Umbau Autoradio zubehör

Saab 9-3 YS3F

Hallo Saab Freunde

Kann mir bitte jemand weiterhelfen ich hab einen Saab 9-3 Bj 2003 Typ YS3F.
Ich wollte denn orginal Radio gegen ein Alpine zubehör radio wechseln .
Und dafür habe ich nirgens eine radioblende gefunden .
Wäre froh wenn mir eine von euch weiterhelfen kann.

Besten dann in Voraus

13 Antworten

Ich glaube nicht das du dafür etwas findest, da die Radios mit optischem Leiter (O-Bus) arbeiten!!

Richtig! Nachrüstung bzw. Tausch sind auf normalem Wege nicht möglich (bis einschließlich MY06). Daher gibt es weder Einbaublenden, noch Kabeladapter.

nach auskunft meines mechanikers sollte es technisch möglich sein, auch einen adapter gibt es angeblich jedoch
keine Blende
radio-fernbedienung funktioniert nicht mehr
ich habe mich noch nicht drübergetraut. geh einfach zu einem auto-audiospezialisten. mir wurde ein upgrade ab 200EUR angeboten. Der erfolg ist angeblich 100/1 gegenüber dem Saab-standartklang.

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


Richtig! Nachrüstung bzw. Tausch sind auf normalem Wege nicht möglich (bis einschließlich MY06). Daher gibt es weder Einbaublenden, noch Kabeladapter.

hi,

soll das bedeuten, das man ab den MY07 andere Audio-Systeme verbauen kann?

Ähnliche Themen

Schade das es da nichts gibt in dem fall muss ich selber was anfertigen besten dank an euch alle
bis bald ich werde mich melden .
und an dich herzkasper hut ab du hast da etwas schönes gebaut

Zitat:

Original geschrieben von leupli


Schade das es da nichts gibt in dem fall muss ich selber was anfertigen besten dank an euch alle
bis bald ich werde mich melden .
und an dich herzkasper hut ab du hast da etwas schönes gebaut

wenn du alles fertig hast sag uns bescheid

, die bilder nicht vergessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tilo68


hi,
soll das bedeuten, das man ab den MY07 andere Audio-Systeme verbauen kann?

So ist es! Ab MY07 hat man auf den O-Bus verzichtet, was vieles einfacher macht 😉

Zu weiteren Details (wo findet die Frequenzteilung statt? Ist ein Cinch-Out vorhanden? usw.) ist mir leider noch nichts bekannt. Ich muss mal mit unserem Saab-Zentrum sprechen, ob die mir ein MY08 für Testzwecke zur Verfügung stellen können ... bei der Gelegenheit würde ich mir auch gleich eine

Sicherungskopie

des TTiD in die Scheune stellen 😁

@0732groeg
Rein mechanisch passt ein normales Autoradio in den Schacht des MY06-CD-Wechslers (Mittelkonsole), passende Blenden gibt es jedoch nicht. Für das 2007er Modell gibt es Blenden (und Kabeladapter), sofern die Radio-Bedieneinheit ersetzt werden soll, siehe z.B.: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=101519

@tilo68
Ich habe jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub ... da werde ich wohl mal ein paar Bilder veröffentlichen.

Radio ausbauen und ausprogrammieren incl. Blende und Ablagefach kostet in deinem Saab-Zentrum direkt 50 Euro, dafür würde ich da selber nichtmal beigehen!! Ich war selber erstaunt das es nicht teurer ist.. ^^ Zeitlich wird es ca. eine halbe Stunde dauern, so war es bei mir. Kann man also drauf warten.
Alpine ist eine weise Entscheidung gewesen!!! 😉 Denn Hifi-Spezis wie z.B. ACR-Osnabrück (von denen habe ich mein Radio einbauen lassen, habe das Alpine IVA-D106R) können das Radio, frag nicht wie davon habe ich ehrlich zugegeben kein Plan, auf deine Lenkradfernbedinung einprogrammieren!
Bei weiteren Fragen melde dich doch bei mir...
lg Patrick

Hallo Patrik,
hattest Du das Entertainment 150 oder die Standardversion mit 70W.

Grüsse

9-3Biopower

Zitat:

Original geschrieben von Patrick230884


Radio ausbauen und ausprogrammieren incl. Blende und Ablagefach kostet in deinem Saab-Zentrum direkt 50 Euro, dafür würde ich da selber nichtmal beigehen!! Ich war selber erstaunt das es nicht teurer ist.. ^^ Zeitlich wird es ca. eine halbe Stunde dauern, so war es bei mir. Kann man also drauf warten.
Alpine ist eine weise Entscheidung gewesen!!! 😉 Denn Hifi-Spezis wie z.B. ACR-Osnabrück (von denen habe ich mein Radio einbauen lassen, habe das Alpine IVA-D106R) können das Radio, frag nicht wie davon habe ich ehrlich zugegeben kein Plan, auf deine Lenkradfernbedinung einprogrammieren!
Bei weiteren Fragen melde dich doch bei mir...
lg Patrick

Welches Baujahr ist Dein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Patrick230884


Radio ausbauen und ausprogrammieren incl. Blende und Ablagefach kostet in deinem Saab-Zentrum direkt 50 Euro, dafür würde ich da selber nichtmal beigehen!! Ich war selber erstaunt das es nicht teurer ist.. ^^ Zeitlich wird es ca. eine halbe Stunde dauern, so war es bei mir. Kann man also drauf warten.
Alpine ist eine weise Entscheidung gewesen!!! 😉 Denn Hifi-Spezis wie z.B. ACR-Osnabrück (von denen habe ich mein Radio einbauen lassen, habe das Alpine IVA-D106R) können das Radio, frag nicht wie davon habe ich ehrlich zugegeben kein Plan, auf deine Lenkradfernbedinung einprogrammieren!
Bei weiteren Fragen melde dich doch bei mir...
lg Patrick

Ic muss dieses Beitrag wiederrufen!!

Man ist bei Saab davon ausgegangen das ich das ältere Modell fahre bis 2002, fahre aber das Modell 2003 - 2007 und da soll es tatsächlich auf Grund des optischen Bussystems nicht möglich das Serienradio zu entfernen!!

Sry für die falschen Infos!!

Anlageneinbau ist allerding möglich und zwar über einen Equlizer, der nach der Serienenstufe zum Einsatz kommt, aus dem Ausgehenden Signal eine Nullinie macht, von wo aus man dann über Chinch weitere Endstufen füttern kann! Riesen Nachtteil... TEUER!!

Salve,

ich habe gehört es bestünde die Möglichkeit, ein zweites Radio zusätzlich einzubauen um es gegen den schlechten CD-Wechsler/Player zu Tauschen..

Das neue Radio wird dann angeblich einfach als ein "Radioprogramm" mit einer eigenen Frequenz gespeichert:

Nachteil --> Es lassen sich die Lieder nicht mehr am Lenkrad switchen, die Lautstärkeregelung soll aber noch funktionieren..

Falls das jemandem weiterhilft.. Ich werde das mal in den kommenden Wochen ausprobieren und davon berichten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen