Wendeplatten Solex PII-4 und Gasgestänge

VW Käfer 1200

Hallo Leute..

habe mir Wendeplatten für meinen riechert typ 4 mit den solex PII-4 gebaut..
http://i261.photobucket.com/.../DSC00945.jpg

nun die Frage wie man das ganze ansteuern kann...

hier ein video wie es gehen könnte..

(stange verlängern, nach hinten versetzen usw.)
http://www.youtube.com/watch?v=NuQwtWlcMR8

wie habt ihr das bei wendeplatten gemacht mit der anlenkung ?

drehgas wäre auch ne idee, aber glaube da ist sehr wenig platz wegen dem gebläsering
http://i261.photobucket.com/.../DSC00851.jpg

danke

25 Antworten

na das klingt doch gut! Leckerer Typ 4!

Zitat:

Original geschrieben von Wooddy


soweit so gut

http://www.youtube.com/watch?v=0NRg8MLGOVU

die alten makierung auf der riemenscheibe haben nicht gepasst... hatte derbe viel frühzündung..

auch ein Grund wiso der motor beim vorbesitzer nicht lange gehalten hat

ok,

da es schon andere hier im Forum gab, die Probs mit der Riemenscheibe und ihrer Einstellung gab, könntest Du evl. Deine Erfahrungen hier einstellen?😉

na ja... Die vorbesitzer hatten halt die falschen makierungen reingemacht

Die Firma Orractech hat mir dann geholfen und die passenden Makierungen für Typ 4 eingefeilt
Die sind ja immer gleich

danke nochmals !

ich hätte quasi immer sehr viel frühzündung

der alte OT war bestimmt 30° nach meinem jetzigen OT

kann man schlecht beschreiben....

Da beim riechert gebläse die scheibe ja 158mm im durchmesser hat, konnte ich nicht mal eben eine ander nehmen, weil ich mir extra spezial keilriemen gekauft habe.... die hätte ich dann wegschmeißen können...

außerdem hat die mit 1,7kg ein gutes gegengewicht zum Kurbeltrieb

grad regnets wieder... wohl wieder keine testfahrt

dachte das gasgestänge würde funktionieren...

nix da.. kann kein vollgas geben....

jede änderung jetzt macht die sache nur noch schlimmer....
außerdem gaszug zu kurz

die klappen stehen höchstens auf 50° bei voll durchgedrücktem gaspedal....

wenn ich den gaszughebel verlänger, hab ich ja noch mehr weg oder ?! und direkter anlenken hat übelen pedaldruck zur folge..

jmd. ein Tip ?

Ähnliche Themen

Vielleicht hilft dir das Bild unten bei deiner Überlegung 

Dk-gestaenge

oder vlt am pedal vorne modifizieren..

morgen nochmal scharf nachdenken

Hallo,

Bauen musst Du das so oder so, dass der gesamte Weg betätigt wird. Wo Du mehr 'Übersetzung' von geradliniger auf Drehbewegung realisieren kannst, ist konstruktionsbedingt beschränkt. Schließlich wird ja zwei mal von geradliniger auf Drehbewegung 'umgeformt'. Am ungünstigstem an der Drosselklappe, wo ja fast 90 Grad gebraucht werden und sich die Kräfte ungünstig spalten. An der Welle vom Gasgesänge ist der Winkel nicht so groß und deswegen dort eine Feder direkt dafür einsetzen, um den Gasbowdenzug zurück zu ziehen. Die zusätzlichen Federn an den Vergasern solltest Du weg lassen. Dadurch bringst Du nur sinnlos (Reibungs-) Kräfte auf das Gasgestänge. Es sind ja schließlich noch die Federn direkt an den Drosselklappen an den Vergasern dran.

Federn werden um so straffer, um so mehr die gedehnt werden. Das ist jedem klar. Man kann die aber in (für die Feder) so einem ungünstigen Winkel anstellen, dass die Wirkung der Feder mit zusätzlichem Gas geben nach lässt und die Rückzugskraft vieleicht sogar am grösstem ist, wenn Die DK geschlossen ist. Man könnte das sogar ausrechnen, aber ich denke probieren hilft da auch.😉

Anbei meine 'Lösung', die jetzt ganz gut geht.

Dsc00711
Dsc00712

Kann ich so nicht empfehlen.
1. Gaszughebel schlecht dosierbar im unteren Bereich -allein wegen dem Gaszugwinkel.
2. Die Vergaserhebel müssten bei Vollgas so ja fast senkrecht stehen. Da droht eine Vollgasblockade durch Überschlagen des Gelenkes.

Es funktioniert, ja, aber kleinste Änderungen an den Saugrohren, Dichtungen,Vergasern im laufe der Monate, Jahre führen eben dazu.

Du meinst, so wie bei Toyota, wenn das Vollgas blockiert???

😁

hab die wendeplatten wieder rausgeschmissen, jetzt das ganze ohne rolle und nun hab ich vollgas.. abberdings sehr wenig weg am pedal, d.h. man kanns nicht fein dosieren von vorne

Saugefährlich so wenig Weg für Vollgas. Kann ich bestätigen aus eigener Erfahrung. Beim 2. Beinnaheunfall habe ich damals alle Fahrten gekanzelt und das Geraffel rausgeschmissen.
Komisch, plötzlich ging es. Bis heute.
Leider kann ich dir so nicht mehr helfen, ausser wie geschehen. Aber auch Du wirst einmal den Groschen fallen hören; ja manchmal ist alles Schei.. und plötzlich- Lichtblitz- gehts.
Der 'Aha'-effekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen