Wen soll ich nehmen? S3, S4, S5

Audi A4 B8/8K

Hi

Ich habe ein Problem der anderen Art: Und zwar steht jetzt der Wechsel von meinem Clubman S auf einen Audi S3, S4 oder S5 an.

Jedoch weiß ich nicht welchen ich nehmen soll, da sie alle preislich so um die 55.000 liegen. Ich bin 25 Jahre alt und habe eine Handwerksfirma. Deshalb ist auch Understatement des Autos wichtig (wegen den Kunden).

Audi S3:
Ich finde es einfach genial, dass man mit einem so kleinen Auto aber mit soviel PS jeden Mittelklassewagen abziehen kann. Ich würde den S3 mit 6 Gangschaltgetriebe und Schalensitze als Sportback nehmen. Ich finde dieses Auto einfach sehr sportlich, allerdings denke ich wird bald ein neuer A3/S3 herauskommen, deshalb ist es mir zu Schade 52.000€ für ein bald veraltetes Auto auszugeben.

Audi S4:
Wahrscheinlich der Vernüftigste wegen dem Preis- Leistungsverhältnis.
Er ist erst vor kurzem herausgekommen und besitzt den neueren Effizienteren V6 und die Stronic, die ich auch auf jeden Fall mitbestellen würde. Ich denke gegen einen Aufpreis von 2000€ werde ich den Kombi nehmen.

Audi S5:
Der Traum eines Mannes. Jedoch ist er, so finde ich "veraltet" und zwar hat er noch den alten V8 und die alte Automatik, die ich dann nicht nehmen werde. Auch ist er am teuersten ca. 63.000€.

Ich fahre gerne schnell auch Vollgas, wenn es erlaubt ist, deshalb ist es schade, dass der S5 noch den alten V8 besitzt. Ich fahre nicht auf Rennstrecken, bin aber sonst schon sehr sportlich unterwegs. Ich fahre öfters nach Österreich. Ich nehme im Sommer öfters mein Fahrrad mit und im Winter geht es mit den Ski in den Urlaub. Auch einmal im Sommer nehme ich einen Anhänger und Motorrad mit.

Mein Favorit ist eigentlich der S4, da er am Vernünftigsten ist.

Aber ich weiß es eigentlich nicht. Ich stehe in einem Art Interessenkonflikt mit mir selbst.🙂

Welchen würdet ihr den nehmen???

Vielen Dank Basti93

Beste Antwort im Thema

Gott sei Dank habe ich deine Probleme nicht.😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich weiss gar nicht wo das Problem ist, bei meinem letzten Arbeitgeber fuhren auch viele einen S4,RS4,S5 und so ein paar andere Autos. Unsere Kunden fuhren auch Audi, BMW oder Mercedes und manche einen Porsche, so what, man muss sich nur mal das Forum angucken, was da für Firmenwagen geleast werden. Ich bin den neuen S4 noch nicht gefahren, wird aber bestimmt nicht schlechter sein als der S4 b6 und als Avant der beste Kompromiss für mich.

Gruß
Michael

Also mal vorweg: Ich finds unmoeglich wie sich manche hier aufführen- eigentlich eine Frechheit von euch- ich weiß nicht wie der TE dazu kommt, sich so schwach anreden lassen zu müssen. Aber so ist das halt, in unseren Breiten ist man sich gegenseitig das Zahnweh neidig, ist ja in Österreich nicht anders.
Die Frage des TE war völlig seriös gestellt und dann erwartet er sich logischerweise auch vernünftige Antworten.

Anstatt erstmal das Profil und alle alten Postings eines MT-Mitglieds zu studieren wärs wohl sinnvoller einfach eine kompetente Antwort zu verfassen.

Zum Thema: In der Tat kannst du diese 3 Autos aus meiner Sicht schwer vergleichen, weil es jeweils ein komplett anderes Konzept ist und auch die größe und der Preis doch stark variieren. Ich kenne die genauen Preise aus Deutschland nicht, aber in Österreich startest du mit dem S3 bei knappen 50.000 mit dem S4 Avant bei knappen 65.000 und mit dem S5 schon ordentlich ueber 70.000.
Da ist das Auto aber "nackt". Gut wir haben noch die NoVA und 20%MwSt- das ist da dabei. Schlussendlich wird sich das aber in Relation in etwa gleich bleiben.

Also Daumen*Pi sind denk ich schon lockere 20.000eur zwischen dem S3 und dem S5 am Ende.

Es kommt ganz drauf an wieviel Nutzwert zb. als Packesel das Ding haben soll, da stehst du mit dem A4 Avant natürlich anders da...

Die Motoren fahren sich auch komplett anders, einen 2l Turbo kannst ja nicht mit einem V8 vergleichen.

Was ich aber von dir jetzt öfters gelesen habe, ist dieser "Spritvorteil" vom V6. Also da wär ich ganz vorsichtig. Soweit mir bekannt ist, ist es ja praktisch der selbe Motor wie im A6 FL und wenn man sich dort so umschaut hört man ueber den Verbrauch wenig schmeichelhaftes.

Auch von "veraltet" würd ich beim S5 nicht reden, jedes mal wenn ich das Auto sehe denk ich mir "ach is der toll". Toller Sound, tolles Design, toller Durchzug (auch wenn ich ihn nur mal kurz -von einem Kollegen- fahren durfte).

Schlussendlich ists also, um zum Anfang zurueckzukommen, aus meiner Sicht auch eine Preisfrage. Wenn du das Geld ausgeben willst, dann würd ich keinen S3 kaufen. Da hast wenig Auto für viel Geld (meine Meinung). Manche stehen auf so "4er Golf mit 500ps" Experimente- ich nicht.

Der A4 hat mehr Nutzwert dafür weniger Style und kostet paar eur weniger. Kommt halt drauf an worauf du Wert legst 🙂

P.S. Ich weiß nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei mir würdest du trotz eines S5 (oder gerade deswegen 😛 ? ) einen Auftrag bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Also mal vorweg: Ich finds unmoeglich wie sich manche hier aufführen- eigentlich eine Frechheit von euch- ich weiß nicht wie der TE dazu kommt, sich so schwach anreden lassen zu müssen. Aber so ist das halt, in unseren Breiten ist man sich gegenseitig das Zahnweh neidig, ist ja in Österreich nicht anders.
Die Frage des TE war völlig seriös gestellt und dann erwartet er sich logischerweise auch vernünftige Antworten.

Anstatt erstmal das Profil und alle alten Postings eines MT-Mitglieds zu studieren wärs wohl sinnvoller einfach eine kompetente Antwort zu verfassen.

Zum Thema: In der Tat kannst du diese 3 Autos aus meiner Sicht schwer vergleichen, weil es jeweils ein komplett anderes Konzept ist und auch die größe und der Preis doch stark variieren. Ich kenne die genauen Preise aus Deutschland nicht, aber in Österreich startest du mit dem S3 bei knappen 50.000 mit dem S4 Avant bei knappen 65.000 und mit dem S5 schon ordentlich ueber 70.000.
Da ist das Auto aber "nackt". Gut wir haben noch die NoVA und 20%MwSt- das ist da dabei. Schlussendlich wird sich das aber in Relation in etwa gleich bleiben.

Also Daumen*Pi sind denk ich schon lockere 20.000eur zwischen dem S3 und dem S5 am Ende.

Es kommt ganz drauf an wieviel Nutzwert zb. als Packesel das Ding haben soll, da stehst du mit dem A4 Avant natürlich anders da...

Die Motoren fahren sich auch komplett anders, einen 2l Turbo kannst ja nicht mit einem V8 vergleichen.

Was ich aber von dir jetzt öfters gelesen habe, ist dieser "Spritvorteil" vom V6. Also da wär ich ganz vorsichtig. Soweit mir bekannt ist, ist es ja praktisch der selbe Motor wie im A6 FL und wenn man sich dort so umschaut hört man ueber den Verbrauch wenig schmeichelhaftes.

Auch von "veraltet" würd ich beim S5 nicht reden, jedes mal wenn ich das Auto sehe denk ich mir "ach is der toll". Toller Sound, tolles Design, toller Durchzug (auch wenn ich ihn nur mal kurz -von einem Kollegen- fahren durfte).

Schlussendlich ists also, um zum Anfang zurueckzukommen, aus meiner Sicht auch eine Preisfrage. Wenn du das Geld ausgeben willst, dann würd ich keinen S3 kaufen. Da hast wenig Auto für viel Geld (meine Meinung). Manche stehen auf so "4er Golf mit 500ps" Experimente- ich nicht.

Der A4 hat mehr Nutzwert dafür weniger Style und kostet paar eur weniger. Kommt halt drauf an worauf du Wert legst 🙂

P.S. Ich weiß nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei mir würdest du trotz eines S5 (oder gerade deswegen 😛 ? ) einen Auftrag bekommen...

mir kommen gleich die tränen vor lauter rührung 😉

und mir vor lachen😁

ich stell mir die beiden gerade bildlich vor😉

Ähnliche Themen

Es brauchen hier niemandem die Tränen zu kommen, hätte nur nicht gedacht, dass soviel Missgunst und Dummheit hier im Forum vertreten sind. Aber da habe ich mich offensichtlich geirrt. Für mich ist das Thema hier erledigt, auf weitere klägliche Provokationsversuche gibt's keine Antwort mehr.

Ach übrigens, das mit den Ferien is schon das richtige Stichwort. Ich hab auch schon eine Vermutung warum ihr immer so genau wisst, wann diese sind 😉

Danke

Auch ich würde mit einem Cayenne S nicht beim Kunden vor fahren. Aber warum hat euer Cayenne S eigentlich die 4 Auspuffe vom Turbo verbaut ?

Nun zu mir. Ich liebe auch das Understatement gerade in einer Neidgesellschaft alle reden von Wirtschaftskrise. Deshalb man schon sehr aufpassen, welche Autos man sich für die Tür stellt. Alle 8 Wochen kommt AktenzeichenXy ungelöst dort wird meistens in teure Häuser eingebrochen. Auch ein Grund warum ich mir keine exotischen Autos wie den den 997 Turbo als Cabrio kaufe. Wir wohnen auf einem Dorf und dort kennt jeder jeden.

Nun aber zu mir. Ich bin mitte 30 Versicherungskaufmann, Familienvater und Autoliebhaber. Geschäftlich fahre ich einen A8 3.0 TDI und einem ML 420 CDI, der bald gegen einen A6 Avant 3.0 TDI eingetauscht werden soll. Privat fahren wir ein CLK 500 Cabrio. Wir fahren also drei Autos, wobei ich denke, dass alle drei Autos zu normalen Fahrzeugen der Gesellschaft gehören.

Nun aber zu dir. Gerade als 25 jähriger Jungunternehmer sollte man bedenken, dass die Menschen neidisch auf dich sein könnten und dir so mancher Auftrag durch die Lappen geht. In deiner Position halte ich einen A4 3.0 TDI oder S4 völlig im Rahmen des normalen.

PS: Ich bin auch am überlegen ob ich den CLK verkaufe und als Privates Spaßfahrzeug ein S5 Cabrio kaufe.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Danke

Auch ich würde mit einem Cayenne S nicht beim Kunden vor fahren. Aber warum hat euer Cayenne S eigentlich die 4 Auspuffe vom Turbo verbaut ?

Nun zu mir. Ich liebe auch das Understatement gerade in einer Neidgesellschaft alle reden von Wirtschaftskrise. Deshalb man schon sehr aufpassen, welche Autos man sich für die Tür stellt. Alle 8 Wochen kommt AktenzeichenXy ungelöst dort wird meistens in teure Häuser eingebrochen. Auch ein Grund warum ich mir keine exotischen Autos wie den den 997 Turbo als Cabrio kaufe. Wir wohnen auf einem Dorf und dort kennt jeder jeden.

Nun aber zu mir. Ich bin mitte 30 Versicherungskaufmann, Familienvater und Autoliebhaber. Geschäftlich fahre ich einen A8 3.0 TDI und einem ML 420 CDI, der bald gegen einen A6 Avant 3.0 TDI eingetauscht werden soll. Privat fahren wir ein CLK 500 Cabrio. Wir fahren also drei Autos, wobei ich denke, dass alle drei Autos zu normalen Fahrzeugen der Gesellschaft gehören.

Nun aber zu dir. Gerade als 25 jähriger Jungunternehmer sollte man bedenken, dass die Menschen neidisch auf dich sein könnten und dir so mancher Auftrag durch die Lappen geht. In deiner Position halte ich einen A4 3.0 TDI oder S4 völlig im Rahmen des normalen.

PS: Ich bin auch am überlegen ob ich den CLK verkaufe und als Privates Spaßfahrzeug ein S5 Cabrio kaufe.

Jaja, ist gut. Wir glauben Dir alles.

🙄 Klassenkamerad von Basti93, näh? 😉

Nein, der gute steeer ist mal wieder aus seinem Käfig entkommen. 🙄

Langsam wird es Zeit, dass die Moderation eingreift.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Danke

Auch ich würde mit einem Cayenne S nicht beim Kunden vor fahren. Aber warum hat euer Cayenne S eigentlich die 4 Auspuffe vom Turbo verbaut ?

Weil es die Sportauspuffanlage von Porsche ist, die per Schalter dazu geschaltet werden kann.😛

Hallo,

bitte einfach weiter im Thema machen - den Rest erledigen wir schon.. 😉

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen