Welcome Lights auch bei Lichtschalterstellung 0 möglich?

BMW 5er F11

Guten Abend,

wenn der Lichtschalter auf Automatik (A) steht, geht beim öffnen das Welcome-Light an (Tagfahrlicht, Blinkerdauerleuchten, Heckleuchten, Kennzeichenleuchten).

Kann man es auch programmieren, dass es in Stellung 0 (aus) angeht beim öffnen?

Hintergrund: Das Welcome-Light gefällt mir gut. Die Lichtautomatik jedoch nicht, da es bei kleinen Brücken das Licht dann teilweise für ein paar Sekunden ein und wieder ausschaltet.

31 Antworten

Man kann auch in den Einstellungen die Dauer ändern, meiner macht bei kürzeren Tunnelfahrten die Xenons nicht an.

Meiner ist schon so eingestellt, dass die xenons erst ca 2 min. Nach Regen oder Tunnel aus gehen, aber welche Einstellung ist für die Einschalt Verzögerung verantwortlich?

Zitat:

Meiner ist schon so eingestellt, dass die xenons erst ca 2 min.
Nach Regen oder Tunnel aus gehen, aber welche Einstellung ist für die Einschalt Verzögerung verantwortlich?

Darf ich fragen, was du daran ändern möchtest und welchen Grund dies hat ?
(I.d.R. wird dies durch den Schwellwert der zwei Sensoren in Kombination geschaltet)

Mit auto Einstellung will ich bei kurzen Tunneln, Unterführungen, kein xenon einschalten. Nur aus Sparsamkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cocokabana schrieb am 23. September 2018 um 00:35:28 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 22. September 2018 um 23:22:16 Uhr:


@TE
Mach mal ne neuere Firmware drauf. BMW hat das vor ein paar Jahren geändert, so dass das Licht länger an bleibt, um die Brenner zu schonen.

Wie macht man das als Laie?

Du, als Laie, ueberhaupt nicht.Das macht deine Werkstatt gegen Gebuehr.Falls dein Auto aber wegen einer Reparatur einen neuen Softwarestand braucht, dann ist das Updaten umsonst fuer dich.

was kostet ein Xenon-Brenner?

obgleich Tagfahrlicht immer "an" nutze ich auch zu fast 100% die A-Funktion.
sollte der Xenon-Brenner das zeitliche segnen, wird er ausgetauscht.

Jedes Einschalten - und jede Betriebsstunde - verkürzen natürlich die Rest-Lebensdauer eines Leuchtmittels...

egal ob Xenon-Brenner oder anderes...

Andererseits ist die "Lebensdauer" auch höher, wenn durch das eingeschaltete Licht Dein Dickschiff besser gesehen wird und es daher unwahrscheinlicher ist, dass Dir jemand ins Auto rauscht weil er Dich bzw. Deinen 5er übersehen hat ...

somit sind die Kosten für einen Xenon-Brenner incl. Austausch - imho - irrelevant... 😉

Sehen und gesehen werden... 😎

Dem kann man nicht widersprechen 🙂
Beim lci ist der xenon Austausch etwas komplizierter. Ich finde die Ringe echt hell, da habe ich keine Angst nicht gesehen zu werden. Und sexy sind die auch 😛

Zitat:

@Cocokabana schrieb am 23. Sep. 2018 um 00:35:28 Uhr:


Wie macht man das als Laie?

Als Laie gar nicht. Zu BMW fahren und das Auto flashen lassen.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. September 2018 um 11:19:22 Uhr:


was kostet ein Xenon-Brenner?

obgleich Tagfahrlicht immer "an" nutze ich auch zu fast 100% die A-Funktion.
sollte der Xenon-Brenner das zeitliche segnen, wird er ausgetauscht.

Jedes Einschalten - und jede Betriebsstunde - verkürzen natürlich die Rest-Lebensdauer eines Leuchtmittels...

egal ob Xenon-Brenner oder anderes...

Andererseits ist die "Lebensdauer" auch höher, wenn durch das eingeschaltete Licht Dein Dickschiff besser gesehen wird und es daher unwahrscheinlicher ist, dass Dir jemand ins Auto rauscht weil er Dich bzw. Deinen 5er übersehen hat ...

somit sind die Kosten für einen Xenon-Brenner incl. Austausch - imho - irrelevant... 😉

Sehen und gesehen werden... 😎

Weißt Du, warum man bei Dunkelheit nicht mit Tagfahrlicht fahren darf? Weil Tagfahrlicht zu sehr blendet. Falls Du also tagsüber besser gesehen werden möchtest, solltest Du eher aufs Tagfahrlicht setzen und Deine Xenons schonen. Dafür sind sie nämlich extra entwickelt worden......

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 23. September 2018 um 13:13:39 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. September 2018 um 11:19:22 Uhr:


was kostet ein Xenon-Brenner?

obgleich Tagfahrlicht immer "an" nutze ich auch zu fast 100% die A-Funktion.
sollte der Xenon-Brenner das zeitliche segnen, wird er ausgetauscht.

Jedes Einschalten - und jede Betriebsstunde - verkürzen natürlich die Rest-Lebensdauer eines Leuchtmittels...

egal ob Xenon-Brenner oder anderes...

Andererseits ist die "Lebensdauer" auch höher, wenn durch das eingeschaltete Licht Dein Dickschiff besser gesehen wird und es daher unwahrscheinlicher ist, dass Dir jemand ins Auto rauscht weil er Dich bzw. Deinen 5er übersehen hat ...

somit sind die Kosten für einen Xenon-Brenner incl. Austausch - imho - irrelevant... 😉

Sehen und gesehen werden... 😎

Weißt Du, warum man bei Dunkelheit nicht mit Tagfahrlicht fahren darf? Weil Tagfahrlicht zu sehr blendet. Falls Du also tagsüber besser gesehen werden möchtest, solltest Du eher aufs Tagfahrlicht setzen und Deine Xenons schonen. Dafür sind sie nämlich extra entwickelt worden......

soso... mein F11 ist also ein "extra entwickelter" Blender... 😁 lol...

bis dato hat er - imho - eine gültige ABE - da unverbastelt - und hat jede TÜV-Prüfung ohne Mangel bestanden...

ergo "nutze ich auch zu fast 100% die A-Funktion"

Sehen und gesehen werden... 😎

VG

kanne

BTW:

die Tagfahrlicht Corona-Ringe blenden nicht... weder vor noch nach Mitternacht... 😛

Zitat:

die Tagfahrlicht Corona-Ringe blenden nicht... weder vor noch nach Mitternacht..

Ausser bei unseren "Codier-Kandidaten", die meinen , man müsse sie von 70 auf 100 stellen 🙂

BTW : Letztens hat mich auch ein Taxifahrer angepulvert , ich möge doch bitte meine "Scheinwerfer" einstellen lassen , da Diese ihn blenden - Wohlbemerkt es waren nur die Coronas an 🙂 (Setup original bei 70)

immer diese LCI-Blender 😁 bei Xenon mit Glühdraht-Rafunzel-Blinker-Dirnchen... 😰

mein Sparbrötchen ist bzgl. Scheinwerfer ua Tagfahrlicht-Ringe eine uncodierte&originale Jungfrau... 😛

die blenden bekanntlich auch nicht... 😉

dafür sind die VFL-LED-Blinker hübsch hell... aber blenden... 😕

Sehen und gesehen werden... 😎

wo waren wir?

BTT...

Ok, die alten Schüsseln blenden wohl weniger.... 😁

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 23. September 2018 um 15:04:14 Uhr:


Ok, die alten Schüsseln blenden wohl weniger.... 😁

Alte Schüssel, ? du schnösel 😁

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 23. September 2018 um 08:24:17 Uhr:


Meiner ist schon so eingestellt, dass die xenons erst ca 2 min. Nach Regen oder Tunnel aus gehen, aber welche Einstellung ist für die Einschalt Verzögerung verantwortlich?

Wozu? Damit sich die Einschaltung lohnt? Hinterfrag Dich mal selber...

Du erhöhst damit nicht die Lebensdauer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen