welches wax

hi welches wax würdet ihr nehmen als finish für 1z hartglanz versiegelung?
kann ich da sonax xtreme brilliant wax druf schmieren?😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


mal im ernst würdet ihr es nett finden wenn ich euch so antworten würde? Ich bin halt nun mal ein anfänger!

Das ist ja auch in Ordnung, aber dann nimm doch auch mal etwas an! Wenn du dann noch klein anfangen würdest und nicht gleich A mit B toppen, um es mit C finishen zu wollen, dann wäre das mit Sicherheit für alle Beteiligten der erfolgversprechendere Weg.

Hier will dir doch keiner was Böses, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass du überhaupt nicht liest, was man dir hier schreibt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Das Finish Kare 1000P riecht sehr nach Lösemitteln und ist eines der beliebtesten Wachs für's Schichten.

das ist richtig, aber das 1z eigent sich zu 99% nicht dafür.

ich denke es gibt unterschiede in der aggressivität des lösemittels der beiden produkte. das 1z riecht wie terpentinersatz zum pinsel reinigen und ist auch so dünnflüssig. das fk riecht nach petroleum.

ich konnte durch wachsreste an der dose des samplers beobachten, wie hart und widerspenstig das fk wird und daher behaupte ich mal, dass durch das schichten die untere schicht des fk nicht oder kaum durch das enthaltende lösemittel anglelöst wird, aber das lösemittel des 1z ist eine ganz andere (härtere) liga...

Zitat:

So liest man überall was anderes, wir werden auf keinen grünen Zweig kommen, aber wir haben ja noch unsere Endtöpfe ... 😁😁😁

das ist wohl war, ein wissenschaft für sich 🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von zaibo



Zitat:

Das Finish Kare 1000P riecht sehr nach Lösemitteln und ist eines der beliebtesten Wachs für's Schichten.

das ist richtig, aber das 1z eigent sich zu 99% nicht dafür.

ich denke es gibt unterschiede in der aggressivität des lösemittels der beiden produkte. das 1z riecht wie terpentinersatz zum pinsel reinigen und ist auch so dünnflüssig. das fk riecht nach petroleum.
ich konnte durch wachsreste an der dose des samplers beobachten, wie hart und widerspenstig das fk wird und daher behaupte ich mal, dass durch das schichten die untere schicht des fk nicht oder kaum durch das enthaltende lösemittel anglelöst wird, aber das lösemittel des 1z ist eine ganz andere (härtere) liga...

Will ich kein Stück bestreiten, zumal ich keine eigenen Erfahrungen mit 1Z habe. Wollte nur die "Geruchsverallgemeinerung" ein wenig ansägen 😁

Zitat:

Original geschrieben von zaibo



Zitat:

So liest man überall was anderes, wir werden auf keinen grünen Zweig kommen, aber wir haben ja noch unsere Endtöpfe ... 😁😁😁

das ist wohl war, ein wissenschaft für sich 🙄😉
Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


damit mein ich die glätte des lackes, aber das hat was mit subjektiver einbildung zu tun. nichts was man vielleicht wissenschaftlich beweisen könnte 😁😁

ciao

Ich glaube, wir sollten unsere Interpretation des Begriffes

"geil"

erst einmal auf einen Nenner bringen… 😉

nicht ernst nehmen

Grüsse
Norske

mal im ernst würdet ihr es nett finden wenn ich euch so antworten würde? Ich bin halt nun mal ein anfänger!

gut dann hat sich meine frage hiermit erledigt!!!

THREAD GESCHLOSSEN!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s



THREAD GESCHLOSSEN!!!!

Nö 🙂

Zitat:

nicht ernst nehmen

klar doch 😉

Zitat:

Ich bin halt nun mal ein anfänger!

ich lerne auch immer noch dazu. trotzdem hoffe ich du konntest ein, zwei infos mitnehmen...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


mal im ernst würdet ihr es nett finden wenn ich euch so antworten würde? Ich bin halt nun mal ein anfänger!

Das ist ja auch in Ordnung, aber dann nimm doch auch mal etwas an! Wenn du dann noch klein anfangen würdest und nicht gleich A mit B toppen, um es mit C finishen zu wollen, dann wäre das mit Sicherheit für alle Beteiligten der erfolgversprechendere Weg.

Hier will dir doch keiner was Böses, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass du überhaupt nicht liest, was man dir hier schreibt.

Das stimmt. Mal abgesehen zu dem bisschen Flachs zum Schluß (weil alles gesagt ist), enthält der Thread auf seinen immerhin 3 Seiten alle Infos, die Du brauchst, teilweise mehrfach.

Nochmal die Zusammenfassung:

Laß es, Schmier kein Wachs auf die Versiegelung und wenn Du unbedingt Schichten willst, besorg Dir ein Produkt, das nach Produktbeschreibung oder Usererfahrungen explizit dafür vorgesehen ist.

Und wenn Du den Glanz eines Wachses willst, benutze (nur) ein Wachs.

Gruss,
Celsi

ok danke, sorry noch mal das ich euch so genervt habe!😁
seit mir nicht bös!!!😁😁😁 "scherz"

Deine Antwort
Ähnliche Themen