Wen, welchen 406 kaufen

Peugeot

Hallo,

ich planne mir einen 406 als zweitwagen zu kaufen da die Preise ziemlich günstig sind. Doch möchte ich auch keine Probleme haben, der 1,8 16V mit 110PS ist geplant.

Worauf muss ich achten? Ich höre auch 16V Motoren sind nicht gerade unproblematisch?? Oder ist besser einer mit HDI, oder . . . .?

Ich bedanke mich für jeden Tipp.

Gruss
Igor

Beste Antwort im Thema

Die sehr gute Rostvorsorge beim 406er sollten sich mal Mercedes Ingineure anschauen! 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
ich würde auch zu den 2,0 16V greifen. Der 406 mit dem 1,8 16V läuft gut und ruhig aber ist nicht gerade mit Temperament gesegnet. Ich hatte mal einen mit Anhängerkupplung und mit Anhänger war es schon hart an der Grenze. Aber er war sparsam und zuverlässig. Der Verbrauch lag zwischen 7,5 und 8,5 Liter mit Anhänger.

In unserer Familie fahren wir aber seit 10 Jahren einen 1998iger 406 SV 2,0 16V mit Automatik. Den habe ich kürzlich von meiner Mutter übernommen und kann vom Motor her nichts negatives über 2,0 16 V sagen. Es ist noch der mit 132 PS. Ein Bekannter von mir fährt ein Phase 2 Break, von ich glaub von 2001, mit der 2,0 16V Machine und 136 PS. Ich habe noch nichts negatives von ihm gehört über dem Motor.

Der Verbrauch des 2,0 16V in unseren Besitz mit Klimatronik und Automatik liegt im Moment bei ca. 7,7 Liter bei viel Stadtverkehr. Ich fahr viel mit Tempomat und wenn es geht stell ich die Klimatronic auf ECO. Also der Verbrauch geht mehr als in Ordnung.

Der Motor und der 406 sind insgesamt 13 Jahre alt und haben 134.000 Km auf dem Puckel. Der Innenraum ist Mackellos gepflegt mit Leder in top Zustand und Fahrer/Beifahrerseite elektrisch verstellbar, Sitzheizung usw. usw. und alles funktioniert wie am ersten Tag.

Äusserlich hat der 406 ein paar Kampfspuren durch unachtsames ausparken anderer Verkehrsteilnehmer. Die werde ich irgendwann mal beseitigen lassen. Nur wegen der Optik aber der 406 rostet überhaupt nicht. Die Verarbeitung der Karosseriequalität gegen Rostvorsorge ist einfach spitze und habe ich noch von keinen anderen Hersteller gesehen. Da ist Peugeot in meinen Augen Weltspitze.

Die sehr gute Rostvorsorge beim 406er sollten sich mal Mercedes Ingineure anschauen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen