Weltpremiere des Subaru Solterra auf YT

Subaru Forester IV (SJ)

Weltpremiere des SOLTERRA heute 11.11.2021 auf YT von Subaru Globel TV ist bereits onllne.

https://www.youtube.com/watch?v=yfMLPvQrBVg

89 Antworten

Ja, beim ID.4, waren normale Fahrräder. Die Kisten fahren bei uns zu hauf rum, WOB ist nur 100km entfernt...

Gruß
Andre

In der neuen AutoBild Allrad ist schon Werbung für den Solterra geschaltet.

Hat beim Allradauto des Jahres den Sonderpreis der Redaktion bekommen.

"Nachhaltigkeit und Gelände gehen zusammen: der erste Subaru-Vollelektriker mit Geländemodus und zupackender Schlupfregelung"

Desweitern hat Subaru noch in folgenden Kategorien ein gute Plazierung erziehlen können.
Geländewagen und SUV bis 40.000 €: Forester auf Platz 3 mit 9,5%
Geländewagen und SUV bis 50.000 €: Solterra auf Platz 4 mit 6,0%
Allrad-Crossover: Outback auf Platz 3 mit 10,7%
Allrad-PKW bis 50.000 €: Impreza auf Platz 4 mit 6,8%

Hier ein Testbericht auf NTV:

https://www.tvnow.de/.../...-thema-u-a-der-cupra-formentor-vz5-5212958

Neue (?) Bilder...
https://www.netcarshow.com/subaru/2023-solterra_eu-version/

Ähnliche Themen

In Friedberg bei Subaru Deutschland stehen schon einige auf dem Hof. Er ist real wirklich so hässlich wie auf den Bildern. Leider verwässert Subaru durch dieses Ding den Markenkern

Fahrbericht...
https://www.youtube.com/watch?v=ypCbYvEBdZk

Ich finde den Solterra eigentlich ganz ok, auch vom Design her. Allerdings würde ich mir keinen SUV Crossover kaufen, sondern nur einen Kombi (aktuell habe ich einen Levorg) oder einen Hatchback (Impreza). Insofern warte ich erstmal, ob die Technik auch auf weitere Modelle übertragen wird. Ist der Solterra auch als Zugfahrzeug für Boote geeignet, vermutlich nicht? Anhängelast nur 750kg !! Viel zu wenig, dafür braucht man halt dann doch einen schmutzigen Diesel.

Bin den Solterra heute zur Probe gefahren.
Hat Stärken, angenehmes Fahrwerk, Bedienung erfordert wenig Gewöhnung, noch die Option einen klassischen Rückspiegel nutzen zu können, große Außenspiegel, angenehm zurückhaltendes EV-Fahrgefühl mit einstellbarer Rekuperation, Assistenzsystme funktionieren, soweit ich sie testen konnte, ordentliche Rückfahrkamera, gute Sitze mir guter Verstellung, aufstellbare Rückenlehne hinten…
Hat Schwächen: Verbrauch war sehr hoch, klar, war saukalt heute, aber das Niveau lag auf dem eines e-tron; Ladeleistung AC bei diesem Modell auf 2kW beschränkt, da soll es aber wohl irgendwann 11kW geben. Ab 100km/h nimmt das Geräuschniveau ziemlich zu, schlechte Übersichtlichkeit, trotz Heizung beschlugen die Scheiben immer wieder, scheinbar klappt die Entfeuchtung nicht gut, teilweise sehr billige Materialien und viel Oberflächen, die Kratzer und Staub anziehen, kein Handschuhfach, Mitteltunnel drückt an das Fahrerbein, spiegelndes Display, die Touchbedienung hat nicht immer geklappt, weder am Bildschirm noch im Feld darunter…

Optisch fand ich das Auto in Natura deutlich angenehmer als auf den Bildern.

Danke für den Eindruck der Probefahrt
Kürzlich wurde in einer Autozeitschrift von 250 km Reichweite berichtet. Das ist wirklich wenig

Also zusammengefasst eine ziemlich teure Karre mit hohem Stromverbrauch, schlechter Heizung/Belüftung, schlechter Bedienbarkeit.

Übersichtlichkeit auch schlecht, was umso bedauerlicher ist, da die älteren Subaru da richtig gut waren.

Momentan liegt der Verbrauch beim Forester bei mir auch bei 9 Litern laut Anzeige, aber wirklich sparsam ist er nie und im Winter langt er richtig zu. Trotzdem sind 600km ohne Tankstop drin und warm und beschlagfrei wird es auch.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 15. Dezember 2022 um 19:55:13 Uhr:


...
Hat Schwächen: Verbrauch war sehr hoch, klar, war saukalt heute, aber das Niveau lag auf dem eines e-tron;

Ladeleistung AC bei diesem Modell auf 2kW beschränkt, da soll es aber wohl irgendwann 11kW geben.

Ab 100km/h nimmt das Geräuschniveau ziemlich zu, ...

das heißt in zahlen konkret was ? wieviel und wo bist du gefahren dazu ?

per OTA/Software dann auch rückwirkend auf bereits ausgelieferte ?

Geräusche vom Wind, abrollen,...??

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 15. Dezember 2022 um 22:21:47 Uhr:


Übersichtlichkeit auch schlecht, was umso bedauerlicher ist, da die älteren Subaru da richtig gut waren.

hatte gerade nur das US PDF gefunden. Aber in Deutsch stand es auch so im Prospekt.
Clear visibility is a priority. From easy to see front wings
and bonnet edges, front pillars that minimize blind angles, to side
pillars positioned for a clear lateral view. The rear view
is also designed for improved
recognition of obstacles.

Aber das ist auch aus Designanforderungen keine Priorität bei eigentlich allen Herstellern.
Muss aber auch sagen das es mich manchmal stört wenn ich andere Autos fahre.

Der Solterra verbindet beides : schlechtes Design und schlechte Übersichtlichkeit

Subaru war beim Design aber ohnehin immer etwas speziell. Oder anders gesagt: Nicht unbedingt auf den europäischen Markt zugeschnitten.

War aber gut für die, die mehr Übersichtlichkeit statt futuristischem design wollten.

In dem Fall kann man Subaru ja nichts vorwerfen. Der Solterra ist ja nur ein umgelabelter Toyota

Deine Antwort
Ähnliche Themen