Welches Zubehör ist sinnvoll?
Und noch eine Frage:
Welches Zubehör haltet Ihr für sinnvoll, eventuell auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf?
z.B.: Schiebedach, Komfortschließung, Diebstahlwarnanlage, klappbare Aussenspiegel...
Xenon und Konsorten sind schon gebongt... ;-)
Viele Grüße,
Tobias
16 Antworten
Nach der Farbe nun das Zubehör
Zubehör ist natürlich zum Teil auch davon abhängig was für Anforderungen man hat.
Beispiel: Integr. Telefon finde ich zu teuer, aber wer viel im Auto telefoniert kann es sicher gut gebrauchen. Aber: es soll da noch ein paar ungelöste Problemchen geben (siehe andere Beiträge im Forum).
Zusatzausrüstung die sinnvoll sind
- Habe das erste Mal Xenon und finde es super
- Tempomat ist auch nicht schlecht
- Komfortschliessung der Fenster ist bequem
- Beheizbare Vordersitze unbedingt (wenn leder und er draussen steht)
- Innenrückspiegel mit autom. Abblendung ist super
- Klimaautomatik
- Infotain. 300 mit Navi (wenn viel unterwegs super)
- Einparkhilfe
- einklappbare Seitenspiegel habe ich zwar, hatte bis jetzt noch keinen Vorteil davon
Meiner Meinung nach überflüssig
- Regensensor
- elekt. verstellbare Sitze
- Reifendrucküberwachung
Gruss sardegna
... auch hier schließe ich mich meinem sardegna weitgehend an.
Einklappbare Rückspiegel sind Firlefanz. Luftdruckkontrolle? Überleg mal, wie oft du das in deinem bisherigen Autofahrerleben benötigt hättest.
Alarmanlage ist auch Quark. Bringt in der Versicherung nichts und läuft eh immer nur 30 Sekunden. Da läßt sich kein potenzieller Langfinger von abschrecken.
Tempomat ist m.E. nur was für echte Langstreckenfahrer. Aber bei dem heutigen Verkehr eher nicht zu empfehlen. Ist aber in irgendeinem paket ohnehin dabei, also warum nicht?
Schiebedach ist in einem Nicht-Cabrio natürlich Pflicht.
Ansonsten stehen noch die elektrischen Sitze zur Disposition. Sind als Spielzeug ganz nett, aber fallen unter die Kategorie "Luxus".
In diesem Sinne viel Spaß mit deinem neuen Spielmobil!
;-)LLI
@ Tobias
evtl. ist auch das ein Angebot welches man sich nicht entgehen lässt - ist wohl nicht nur für den TID gültig.
Tempomat ist prima und macht auch auf deutschen Autobahnen sinn.
Einklappbare Seitenspiegel ... wenn der Wagen viel an der Straße steht, dann macht es sinn.
Spiegel mit autom. Abblendung. Super, ein muß!
Navi ... großartig, wenn man viel fährt!
Was absolut überflüssig ist:
- elektr. verstellbare Sitze
- Reifendrucküberwachung
- Regensensor (wenn die Empfindlichkeit einstellbar wäre, dann macht es sinn. Bei Saab nervt die hohe Empfindlichkeit)
Ähnliche Themen
Hallo!
Das Businesspaket zum Sonderpreis, das wvn aufgezeigt hat, ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
-Xenon ist top (hast Du ja bereits als Muß)
-Sitzheizung (nie wieder ohne, herrlich im Winter
und bei Leder absolutes Muß)
-Blondinenpiepser (ich jedenfalls möchte das Ding
beim Rangieren nicht mehr missen und Madame
überlasse ich den Wagen auch mit einem besseren
Gefühl😁)
Viele feine Sachen sind in Paketen zum günstigen Preis zusammengefaßt. Vieles lohnt sich meiner Meinung nach, obwohl darin das eine oder andere Gimmik enthalten ist, was man nicht unbedingt benötigt. Kommt aber trotzdem billiger als bei Einzelbestellung.
Gruß: Stefan
Zitat:
Original geschrieben von wvn
@ Tobias
evtl. ist auch das ein Angebot welches man sich nicht entgehen lässt - ist wohl nicht nur für den TID gültig.
Das ist der Grund meiner ganzen Fragen.. :-) Ich möchte den 9-3 bis zum Erscheinen des neuen 1.9 TID fertig konfiguriert haben, um dann nach der Probefahrt entgültig bis spätestens 15.10. zu bestellen...
Tempomat:
Ist absolut sinnvoll! So lassen sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen leichter einhalten 😉
Navi:
Gerade wegen dem Wiederverkauf würde ich es immer nehmen. Denn in nicht zu ferner Zukunft ist das in dieser Klasse Standart.
Einparkhilfe:
Ein Muss. Einmal benutz, will ich es nie wieder missen. Denn die Rücksicht beim 93 ist nicht wirklich übersichtig.
El. einklappbare Rückspiegel:
Sinnvoll. Nutze ich bei jedem Einparken. Gerade die damit verbunden Einparkhilfe des rechten Außenspiegels ist mein bester Freund. Zusammen mit der hinteren Einparkhilfe kommt man damit in jede Parklücke.
Regensensor:
Ich fahre nur noch mit Sensor. Manuelle einstellen der Wischer war einmal. Ein echter Beitrag zur Sicherheit.
Reifendrucküberwachung:
Ok, dass ist sowas wie Airbag. Ich möchte die Anzeige NIE sehen. Aber wenn ich sie sehe, bin ich froh zu wissen, dass der Reifendruck gefährlich abfällt. Nehmen!
Telefon:
Ich befürworte den Festeinbau. Eine Freisprech kommt sowieso hinein. Wieso dann nicht gleich das Original?
Schiebedach:
Pflicht!
Sitzheizung:
UNBEDINGT. Sonst frierst du dir im Winter auf dem kalten Leder den A**** ab.
Komfortschließung:
Habe Sie, nutze sie aber kaum. Luxus?
El. verstellbare Sitze:
Also die elektrische Einstellung ist reiner Luxus. Was ich aber nicht mehr missen möchte, ist die Mommory Funktion der Sitze (und Außenspiegel). Gerade wenn die Freundin mal gefahren ist. Ein Knopfdruck und Sitz (und Außenspiegel) haben wieder "meine" Position.
Gruß
Robert
Hallo,
also ich denke, jeder muss schon für sich entscheiden, was ihm wichtig ist und was er persönlich als Firlefanz abtut. Sardegna's Liste gilt auch für mich weitgehend.
rheimann's Anmerkung sich bereits bei der Anschaffung Gedanken über den Wiederverkauf zu machen, sind aber schon richtig (daher hab ich mich auch für das Navi entschieden -obwohl ich durchaus in der Lage bin mit Karten umzugehen 😉 )
Tempomat halte ich persönlich auch für praktisch, gerade im Hinblick auf die immer häufigeren Geschwindigkeitsbeschränkungen und -kontrollen.
Der Regensensor hat mich eigentlich auch weitgehend überzeugt (die Empfindlichkeit ist einstellbar!), bis auf wenige Ausnahme (leichter Schneefall im Winter) klappt das wunderbar (speziell auf der Autobahn, beim Überholen von LKW!)
Die elektrischen Sitze waren mir (da mein Saab zu 99% von mir genutzt wird) zu teuer, die Reifendruckanzeige hab ich mir auch gespart, will die Reifen ggf. auch wo anders (oder selbst) wechseln können.
Die Komfortschließung habe ich zwar, nutze sie eher selten (im Sommer zum durchlüften nach dem Baden) und sie macht beim Schiebedach auch manchmal Probleme.
Das Telefon ist für den Preis eher unverschämt (Du kannst an diesem Telefonnummer fast nichts einstellen - nicht mal die Rufnummernübermittlung!) Wenn ich allerdings bedenke was ich für Freisprechlösungen zahl relativiert sich die Sache wieder und man nutzt es ja doch nur zum Telefonieren und es schaut einfach sauber aus, weil kein Zusatzteil an der Mittelkonsole hängt.
@Tobman01
ich wünsch dir jetzt viel Spaß beim Konfigurieren
Gruß ded2
Hallo,
ich kann mich den Vorrednern größtenteils anschließen. Regensensor finde ich sinnvoll. Mich nervts nämlich, dass ich den in meinem 75 beim derzeitigen Aprilwetter nicht drin habe. Tempomat kann ich nur empfehlen, auch auf Kurzstrecken. Im Urlaub in Schweden ein Muß (lange Strecken ohne Verkehr). Einparkhilfe auch. Und wenn man zu zweit ist möchte man auch die Memory-Funktion der Sitze nicht missen! Und bei der Vielzahl der Verstellmöglichkeiten finde ich auch elektrische Sitze ganz angenehm.
Kann man die Außenspiegel eigentlich auch während der Fahrt einklappen, z.B für enge Autobahnbaustellen?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Kann man die Außenspiegel eigentlich auch während der Fahrt einklappen, z.B für enge Autobahnbaustellen?
Ja, aber nur bis 30 KM/H. Dann klappen sie wieder automatisch aus.
Ich klappe sie beim parken mittlerweile grundsätzlich ein. Erspart auf die Zeit lästige Kratzer von Mitparkenden oder Passanten.
Gruß
Robert
Ich danke Euch allen für die Rückmeldungen.
Habe heute die Info bekommen, das ab Ende nächster Woche die ersten TiD's für die Probefahrten bereit stehen.
Bin schon sehr gespannt!!! :-)
Viele Grüße,
Tobias
Einparkhilfe - einklappbarer Spiegel?
Zitat:
Original geschrieben von rheimann
Tempomat:
Ist absolut sinnvoll! So lassen sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen leichter einhalten 😉El. einklappbare Rückspiegel:
Sinnvoll. Nutze ich bei jedem Einparken. Gerade die damit verbunden Einparkhilfe des rechten Außenspiegels ist mein bester Freund. Zusammen mit der hinteren Einparkhilfe kommt man damit in jede Parklücke.Gruß
Robert
Diese Funktion ist im Prospekt nicht dokumentiert? Klappt der rechte Aussenspiegel beim Rückwärts fahren nach unten?
Kann mir hierzu jemand bitte eine Info geben?
Danke,
viele Grüße Tobias
Hallo Tobias
Also: an der linken A-Säule hast Du ja die Knöpfe für die Aussenspiegel-Verstellung. Gleich darunter finden sich noch zwei Tasten. Die linke ist für das Einklappen der Aussenspiegel (bis 30 km/h), der rechte dafür, dass der rechte Aussenspiegel in die unterste Stellung fährt. Du siehst dann im Spiegel vom rechten Hinterrad bis zum Heck.
Wenn Du wieder normal weiterfährst oder den Motor abstellst, fährt der Spiegel wieder in die normale Stellung zurück.
Die Funktion ist wirklich genial. Seitliches oder Rückwärtsparkieren wird damit wirklich zum Kinderspiel.
Das funktioniert auch bei eingelegtem Vorwärtsgang. Beim 9-5 geht das zum Beispiel nicht.
Fröhliche Grüsse
Oliver
Hallo,
bei mir gibt es diese praktische Funktion leider nicht mehr (9-3 CV 6/04), nur noch anklappen.
Ciao
KaTTer