK: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61523QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von Mischael24
Also ich persönlich kenn den Innenraum nur aus dem 8N, fand es aber dort sogar angenehm dass die Fensterflächen relativ klein sind.
Viele Grüße
Michael
Der war ja dagegen ein Kanickelstall!
Was heißt "etwas mehr leisten" im Bezug auf eine PDC?
Ab und zu sieht man doch bei den Tuningsendungen dass die A, B und C-Säule absägen und ein Stück rausnehmen, das könnte der 8J auch noch vertragen 😁