Wendland Motortuning 2.0 TFSI
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen 8N 1.8 quattro zum April gegen den 8J /2.0 TFSI/ Frontantrieb / 6Gang eintausche, interessiere ich mich für das Motortuning durch den Anbieter Wendland. Hierzu habe ich mal einige Fragen, die mich beschäftigen.
- Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen mit Wendland gemacht?
- Ab welchem Kilometerstand würdet ihr mir frühestens die Leistungssteigerung empfehlen?
- Bekommt der Frontler die 260 PS / 360 Nm überhaupt ordentlich auf die Straße? (hab mir die 255/35/R19 5-Segmentspeichen-Räder geordert)
Generell hoffe ich mal, dass ich den Wechsel auf Frontantrieb nicht bereuen werde. Ich denke, dass die 25 PS Minderleistung durch die 200 kg Gewichtsreduzierung und dem besseren Fahrwerk mehr als wett gemacht werden. Den TTS möchte ich mir momentan nicht leisten müssen. Über ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich TT 2.0 TFSI und TTS würde ich mich aber auch freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 0tt0
Hallo zusammen,nachdem ich nun meinen 8N 1.8 quattro zum April gegen den 8J /2.0 TFSI/ Frontantrieb / 6Gang eintausche, interessiere ich mich für das Motortuning durch den Anbieter Wendland. Hierzu habe ich mal einige Fragen, die mich beschäftigen.
- Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen mit Wendland gemacht?
- Ab welchem Kilometerstand würdet ihr mir frühestens die Leistungssteigerung empfehlen?
- Bekommt der Frontler die 260 PS / 360 Nm überhaupt ordentlich auf die Straße? (hab mir die 255/35/R19 5-Segmentspeichen-Räder geordert)Generell hoffe ich mal, dass ich den Wechsel auf Frontantrieb nicht bereuen werde. Ich denke, dass die 25 PS Minderleistung durch die 200 kg Gewichtsreduzierung und dem besseren Fahrwerk mehr als wett gemacht werden. Den TTS möchte ich mir momentan nicht leisten müssen. Über ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich TT 2.0 TFSI und TTS würde ich mich aber auch freuen.
Gruß
Hallo,
fahr seit ca. einem Jahr und rund 18.000 Kilometern mit dem Datensatz von Wendland durch die Gegend.
Leistung 264 PS und rund 352 Nm laut Rollenprüfstand.
Die Gebrüder Wendland sind sehr kompetent und bisher habe ich auch nur Gutes von Ihnen gehört und mich nach zwei längeren Informationsgesprächen mit den Herren für das Tuning bei Wendland entschieden (hatte vorher Erfahrungen mit Digi-Tec und SKN gemacht).
Die Leistungsentfaltung ist m.E. sehr harmonisch, im Prinzip ähnlich wie der "normale" 2.0 nur über das gesamte Drehzahlband deutlich "fülliger". Wo ich vorher das Gefühl hatte, da fehlt etwas Leistung bin ich jetzt vollauf zufrieden. Insbesondere auf Autobahnetappen jenseits der 180 merkt man die Leistung dann schon sehr deutlich.
Man muss sich nur mal den Beschleunigungswert auf 200 gegenüber dem normalen 2.0 ansehen.
Traktionsprobleme hast Du auf alle Fälle, was aber nicht heißt, dass er damit gleich "unfahrbar ist". Deshalb ist der 0 auf 100 Wert auch nicht wirklich besser. Hab im Sommer auch die 255er Bereifung drauf und wenns trocken ist geht es wirklich mit der Traktion.
Wenn Du nicht aus Köln kommen würdest hätte ich Dir mal ne Probefahrt zum Vergleich angeboten.
Finds immer schwierig Leistungsunterschiede durch Chiptuning in Worten zu erklären, da es schon immer sehr subjektiv ist und ganz klar vom Empfinden des einzelnen Fahrers abhängt.
Ach so, der TTS lässt Dich auf der Autobahn trotzdem deutlich stehen, habs leider schon 2 mal zu spüren bekommen :-(
Gruß
Kim
32 Antworten
Mein 2.0 TFSI kommt mir im Vergleich zum 225 PS 8N deutlich spritziger vor. Liegt wohl beim 8N am Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Leider muss ich dich enttäuschen Otto. Ich weiss zwar nicht was die Sturzeinstellung mit dem Grip zu tun hat?! Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. Ich habe wie du vorher einen 8N mit 225 PS gehabt. Nun einen 8J mit ABT und 240 PS. Ich werde diese Kombi nie wieder kaufen bzw. tunen lassen! Die 240 PS sind auch im sportlichen Alltag, ob trocken oder nass, nicht gescheid zu bewegen. Der Quattro ist durch nichts zu ersetzten. Durch gar nichts. Kurven fahrten, beschleunigen etc es nervt einfach. Das ABT Tuning hingegen würde ich jedem empfehlen. Es ist elastisch und schön abgestimmt. Auch der Verbrauch passt. Aber die Frage bleibt.... ohne Quattro nie wieder 😉Wenn man sehr häufig AB fährt und in KM/h Werten oberhalb der 100 ist spielt es sicher eine untergeordnete Rolle. Über 100 KM/H hast du auch mit 270 PS keine Probleme.... aber dort soll man ja auch erstmal hin kommen.
Fakt für mich nie wieder einen Frontie mit mehr als 200 PS. Das kommt mir nicht mehr in Tüte 😉 Dann lieber weniger und man weiss wenigstens warum man nicht vorwärts kommt. Und das was dir besonders am Herzen liegt ... 0-100 dann kannst du nur mit Abstrichen glücklich werden. Wem das nicht so wichtig ist, kann mit so einer Kombi glücklich werden keine Frage.
Ich will wieder Quattro haben 😉
Hi,
ich kann deinem Beitrag nur zustimmen. Selbst 200 PS sind für einen Vorderradantrieb zu viel bei nasser Straße. Gerade jtzt im Winter (bei uns liegt reichlich Schnee) vermisse ich meinen alten A3 Quattro ohne Ende. Persönlich würde ich mir das Geld für den Chip sparen.
Sven
Würde ich gerne drauf zurückkommen, wenn die Distanz nicht wäre.
Vielen Dank für die Infos...
Ich melde mich sicherlich wieder, sobald er eingefahren ist und das Thema wieder aktuell wird
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kimi1980
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 0tt0
Hallo zusammen,nachdem ich nun meinen 8N 1.8 quattro zum April gegen den 8J /2.0 TFSI/ Frontantrieb / 6Gang eintausche, interessiere ich mich für das Motortuning durch den Anbieter Wendland. Hierzu habe ich mal einige Fragen, die mich beschäftigen.
- Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen mit Wendland gemacht?
- Ab welchem Kilometerstand würdet ihr mir frühestens die Leistungssteigerung empfehlen?
- Bekommt der Frontler die 260 PS / 360 Nm überhaupt ordentlich auf die Straße? (hab mir die 255/35/R19 5-Segmentspeichen-Räder geordert)Generell hoffe ich mal, dass ich den Wechsel auf Frontantrieb nicht bereuen werde. Ich denke, dass die 25 PS Minderleistung durch die 200 kg Gewichtsreduzierung und dem besseren Fahrwerk mehr als wett gemacht werden. Den TTS möchte ich mir momentan nicht leisten müssen. Über ein paar Erfahrungsberichte zum Vergleich TT 2.0 TFSI und TTS würde ich mich aber auch freuen.
Gruß
fahr seit ca. einem Jahr und rund 18.000 Kilometern mit dem Datensatz von Wendland durch die Gegend.
Leistung 264 PS und rund 352 Nm laut Rollenprüfstand.
Die Gebrüder Wendland sind sehr kompetent und bisher habe ich auch nur Gutes von Ihnen gehört und mich nach zwei längeren Informationsgesprächen mit den Herren für das Tuning bei Wendland entschieden (hatte vorher Erfahrungen mit Digi-Tec und SKN gemacht).
Die Leistungsentfaltung ist m.E. sehr harmonisch, im Prinzip ähnlich wie der "normale" 2.0 nur über das gesamte Drehzahlband deutlich "fülliger". Wo ich vorher das Gefühl hatte, da fehlt etwas Leistung bin ich jetzt vollauf zufrieden. Insbesondere auf Autobahnetappen jenseits der 180 merkt man die Leistung dann schon sehr deutlich.
Man muss sich nur mal den Beschleunigungswert auf 200 gegenüber dem normalen 2.0 ansehen.
Traktionsprobleme hast Du auf alle Fälle, was aber nicht heißt, dass er damit gleich "unfahrbar ist". Deshalb ist der 0 auf 100 Wert auch nicht wirklich besser. Hab im Sommer auch die 255er Bereifung drauf und wenns trocken ist geht es wirklich mit der Traktion.
Wenn Du nicht aus Köln kommen würdest hätte ich Dir mal ne Probefahrt zum Vergleich angeboten.
Finds immer schwierig Leistungsunterschiede durch Chiptuning in Worten zu erklären, da es schon immer sehr subjektiv ist und ganz klar vom Empfinden des einzelnen Fahrers abhängt.
Ach so, der TTS lässt Dich auf der Autobahn trotzdem deutlich stehen, habs leider schon 2 mal zu spüren bekommen :-(Gruß
Kim